- Euro, Gold, Aktien usw. - Summary - dottore, 06.10.2000, 10:21
- Freut mich, daß Gold-Paule wieder da ist! - BossCube, 06.10.2000, 10:53
- Re: Euro, Gold, Aktien usw. - Summary - JüKü, 06.10.2000, 11:36
- Re: Euro, Gold, Aktien usw. - Summary - Toni, 06.10.2000, 11:47
- Re: Euro, Gold, Aktien usw. - Summary - Hideyoshi, 06.10.2000, 22:11
- Drehbuch dazu?? - le chat, 06.10.2000, 11:40
- Re: Drehbuch dazu?? - JüKü, 06.10.2000, 11:58
- Re: Euro, Gold, Aktien usw. - Summary - Hardy, 06.10.2000, 11:55
- Re: Euro, Gold, Aktien usw. - Summary - dottore, 06.10.2000, 12:22
Euro, Gold, Aktien usw. - Summary
Vielen Dank erst Mal für die vielen exzellenten Beiträge der letzten Nacht.
In einer Nocturnalie habe ich versucht, mir das BIG PICTURE klar zu machen. Ergebnis:
1. Euro zieht nach den New Yorker Lows gestern (werden vielleicht noch Mal gestestet) an - es sei denn das ATL wird unterschritten.
2. Gold könnte aus dem Stand eine starke Hausse starten - es sei denn jemand hängt der Katze die Schelle"Deflation" um, wäre aber noch zu früh.
3. Die Börse hüben, drüben und in Fernost sind so stark angeschlagen, dass - ausser einer Rallye bestenfalls - nicht Positives in Sicht ist. Eher ist mit einem Crash zu rechnen. Vor allem macht der ATTENTISMUS der Fonds stutzig: Jeder wartet auf den anderen und tut selbst nichts.
4. Der nicht weichende Positivismus, der selbst bei den Bären zu beobachten ist (Es kann noch nicht Schluss sein, da die allerletzte Euphorie noch fehlt; erscheint mir eine Erwartung zu sein, die an das schöne Feuerwerk erinnert. Da niemand weiß, wann es endet, glaubt jeder, es kommt noch ein ganz toller Böller, um noch Mal so richtig"Aaaah" sagen zu können. Aber der Himmel bleibt halt irgendwann dunkel...).
Die FUNDAMENTALS sind verheerend (Japan per se; weltweite Überschuldung, ausgehend vom öffentlichen Sektor; rasch steigener Grenz-Kapitalkoeffizient: Um eine Einheit BIP zusätzlich zu erzielen, müssen - siehe USA - immer schneller noch höhere Schulden gemacht werden, was aber die ganze Welt in Richtung Japan treibt, wo der KK allmählich gegen unendlich tendiert, sprich: egal wie viel noch staatlicherseits reingepumpt wird, es führt zu keinem realwirtschaftlichen Effekt mehr, die Stimmung wird nur noch schlechter; Erreichen der Verschuldungsgrenzen (siehe Kreditlinien-Postings); massives downgrading der bereits emittierten Papiere, vgl. Telekom-Sektor; der technologische Zyklus ist beendet: dazu das Buch"The Internet Depression", das zur Titelgeschichte von BW geführt hat; der immer noch nicht erkannte mega-deflationäre Trend, den das Internet beschert: immer mehr kostet immer weniger; die sich doch deutlich abzeichnende Aporie der Notenbanken: was sollte Greenspan tun, die Hilflosigkeit der EZB, die obendrein die offene Flanke für das Einströmen schlechter Sicherheiten in das EU-Zentralbank-System nicht schließen kann; die Batterien von Gewinnwarnungen und nicht erreichten und auch nicht erreichbaren Umsatzzielen, usw.).
Kurzum: Aktien sub summa short (EWA erscheint mir da eindeutig zu sein), Euro und Gold long. Der Gold-in-Euro-Chart, den JüKü gestern gegen den Dow laufen ließ, war dazu höchst aufschlussreich.
Denkfehler gemacht?
Schönen Tag allerseits,
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: