- Geldillusion - R.Deutsch, 18.01.2003, 17:51
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
- Ja - danke - ich ruf Dich gleich mal an (owT) - R.Deutsch, 18.01.2003, 18:27
- Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - le chat, 18.01.2003, 20:05
- Re: Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - Euklid, 18.01.2003, 20:42
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 10:28
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Ganz falsch! - dottore, 19.01.2003, 15:13
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 13:12
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 20.01.2003, 15:32
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - R.Deutsch, 19.01.2003, 15:33
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Gerade erst gesehen - sehr gut und Danke! (owT) - dottore, 20.01.2003, 14:54
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- dottore, eine Nachfrage... - spieler, 19.01.2003, 17:13
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - MC Muffin, 19.01.2003, 20:39
- Re: dottore, eine Nachfrage... - dottore, 19.01.2003, 18:21
- Danke für die schnelle Antwort und das Beispiel! (owT) - spieler, 19.01.2003, 19:12
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
Re: Never underestimate the United States, Sir!
-->>Diesem Argument kann ich nicht folgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Zentralbanken Gold verkaufen, weil sie sich ihr eigenes Geld beschaffen müssen.
Natürlich nicht die ZBs (es sei denn sie wollen US-Bonds statt Gold als"Devisenreserven" - verzinslich endlich - in die Bilanz nehmen). Sondern deren Inhaber, die Staaten. Eine ZB verkauft kein Gold gegen Landeswährung - so schwachsinnig sind selbst die nicht (die"Ausnahmen" - Gold-DM - kennen wir). Dann können sie das Gold gleich verschenken.
>Und weiter schreibt dottore:
> Sicher ist nur eins: Die Zahlungen, die auf ALLE Schuldner zukommen, werden deren Kraft (inkl."Verschiebemöglichkeiten") bei weitem übersteigen
> Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass die Gouvernements den Erfüllungsdruck aufheben?
Ja, geht ganz einfach: Bei sich per Staatsbankrott. Dann Hauruck-Deflationissimissi-on. Heben die Govs den Druck in der Privatwirtschaft auf - wie denn wohl? Alle Privatschulden werden morgen um 10.00 Uhr gestrichen?
>Amerika ist der größte Schuldner aller Zeiten.
Absolut, relativ keineswegs. Die halten das noch sehr, sehr lange aus. Die Macht eines Staates ist nicht seine Kasse (früher), sondern seine Verschuldungsmöglichkeit (heute).
>Wo wäre der Erfüllungsdruck, der Amerika zwingen könnte, sein Gold zu verkaufen um seine Dollarschulden zu bedienen?
US-Gov hat nicht einen Cent auf Fremdwährung lautende Bonds im Ausland aufgelegt. Wer US-Bonds kauft, kann es tun oder lassen, ZBs inklusive. Bedient US Gov seine auf Dollar (und nirgends -! - auf ausländische Valuta) lautende Staatsverschuldung nicht mehr, geht also von AAA stracks nach D (default) - ist dies der Weltbankrott. Solange US Gov Abnehmer für seine T-Bonds findet, egal wo die sitzen, ist ihm alles komplett wurscht. Der Dollarkurs sowieso.
Kritisch wird es für US Gov erst, wenn die US-Gov-Bonds, Bills usw. mit"gestrichen Brief" notiert werden und zwar in Wall Street.
>Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass Amerika seine Schulden mit Dollar bezahlt und das Gold behält?
US Gov zahlt nicht mit"Dollar", sondern mit weiteren Dollar-Schulden!
>Genau dies geschieht doch jetzt. Der Dollar wird immer schneller immer weiter fallen - gegen Gold.
Das ist gut möglich - solange, bis die anderen Govs anfangen zu quieken, weil ein Benz dann drüben 1 Mio $ kosten müsste, um die Herstellkosten in Euro zu decken. Nochmal: Amerika EXPORTIERT Deflation massiv!
>In Argentinien ist der Erfüllungsdruck weg. Deswegen geht es nun wieder aufwärts. Der IWF hat die Schulden an sich selbst bezahlt und jetzt muss er seinen Bondholdern nur noch mitteilen, dass er den Erfüllungsdruck auch nicht mehr so stark empfindet. Vielleicht ist das ein Schlüssel. Mit jedem Konkurs verschwindet ja auch etwas Erfüllungsdruck.
In ARG sind 141 Mrd $ Schulden gegenüber Privaten offen (Banken, Bondholder usw.). Werden die endgültig ausgebucht, statt sie als nur"non performing" in den Büchern zu lassen, gibt's ein Bankenschlachtfest.
> Gold ist keine Schuld und kann nicht pleite gehen. Wer Gold hat spürt keinen Erfüllungsdruck. Allerdings kann man es auch nicht essen - damit das auch endlich mal gesagt wird:-)
Gold ist keine Rechtsperson, wie witzig. Nur Rechtspersonen können pleite gehen.
Und in Euro bewertet, kann man sich für Gold soooo viel mehr zum Essen auch nicht kaufen.
Nicht die Amis unterschätzen, bitte! Die haben in den letzten 200 Jahren noch jeden über den Tisch gezogen. Und sie werden auch die Goldbugs über selbigen ziehen (und - in my humble opinion - das Fell über die Ohren gleich mit).
Gruß!

gesamter Thread: