- Geldillusion - R.Deutsch, 18.01.2003, 17:51
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
- Ja - danke - ich ruf Dich gleich mal an (owT) - R.Deutsch, 18.01.2003, 18:27
- Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - le chat, 18.01.2003, 20:05
- Re: Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - Euklid, 18.01.2003, 20:42
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 10:28
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Ganz falsch! - dottore, 19.01.2003, 15:13
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 13:12
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 20.01.2003, 15:32
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - R.Deutsch, 19.01.2003, 15:33
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Gerade erst gesehen - sehr gut und Danke! (owT) - dottore, 20.01.2003, 14:54
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- dottore, eine Nachfrage... - spieler, 19.01.2003, 17:13
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - MC Muffin, 19.01.2003, 20:39
- Re: dottore, eine Nachfrage... - dottore, 19.01.2003, 18:21
- Danke für die schnelle Antwort und das Beispiel! (owT) - spieler, 19.01.2003, 19:12
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
Re: Ganz falsch!
-->Hi,
nur dieses möchte ich kommentieren:
>Und warum geht deshalb Gold nicht mehr unter 200? Weil wir erstmals in der Geschichte in einer Situation sind, in welcher die Illusion von Reichtum (fiat money) technisch unbegrenzt erzeugt werden kann. Die Zentralbanken können alles monetisieren und sie lassen auch keinen Zweifel daran, dass genau dies beabsichtigt ist.
Solange die ZBs nur Kredittitel monetisieren, hilft das überhaupt nichts, weil dadurch, das sie monetisiert wurden, die diesen Kredittiteln entsprechenden gleich hohen Schulden nicht bezahlt werden können. Niemals!
Die ZBs bezahlen weder Kredite / Schulden noch schaffen sie welche.
Alles was ginge, wäre der direkte Kauf von Waren, Diensten, Aktien und Sammelsurien, siehe die bescheidenen Anfänge dazu in Japan und die tier-2-Möglichkeiten innerhalb der EZB bezüglich Aktien.
Solange die ZBs nicht selbst Waren kaufen (Gold natürlich wäre am schönsten), tut sich rein gar nichts. Die Dinge nehmen ihren ehern vorgezeichneten Lauf.
>Fiat money kann nicht wertvoller werden.
Na, dann warten wir es eben ab. Wenn alle Preise, Kurse und Werte gegen Fiat Money (= Liquidität, die allein zur Wegschaffung bereits bestehender -!!! - Verbindlichkeiten in der Lage ist) fallen, sprechen wir uns wieder.
Es macht keinen Sinn, sich gegenseitig immer wieder die x-mal gewendeten Argmente vorzutragen. Jeder hier ist klug genug, sich das rauszusuchen, was ihm einleuchtet.
Meine Position ist völlig klar und noch und noch beschrieben und dieses schon seit inzwischen vielen Jahren und im Forum hier seit mindestens dreien: Wir steuern auf eine DeDe zu (= deflationäre Depression), die ohne Beispiel ist in der Geschichte und die sich im Finanzsektor schon tüchtig austobt und im Warensektor über laufend rückläufige Infla-Raten ankündigt (wie sonst sollte es von der Infla zur Defla dort kommen, wenn nicht über die Nullinie?).
Wenn wir an der Brücke sind, sehen wir weiter.
Was die Herrschaften"oben" dann machen oder die ZBs, usw. Meine Meinung auch dazu: Kein Mittel ist dann mehr in Sicht, siehe Japan. Aber ich lasse mich gern überraschen. Und die Weltweisheit habe ich schon gar nicht gepachtet.
Gruß!

gesamter Thread: