- Geldillusion - R.Deutsch, 18.01.2003, 17:51
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
- Ja - danke - ich ruf Dich gleich mal an (owT) - R.Deutsch, 18.01.2003, 18:27
- Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - le chat, 18.01.2003, 20:05
- Re: Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - Euklid, 18.01.2003, 20:42
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 10:28
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Ganz falsch! - dottore, 19.01.2003, 15:13
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 13:12
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 20.01.2003, 15:32
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - R.Deutsch, 19.01.2003, 15:33
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Gerade erst gesehen - sehr gut und Danke! (owT) - dottore, 20.01.2003, 14:54
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- dottore, eine Nachfrage... - spieler, 19.01.2003, 17:13
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - MC Muffin, 19.01.2003, 20:39
- Re: dottore, eine Nachfrage... - dottore, 19.01.2003, 18:21
- Danke für die schnelle Antwort und das Beispiel! (owT) - spieler, 19.01.2003, 19:12
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
dottore, eine Nachfrage...
-->Sie schreiben:
>In einer Zeit dagegen, in der sich weltweit immer deutlicher deflationäre Tendenzen zeigen und die Deflation nicht eben vom Himmel fällt, sondern sich aus dem Verkaufsdruck herleitet, der sich aus dem Erfüllungsdruck von Zahlungen, die vor Jahren schon vereinbart wurden (= Überschuldung) zwangsläufig ergibt (es sei denn, die Zahlungen werden per Gesamtkonkurs gestrichen) müssen auf Dauer sämtliche marktgängigen Aktivaverkauft werden, um an die für diese Zahlungen vorgeschriebene Liquidität zu kommen.
>Diese Liquidität ist nun mal das jeweils vereinbarte Papiergeld. Da dieses nicht per Hubschrauberflotten in Erscheinung tritt, muss es am Markt beschafft werden. Dies wiederum kann nur geschehen, indem verkauft (= diese Liquidität, bestehend aus Papier bzw. auf dieses Papier lautenden täglichen Fälligkeiten beschafft) wird.
Ja, das klingt ja einleuchtend.ABER: Sie setzen immer voraus, daß so viele Menschen -eben jene Schuldner, die dringend Papiergeld benötigen- überhaupt Gold haben! Woher nehmen Sie dieses Wissen. Wir wissen doch noch nicht einmal, wieviel Gold die Zentralbanken physisch noch haben. Wir wissen nicht, wer das Gold physisch in den Händen hat... Soo viel ich weiß, ist Gold jedenfalls, und gerade in physischer Form, in den Depots der Anleger und überhaupt in den Haushalten, so gut wie nicht vorhanden.Wer hat denn Ihrer Meinung nach das Gold, das auf den Markt kommen wird? Ist es nicht vielmehr wahrscheinlich so, daß gerade die Leute das Gold haben, die auch (noch) genügend Liquidität und andere Werte haben und daß der kleine gemeine Schuldner -die breite Masse- schon heute überhaupt nicht mehr das Gold haben, das nach Ihren Ausführungen zwangsweise auf den Markt geworfen werden soll.
Ich empfinde dies schon als einen unbekannten Faktor.
Spieler

gesamter Thread: