- Geldillusion - R.Deutsch, 18.01.2003, 17:51
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
- Ja - danke - ich ruf Dich gleich mal an (owT) - R.Deutsch, 18.01.2003, 18:27
- Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - le chat, 18.01.2003, 20:05
- Re: Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - Euklid, 18.01.2003, 20:42
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 10:28
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Ganz falsch! - dottore, 19.01.2003, 15:13
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 13:12
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 20.01.2003, 15:32
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - R.Deutsch, 19.01.2003, 15:33
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Gerade erst gesehen - sehr gut und Danke! (owT) - dottore, 20.01.2003, 14:54
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- dottore, eine Nachfrage... - spieler, 19.01.2003, 17:13
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - MC Muffin, 19.01.2003, 20:39
- Re: dottore, eine Nachfrage... - dottore, 19.01.2003, 18:21
- Danke für die schnelle Antwort und das Beispiel! (owT) - spieler, 19.01.2003, 19:12
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
Re: Goldillusion
-->>Hi dottore,
>>Aber bei fortschreitender Liquiditätsbeschaffungsproblematik muss auch dieser Knecht über kurz oder lang zu Diensten sein, i.e.: der Liquiditätsbeschaffung dienen.
>Du nimmst stillschweigend an, daß der Schuldner zugleich der Goldhalter ist. Eher unwahrscheinlich.
Der größte Goldhalter (Governments) auf jeden Fall. Bei den Privaten werden wir ja sehen, was gescheiht. Ich darf an 1987 erinnern, wo erst die Aktien crashten und dann - zur Liquibeschaffung - Gold auf den Markt geworfen wurde.
Auch der Goldhalter wird irgendwann ans Eingemachte gehen. Vor allem, wenn in einer breit daher kommenden Krise seine sonstigen Einkünfte ("Renten","Dividenden","Zinsen") ausfallen.
>Gold kaufen im Normalfall die Nettogläubiger. Für die Gläubiger heißt das Problem:"Wohin soll ich mich wenden, wenn Kreditausfälle mich drücken?"
>Der Goldpreis wird hauptsächlich von den Gläubigern gemacht, nicht von den Schuldnern.
Richtig. Nur dazu läuft er m.E. doch etwas mager, nicht wahr? Immer nur mit dem Manipulationsargument daher zu kommen, ist für mich zu dünn.
Die größte Halter (Staaten) haben zum Schluss nur die Wahl: Gold massivst aufwerten (plus neuer GS) oder es genau so"privatisieren" wie sie sich schon von sonstigen Staatsaktiva getrennt haben.
>Bei einer Kreditdefla unter Kreditgeld, ist das"Geld" selber betroffen. Bei einer Defla unter Goldgeld nur der Kredit. Das macht den Unterschied.
Ja, der Unterschied ist wichtig. Das"Geld" aber ist just jene Liquidität, die immer stärker zu fehlen beginnt.
>>Dann [b]muss der Goldpreis gegenüber Liquidität, also King Cash, sein Haupt beugen, d.h. sinken.
>Nein, Papier wird sein Haupt vor Gold beugen müssen. Gold wird wieder als Geld ins Finanzsystem hineinkommen. Nur so kann an man das verdampfende Kreditgeld duch Nettogeldzufuhr ausgleichen und so die Defla im Zaum halten.
Nettogeld kannst Du gern machen. Nimm die Staatsbestände und präge Münzen zur Parität 1 Unze = 10.000 Dollar oder mehr. Aber MACHEN MUSST Du es schon!
>Defla = sicherer Untergang für Finanzsystem. Gold = einziger Ausweg.
Wir werden sehen, was passiert. Ganz bestimmt.
Gruß!

gesamter Thread: