- Hedge-Fonds Sparplan - ab 100 EUR/monatl. sind sie dabei (owT) - vladtepes, 17.01.2003, 16:49
- Re: Hedge-Fonds - da passt doch auch der... (owT) - marocki4, 17.01.2003, 17:05
- Die Rendite des Quadriga hat der aber nicht gebracht... - HB, 17.01.2003, 17:41
- das ist ja auch alles erstunken und erlogen - Toby0909, 17.01.2003, 17:50
- Re: das ist ja auch alles erstunken und erlogen - MC Muffin, 17.01.2003, 18:27
- Quadriga: für Toby zum Na;-) - Sterntaler, 19.01.2003, 01:00
- Re: Quadriga: für Toby zum Na;-) - MC Muffin, 19.01.2003, 21:58
- das ist ja auch alles erstunken und erlogen - Toby0909, 17.01.2003, 17:50
- Na na... - HB, 17.01.2003, 18:31
- kann ich nur zustimmen - nasdaq, 18.01.2003, 00:42
- Re: das ist ja auch alles erstunken und erlogen - Emerald, 18.01.2003, 09:24
- das ist ja auch alles erstunken und erlogen - Toby0909, 17.01.2003, 17:50
- Die Rendite des Quadriga hat der aber nicht gebracht... - HB, 17.01.2003, 17:41
- Re: Hedge-Fonds Sparplan - ab 100 EUR/monatl. sind sie dabei (owT) - irenaeus, 17.01.2003, 18:26
- EARN mit Ehrhardt? - HB, 17.01.2003, 18:52
- Re: Hedge-Fonds Sparplan - ab 100 EUR/monatl. sind sie dabei (owT) - ich nicht!! - Minicooper, 17.01.2003, 18:53
- Re: Hedge-Fonds - da passt doch auch der... (owT) - marocki4, 17.01.2003, 17:05
Re: Quadriga: für Toby zum Na;-)
-->>Hohe Spesen sind für gute Hedgefonds völlig ok!
finde ich nicht
Tendenziell werden diese jedoch mit weiteren Angeboten sinken.
sicher spätestens wenn sie nichts mehr bringen.
>Genussscheine sind z.B. für österr. Anleger dzt. steueroptimal. Es gibt aber schon Bestrebungen der österr. St.behören, welche möglicherweise diese st.schonende Konstruktion bald kippen werden, sodass auch Quadriga diese Konstruktion evtl. anpassen wird.
mag sein keine Ahnung
>Der Neid gegenüber Quadriga ist derzeit nicht nur unter den Banken-Hedgefondskonkurrenz ziemlich hoch.
Ich kenne zwar niemanden aber mag sein
>Quadriga hat m.E. nicht primär von ihrem Superhandelssystem die Erträge der letzten 3 Jahre erwirtschaftet, sondern weil für den Aktienteil ihres Handelssystems eine gewisse Wette auf eine dauerhafte Baisse an der Nasdaq eingegangen sind. D.h., dass ganz einfach dass Stopp ziemlich weit gesetzt wurde um an dieser ultralangen Baisse möglichst lange teilzuhaben. Hat sich ja voll ausgezahlt bisher.
Ja alles geht eine Weile gut, war beim Internetboom auch so, es gibt viel Fonds die damals gut wahren und heute Klopapier. Entscheiden wird es sich, wenn sich das Marktverhalten wieder ändert und das muss nicht steigend sein.
>Persönlich würde ich derzeit eher den äußerst volatilen TTT-Fonds aus dem Dunstkreis der ERSTE Bank vorziehen, hat zwar nur 15 % p.a. die letzten 4 Jahre gemacht, überzeugt aber durch die im Vergleich zu Quadriga sehr niedrige Volatilität bzw. günstige Sterling. Ansonsten ähnliche KOnstruktion (risikostreuung auf sehr viele unterschiedliche märkte wie quadriga)
>Für den Schrott, den übrigens deutsche Banken und neuerdings auch Ã-sibanken im Dachhedgefonds-Sektor schon seit mehreren Jahren anbieten, ist jeder Euro Gebühr zuviel! Nur mal so meine Meinung.
Mag sein, ich halte allerdings von allen nicht viel.Nur meine Meinung!
>Aber die meisten Leute (auch hier in diesem Forum) kapieren Hedgefonds ja sowieso nicht. Die reden dann dauernd, dass das doch nie gut gehen kann, wenn ein Fonds soviel gewinnt. Da haben anscheinend noch viele das extreme Rauf und Runter der Aktienentwicklung der letzten 5 Jahre im Kopf.
Tolles Argument, erinnert mich irgend wie an den Koran, wer nicht daran glaubt ist ebend nicht Klug genug ( ist halt zu blöd dazu ). Schade nur das in der Realität die Gläubigen die Dummen sind.
>Die regen sich dann auf, wenns mal irgendwann 40 % oder mehr (zwischendurch) runter gehen kann bei Hedgefonds. Ist auch einem Soros passiert und wird auch irgendwann einem Quadriga oder einem anderen bis dato erstklassigem Hedgie passieren. Quadriga hat 2002 übrigens 30 % vom Höchst eingebüßt. Jedoch kein Problem, da trotzdem noch ca. 20 % übrig geblieben sind fürs Gesamtjahr.
Man schaut halt immer durch die Brille durch die man will.
Dass Hedgies nichts für Witwen und Waisen sind, sollte hoffentlich klar sein...
Komisch das immer die, die am Risikoreichsten handeln und die nicht wissen was sie tun ( können sie ja nicht, da sie den Job den H Fond Manager übertragen haben und sie nicht wissen was er macht, wenn sie es wüssten könnten sie es auch selber machen. ) immer die Coolsten und Klügsten sind ( aber langfristig nur die Klügsten unter den Verlierern ).
>Es ist mir aber übrigens völlig egal, ob irgendjemand hier diesen oder einen anderen Hedgefonds gefühlsmäßig mag oder nicht, weil er das Produkt vlt. doch nicht ganz versteht.
richtig wir sind die Dummen ( unter den Inteligenten )
>Wie jede Aktie oder jeder Fonds kann sich auch der Quadriga theoretisch in Luft auflösen. Nur wer sich auskennt in diesem Metier, kann die echten Risiken einschätzen und passt die Gewichtung entsprechend an.
Schöner nichtsausagender 0815 Standardsatz. Passt zu jeder Empfehlung auch zu Lebensversicherungen und Klopapierturbozertifikate.
MFG MC der nichts von Hedges Fonds versteht weil er sie nicht mag.
Dann vertehe ich von Lebensversicherungen, Sparbüchern usw. auch nichts.[img][/img]

gesamter Thread: