- Dr. Erhardt - US-Konjunktur - Lemmy, 19.01.2003, 10:57
- Re: Inflation - Deflation - Beides - Oder Was??? - ein Fall für dottore - André, 19.01.2003, 12:45
- bezeichnet Bethmann so etwas nicht als"Regenbogen-Inflation"?... - Ricoletto, 19.01.2003, 13:33
- Re: Inflation - Deflation - Beides - Oder Was??? - ein Fall für dottore - dottore, 19.01.2003, 14:55
- Bei Preisen für Finanztiteln jedenfalls eindeutig Deflation.. - marsch, 19.01.2003, 15:23
- Re: Inflation - Deflation - Beides - Oder Was??? - ein Fall für dottore - André, 19.01.2003, 15:55
- Re: Inflation - Deflation - Beides - Oder Was??? - ein Fall für dottore - Euklid, 19.01.2003, 16:12
- Re: Scheinchen - André, 19.01.2003, 16:30
- Re: Scheinchen - Euklid, 19.01.2003, 19:07
- Noch besser - MC Muffin, 19.01.2003, 19:26
- Re: Noch besser - D- Reymann, 19.01.2003, 23:19
- Noch besser - MC Muffin, 19.01.2003, 19:26
- Re: Scheinchen - Euklid, 19.01.2003, 19:07
- Re: Scheinchen - André, 19.01.2003, 16:30
- Re: Inflation - Deflation - Beides - Oder Was??? - ein Fall für dottore - Euklid, 19.01.2003, 16:12
- Re: Inflation - Deflation - Beides - Oder Was??? - ein Fall für dottore - André, 19.01.2003, 12:45
Re: Scheinchen
-->Die Buba antwortete vor einigen Wochen auf eine Anfrage,
dass selbst die am besten nachgemachten Noten, von einem aufmerksamen Betrachter ohne Hilfsmittel von den echten zu unterscheiden wären!!
Ansonsten ist Deine Skepsis natürlich angebracht.
Und wir werden sicherlich kein da capo der 30er erleben.
Es gibt in der Geschichte immer! Variationen
nie Wiederholungen. Das unterscheidet sie von der Musik.
>Glaubt ihr wirklich an diese Zahlen?
>Inzwischen tauchen wunderschöne Euro-Scheinchen auf die angeblich nicht von der EZB stammen;-)
>Ich erinnere da an den verlorenen Druckstempel vor Einführung des Euro.
>Man hat nichts mehr gehört wo dieser geblieben ist.
>Politiker finden immer Mittel und Wege den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
>Im schlimmsten Fall bleibt die Flucht.
>Aber das geht nicht in einem Weltszenario wenn die USA,Japan und die EU in die Deflation abgleiten.
>Wo wollen die Herren Politiker dann noch hin?
>Nach Kuba zu Fiedel?
>In den Irak zu Saddam?
>Nein niemals wird Deflation in großem Ausmaß zugelassen.
>Greenspan sagte doch ganz deutlich daß notfalls die Geldschleusen total geöffnet werden.
>Besondere Umstände ergeben besondere Gesetze.Nichts ist schneller zu ändern als ein Gesetz auf Papier mit dem die Unabhängigkeit einer Notenbank festgeschrieben ist.
>Diese Unabhängigkeiten sind doch im Prinzip auch nur eine Mär die man über die Presse verkauft.Ist ein Notenbankpräsident wirklich unabhängig?
>In Zukunft kommen eben nur noch geschmeidige Notenbankpräsidenten an die Macht die der Politik verpflichtet sind.
>Frankreich wird den Anfang machen und Japan ist auch schon dabei einen mehr der Politik zugeneigten Mann dort zu installieren.
>Wie hat denn Hitler die Deflation besiegt?
>Dieses Rezept in modernerer Variante wird aufgelegt ohne daß dies groß in der Ã-ffentlichkeit breitgetreten wird wenn Not am Mann ist.
>Noch ist es aber nicht so weit.
>Gruß EUKLID

gesamter Thread: