- CNN Top-Thema: US-Golfkriegsveteranen wollen deutsche Wirtschaft verklagen! - rodex, 18.01.2003, 12:12
- Golfkriegs-Syndrom - rodex, 18.01.2003, 12:32
- Tödlicher Staub - marsch, 18.01.2003, 14:20
- Genau diese Uran-Geschosse waren auch mein erster Gedanke (owT) - stocksorcerer, 18.01.2003, 19:36
- Tödlicher Staub - marsch, 18.01.2003, 14:20
- Re: Parallelen zu 1914 und 1937ff.? Golfrieg 1= 1.WK., Golfkrieg 2= 2.WK? - Baldur der Ketzer, 18.01.2003, 13:00
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen - Tempranillo, 18.01.2003, 14:46
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen - chiron, 18.01.2003, 15:11
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen von Vorgestern - Tassie Devil, 19.01.2003, 02:49
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen von Vorgestern - Tempranillo, 19.01.2003, 11:48
- Re: von Kriechern und Berufsbetroffenen - Baldur der Ketzer, 19.01.2003, 13:26
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen von Vorgestern - Tassie Devil, 19.01.2003, 14:20
- Re: Momentaufnahmen und bewegte Bilder - Tempranillo, 19.01.2003, 15:05
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen von Vorgestern - Tempranillo, 19.01.2003, 11:48
- Re: Dazu Gedanken eines Berliner Polit-Professors (ex NZZ heute) - dottore, 19.01.2003, 10:07
- Re: Analogien Europa-naher Osten? - Baldur der Ketzer, 19.01.2003, 13:53
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen - Tempranillo, 18.01.2003, 14:46
- Dresdner und Japaner verklagt nun die US Hersteller der Bomben!!! - schombi, 18.01.2003, 14:52
- Golfkriegs-Syndrom - rodex, 18.01.2003, 12:32
Re: Analogien Europa-naher Osten?
-->Hallo,
da werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Europa ist doch die kulturelle Wurzel des damaligen Nordamerikas gewesen, das heißt, die übergroße Mehrheit aller US-Amerikaner stammte aus Europa, was zu im großen und ganzen gleicher Mentalität führt.
Das kann man vom arabischen Teil der Welt nun nicht behaupten.
Vielleicht ergab sich der erhoffte Wohlstand auch nicht so planmäßig (denken wir an den Morgenthan-Plan, der war alles andere als wohlwollend! ) sondern eher aus einem Mix aus Zufall (Erhardt, Preisfreigabe), politischem Pragmatismus (Konfrontation mit der UdSSR, heranziehender Korea-Konflikt, Deutschland als europäische Schlüsselnation an der Frontlinie) und außergewöhnlichem Fleiß der Deutschen in einer hoffnungslosen Lage, in der außer der Quäkerspeisung keine andere humanitäre Hilfe zu erwarten war, man mußte selbst aus dem Loch heraus.
In den Rheinwiesenlagern versuchten die amerikanischen Streitkräfte, Kriegsgefangene gezielt verhungern zu lassen - dies vergißt unser Herr Professor. War das etwa Bestandteil des Programms Friede, Freude, Eierkuchen?
Von anderen Randerscheinungen gar nicht zu reden, z.B. Auslieferung von Kriegsgefangenen und Flüchtlingen an die rote Armee.
Die periodisch stattfindenden Kriege erinnern mich an Orwells 1984, wonach stets ein Krieg irgendwo am köcheln sein müsse, um die Bevölkerung im Griff halten zu können.
Und sooo geplant scheint mir der 2.WK auch nicht gewesen zu sein, erst unterstützt man die Sowjets mit unglaublichen Lieferungen, um den deutschen Vormarsch aufzuhalten, dann paktiert man mit der Mafia, um besser anlanden zu können, dann teilt man Europa auf in ein Kinderheim hier und einen Völkerknast dort, setzt sich mit einem Massenverbrecher an einen Tisch, grinst in die Linsen, dann bekloppt man sich wieder in Stellvertreterkriegen (Korea, Vietnam), hinterläßt überall geteilte Völker und Chaos, zementiert die Protektorate, und zieht sich wieder zurück.
Man ist froh, Adolfs Atombombe zuvorgekommen zu sein, hat es aber kurz später mit der sowjetischen zu tun, wobei sich die sowjetische Einflußdimension weit über jedes etwa deutschbeherrschte Gebiet hinaus weiter ausdeht.
Rohrkrepierer? Kalkül im Schachspiel der Jahrzehnte? (Armand Hammer)
Egal, wie, jedenfalls sind es sicher keine humanitären oder edlen Ziele, die da verfolgt werden. Damals nicht, und heute nicht. So gesehen gibts doch Analogie:
die Kriegshetze zuvor, das Dilletantentum währenddessen und kurz danach, die Schulabwälzung auf die Unterlegenen und ein noch größeres Chaos nach dem Krieg als davor.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: