- Halbeinkünfteverfahren bei Optionsscheinen?? - Kurt, 18.01.2003, 22:43
- Re: Halbeinkünfteverfahren bei Optionsscheinen?? - Aristoteles, 19.01.2003, 00:04
- Re: Halbeinkünfteverfahren bei Optionsscheinen?? - MC Muffin, 19.01.2003, 00:28
- Hier nochmal der Ganze Text - MC Muffin, 19.01.2003, 00:37
- Re: Dachfonds tauscht Fonds nach bisherigen Recht frei, Privatanleger - André, 19.01.2003, 12:02
- Re: Halbeinkünfteverfahren bei Optionsscheinen?? - MC Muffin, 19.01.2003, 00:28
- und was ist eigentlich mit Future-Gewinnen? (owT) - daxput, 19.01.2003, 09:01
- Re: und was ist eigentlich mit Future-Gewinnen? (owT) - MC Muffin, 19.01.2003, 10:22
- Re: Halbeinkünfteverfahren bei Optionsscheinen?? - André, 19.01.2003, 12:10
- Werbungskosten wo eintragen? - Taffer, 19.01.2003, 14:33
- Re: Werbungskosten wo eintragen - Antwort und weiteres - André, 19.01.2003, 16:19
- danke (owT) - Taffer, 19.01.2003, 16:42
- Re: Werbungskosten wo eintragen - Antwort und weiteres - André, 19.01.2003, 16:19
- Werbungskosten wo eintragen? - Taffer, 19.01.2003, 14:33
- Re: Halbeinkünfteverfahren bei Optionsscheinen?? - Aristoteles, 19.01.2003, 00:04
Re: Halbeinkünfteverfahren bei Optionsscheinen??
-->>Halbeinkünfteverfahren gilt soweit mir bekannt nicht für
>- Zertifikate
>- Fonds
>- Optionsscheine
Hier ein Auszug aus einer steuer tip seite keine Ahnung habe ich mir mal in Word gespeichert.
Spekulationsgewinne und Spekulationsverluste
Spekulationsgewinne aus dem Verkauf von Anteilen an einem Investmentfonds sind private Veräußerungsgewinne, die voll steuerpflichtig sind. Veräußert mithin der Anleger Anteile an einem Aktienfonds innerhalb der Spekulationsfrist von einem Jahr, so ist der Gewinn hieraus bei Überschreiten der Freigrenze von € 512 voll zu versteuern. Es ist dabei unerheblich, ob es sich um inländische oder ausländische Investmentanteile handelt. Es kommt nicht zu einer praktischen Verdoppelung der Freigrenze. Verluste aus dem Verkauf sind in voller Höhe verrechenbar, so z.B. mit nur zur Hälfte steuerpflichtigen Dividenden. Ausgenommen vom Halbeinkünfte-Verfahren sind neben Investmentfonds-Anteilen auch Optionsscheine und Indexzertifikate.
Weiterhin hat ein Kumpel von mir auch ein Streitfall wie es mit Fondgesellschaften ist.
Sein Fall:
Er hat eigendlich nie Fondanteile verkauft sondern nur die Fondanteile innerhalb einer Fondgesellschaft getauscht. Ich meine es zählt als Verkauf und ist Steuerpflichtig, er meint das ein Dachfond nichts anderes macht und der ist Steuerfrei wo er recht hat. Eine Ungleichbehandlung liegt auf jeden Fall vor. Aber nichts des do trotz hätte ich mal gerne gewusst wie die Lage ist.
MFG

gesamter Thread: