- Geldillusion - R.Deutsch, 18.01.2003, 17:51
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
- Ja - danke - ich ruf Dich gleich mal an (owT) - R.Deutsch, 18.01.2003, 18:27
- Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - le chat, 18.01.2003, 20:05
- Re: Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - Euklid, 18.01.2003, 20:42
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 10:28
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Ganz falsch! - dottore, 19.01.2003, 15:13
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 13:12
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 20.01.2003, 15:32
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - R.Deutsch, 19.01.2003, 15:33
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Gerade erst gesehen - sehr gut und Danke! (owT) - dottore, 20.01.2003, 14:54
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- dottore, eine Nachfrage... - spieler, 19.01.2003, 17:13
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - MC Muffin, 19.01.2003, 20:39
- Re: dottore, eine Nachfrage... - dottore, 19.01.2003, 18:21
- Danke für die schnelle Antwort und das Beispiel! (owT) - spieler, 19.01.2003, 19:12
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
Geldillusion
-->Eine tolle Illusion, in der Tat, die Jürgen da weiter unten reingesetzt hat, mit dem Schatten. Selbst wenn man es weiß, mag man es kaum glauben. Das Gehirn mogelt uns einfach in eine bestimmte Richtung.
So etwas ähnliches gibt es auch beim Geld. Wir sind es so gewöhnt, die Zahl auf dem Papier oder der Münze für den Wert zu halten, dass wir uns nicht davon lösen können.
Das führt dann zu so witzigen Vorstellungen, wie Gold könne z.B. auf 200 Dollar, oder gar wieder auf 42 Dollar fallen. Manche behaupten sogar, alle Preise müssten wieder auf ihren Ursprung von vor 100 Jahren zurückkehren. Die Vorstellung, dass Gold auf über 32.000 Dollar pro Unze steigen könne, wird dagegen als abwegig verworfen.
Sobald es gelingt, sich von der Wertillusion von Papiergeld zu lösen und den Sachverhalt umkippen zu lassen, wird sofort klar, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Papier immer wertvoller wird und dass es sogar sehr wahrscheinlich ist, dass man mal 32.000 Dollarzettel für eine Unze Gold hergeben muss. (hier hätte ich nun gern das schöne Bild eingefügt, wo ein Afghane auf der Straße auf einem großen Berg Papiergeld liegt, weiß aber nicht wie das geht, wenn ich das Bild nur auf meiner Festplatte habe. Vielleicht kann ja mal jemand einen Tipp geben). Man muss sich nur klar machen, dass Gold der Maßstab ist und nicht Papierdollar. Aber das ist sehr schwer, weil es immer wieder umkippt und dieser Täuschungstrick wird für den Betrug mit dem Papiergeld ausgenutzt.
Ich suche schon länger nach einer geeigneten Analogie. Das Beste was ich bisher gefunden habe ist das Mondparadox. Bekanntlich erscheint der Mond (wie auch die Sonne) bei Auf - und Untergang, also in der Nähe des Horizont, sehr viel größer, als wenn sie hoch am Himmel stehen, obwohl die Scheibe immer gleich groß ist.
Es gibt einen hübschen Trick, wie man hier das Gehirn beim Schummeln beobachten kann. Man mache ein Loch in ein Papier, so dass man gerade den aufgehenden Mond sehen kann, aber nicht den Horizont. Dieses Papier halte man vor ein Auge, das andere bleibt frei. Wenn man nun das freie Auge schließt und nur durch das Loch schaut, ist der Mond klein. Wenn man nur das freie Auge öffnet und den Horizont mit sieht, wird der Mond groß.
Wäre schön, wenn jemand ein analoges Experiment in Bezug auf Wert finden könnte, wo einmal Gold und einmal der Dollar der Maßstab ist.
Fröhliches Kippen und Wippen wünscht
RD

gesamter Thread: