- Geldillusion - R.Deutsch, 18.01.2003, 17:51
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
- Ja - danke - ich ruf Dich gleich mal an (owT) - R.Deutsch, 18.01.2003, 18:27
- Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - le chat, 18.01.2003, 20:05
- Re: Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. - Euklid, 18.01.2003, 20:42
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 10:28
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Ganz falsch! - dottore, 19.01.2003, 15:13
- Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht - R.Deutsch, 19.01.2003, 14:46
- Re: Goldillusion - pecunia, 19.01.2003, 14:39
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 13:12
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 20.01.2003, 15:32
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 20:24
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 19:55
- Re: Goldillusion - Diogenes, 19.01.2003, 18:17
- Re: Goldillusion - dottore, 19.01.2003, 15:23
- Re: Goldillusion - R.Deutsch, 19.01.2003, 15:33
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Gerade erst gesehen - sehr gut und Danke! (owT) - dottore, 20.01.2003, 14:54
- @dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL - netrader, 19.01.2003, 20:54
- Re: Never underestimate the United States, Sir! - dottore, 19.01.2003, 19:53
- Erfüllungsdruck - R.Deutsch, 19.01.2003, 18:48
- Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! - dottore, 19.01.2003, 17:51
- dottore, eine Nachfrage... - spieler, 19.01.2003, 17:13
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - MC Muffin, 19.01.2003, 20:39
- Re: dottore, eine Nachfrage... - dottore, 19.01.2003, 18:21
- Danke für die schnelle Antwort und das Beispiel! (owT) - spieler, 19.01.2003, 19:12
- Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: - spieler, 19.01.2003, 17:25
- Re: Goldillusion - ingobert, 19.01.2003, 12:06
- Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) - yatri, 18.01.2003, 17:55
Re: Goldillusion
-->>>>Dann nenn mir einen vernünftigen Grund, wieso eine ZB Gold verkaufen soll.
>>Gegen Titel ausländischer Emittenten - bringt"Zinserträge".
>Sticht leider nicht, das geht auch über die Offenmarktpolitik à la Notenpresse.
Zur OMP sind nur inländische Papiere zugelassen, also jetzt Euro-Raum. Die ZB hat ex inländische OMPapiere eine Zinsforderung an den Staat und dieser - abzgl. der ZB-Verwaltungskosten - wieder eine an die ZB. In Sachen"Ertrag" ein Nullsummenspiel. Die ZB kann die OMPapiere nicht dem Staat direkt abkaufen (Euro-Modell), sondern muss über den Markt, wo sie liegen. Die ZB kann über Perma-Käufe den Kurs der Papiere so treiben, dass es quasi Nullprozenter werden (Japan).
Um nun einen"Preiseffekt" (Realsektor) zu erzielen, müsste (!) der Staat selbst alle möglichen Waren mit dieser Methode aufkaufen (was macht er mit Tischdeckchen, mit Schrankwänden, usw.?) oder das ZB-Geld dann (wie es ELLI immer so schön ausdrückt) gleich verschenken. Sobald das Geld im Publikum dort angekommen ist, wo Zahlungsverpflichtungen ex Kredittiteln lauern, werden zunächst allerdings diese damit bezahlt und nicht etwa in den Konsum gegeben.
Klartext: Die ZBs müssten schließlich sämtliche Titel erst mal ins Nostro nehmen, bevor überhaupt an so etwas wie an einen wirklichen Realeffekt (per Fiat Money, nun tatsächlich) zu denken wäre. Die ZB-Bilanzen würden (Beispiel Buba nimmt sämtliche Staatstitel aus dem Markt) sich etwa verfünffachen.
So was geht natürlich, falls es die ZBs mitmachen. Aber dann wäre es wirklich einfacher, die Titel wieder auszudrucken und gleich mit dem Wort"Geld" zu überstempeln und staatlicherseits damit einkaufen gehen.
Außerdem ist die Frage mit der Defizitgrenze dann virulent. Dürfen die ZBs sozusagen"indirekt" die 3-%-Grenze sprengen? Hier liegt doch der Knackpunkt, auf den Duisenberg abzuheben versuchte: Soll die EZB alles laufen lassen oder soll sie noch irgendeinen"Zwang" ausüben, der zur Haushaltsdisziplin führt.
Was letztlich geschieht werden wir garantiert sehen, denn die ZB kann nicht mit Schattenkonten oder"Parafisci" operieren.
>Die ZB's haben z.B. ihre Dollar"reserven" nicht durch Goldverkäufe aufgebaut.
Klar.
>Wozu also Gold verkaufen?
Wozu wurden Post, Postbank, Telekom verkauft, warum UMTS versteigert, usw.? Beim Switch von Gold in zinsbringende Auslandsanlagen mit anschließender Auskehrung in den FinMin kann der Ex-Goldeigner entweder die Anlagen dann verkaufen oder sie zinsbringend stehen lassen.
Es ist doch so: Geht Gold gegen den Trend (Preise werden immer stabiler, es aber steigt), dann kann man das jederzeit mit"Verrrückten" erklären, die am Gold rummachen und es sich"sinnlos hinlegen". Läuft der allgemeine Preistrend parallel zum POG, dann wird es ernst, denn dann besteht"Erklärungsbedarf". Und wenn der in die Richtung geht"Große Inflation startet jetzt doch, nicht wahr?" dann kollabieren die Finanzmärkte garantiert (Zinsen rauf! - außerdem beginnt das berühmte"Geldabheben").
Aber lass' es uns doch in Ruhe weiter anschauen, einverstanden? Und jeder kann gern machen, was er will und investieren, wo er will.
Gruß!

gesamter Thread: