- CNN Top-Thema: US-Golfkriegsveteranen wollen deutsche Wirtschaft verklagen! - rodex, 18.01.2003, 12:12
- Golfkriegs-Syndrom - rodex, 18.01.2003, 12:32
- Tödlicher Staub - marsch, 18.01.2003, 14:20
- Genau diese Uran-Geschosse waren auch mein erster Gedanke (owT) - stocksorcerer, 18.01.2003, 19:36
- Tödlicher Staub - marsch, 18.01.2003, 14:20
- Re: Parallelen zu 1914 und 1937ff.? Golfrieg 1= 1.WK., Golfkrieg 2= 2.WK? - Baldur der Ketzer, 18.01.2003, 13:00
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen - Tempranillo, 18.01.2003, 14:46
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen - chiron, 18.01.2003, 15:11
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen von Vorgestern - Tassie Devil, 19.01.2003, 02:49
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen von Vorgestern - Tempranillo, 19.01.2003, 11:48
- Re: von Kriechern und Berufsbetroffenen - Baldur der Ketzer, 19.01.2003, 13:26
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen von Vorgestern - Tassie Devil, 19.01.2003, 14:20
- Re: Momentaufnahmen und bewegte Bilder - Tempranillo, 19.01.2003, 15:05
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen von Vorgestern - Tempranillo, 19.01.2003, 11:48
- Re: Dazu Gedanken eines Berliner Polit-Professors (ex NZZ heute) - dottore, 19.01.2003, 10:07
- Re: Analogien Europa-naher Osten? - Baldur der Ketzer, 19.01.2003, 13:53
- Re: Die Geschichte als Thema mit Variationen - Tempranillo, 18.01.2003, 14:46
- Dresdner und Japaner verklagt nun die US Hersteller der Bomben!!! - schombi, 18.01.2003, 14:52
- Golfkriegs-Syndrom - rodex, 18.01.2003, 12:32
Re: Momentaufnahmen und bewegte Bilder
-->Hi Tassie Devil,
>Wie kommst Du auf"etwas mehr als 50 Jahre"? Seit OvB das Schiff ueber die Gangway verlassen hat sind inzwischen mehr als 100 Jahre vergangen.
Ich habe an die Zeit nach 1949 gedacht, im Hinblick auf Unterwürfigkeit gegenüber EU und USA und was weiß ich nicht noch.
>Den Begriff der Evolution betreffend, ich dachte ausschliesslich an die geistige Evolution, nicht an die physisch-biologische, denn die von OvB spezifizierten Merkmale, die Du so treffend anfuehrst, das sind doch ausschliesslich Produkte der Geisteshaltung, meinst Du nicht auch?
Ja, die kulturelle Evolution ist mir eingefallen als ich auf"Beitrag abschicken" gedrückt habe.
>>Wundert mich, Deine Feststellung, wenn Du es nicht hingeschrieben hättest, hätte ich Deine Zeilen eher als Bestätigung aufgefasst.
>Oh, bis zu einem gewissen Grad hast Du durchaus meine Zustimmung. Ich wollte allerdings darauf aufmerksam machen, dass inzwischen (seit OvBs Abgang) die m.E. zutreffend angefuehrten Charaktereigenschaften der Feigheit, Verkommenheit und kriechenden Unterwuerfigkeit weiterentwickelt und verfeinert wurden, diese Charaktereigenschaften somit nicht der Statik unterliegen.
Selbstverständlich, Baldur hat das ja auch sehr schön herausgebracht. Ein gutes Beispiel, wie man anderen Recht geben und trotzdem den eigenen Standpunkt nicht verwerfen muss.
>Auch meine ich, dass sich unser beider Sicht der Dinge u.a. in anderer Sache nicht grundsaetzlich unvereinbar gegenueberstehen, wir unterscheiden uns manchmal lediglich in der Technik der Auffassung, sodass sich als Folge dann ggf. unterschiedliche Bewertungen und Gewichtungen in einem gewissem Rahmen auftun:
Exakt.
>Ich sehe die Dinge mehr in einem fliessenden Zusammenhang, der Fluss der Dinge, der sie ineinander fliessen laesst, wohingegen Du m.E. mehr zu einer gewissen Statik der Momentaufnahmen neigst.
>Beide Sichtweisen bergen die Gefahr von Fehlgewichtung/-bewertung: Deine Sichtweise dahingehend, dass Du manche Einzelaufnahmen ueberbewertest, und meine Sichtweise, dass ich manche Einzelaufnahmen im Fluss der Dinge unterbewerte.
Ja, vollste Zustimmung. Welche der beiden Methoden vorziehen ist, kann man vom jeweiligen Erkenntnisinteresse abhängig machen. Den Vergleich Einzelaufnmahme-Film finde ich ganz ausgezeichnet! Beides ist unverzichtbar.
>Ich hoffe, Du verstehst was ich meine.
Ich gebe mir Mühe.
>Abschliessend halte ich fest: auch wenn OvB das gesamte deutsche Volk mit diesen Charaktereigenschaften bedachte, es kann nicht in Abrede gestellt werden, dass er damit die Masse des Volkes, den grossen Durchschnitt, adressierte, keinesfalls aber ALLE des Volkes damit meinen konnte, ansonsten haette OvB ein grosses persoenliches Problem gehabt: Einer gegen Alle.
Selbstverständlich. Es handelt sich um Pauschalaussagen, die natürlich immer problematisch sind, weil sich jede Pauschalaussage mit einem Einzelbeispiel - scheinbar - widerlegen läßt. Trotzdem können wir auf Verallgemeinerungen nicht verzichten, genauso wenig wie auf bewegte Bilder und Einzelaufnahmen.
>Und Du wirst mir sicherlich zustimmen, wenn ich schreibe, dass die Weiterentwicklung zum Gutmenschentum, Berufsbetroffenheit und sozialistischer Gerechtkeit keinesfalls ALLE meint und trifft, was als Thema zur Folge haette,
>wer was wie wo und warum an dieser Entwicklung Interesse hatte, um nicht zu schreiben: haben musste.
Ja. Ich habe meine Antworten an Dich mit Zustimmung begonnnen, ich werde auch wieder mit einer Zustimmung enden.
Tempranillo

gesamter Thread: