- Desinformation aus der WELT zum Thema Gold - Theo Stuss, 20.01.2003, 18:19
- Re: Desinformation aus der WELT zum Thema Gold /danke f.d. Kommentare (owT) - -- ELLI --, 20.01.2003, 19:27
- Schramm ist eh ein dummer Hirni, lass ihn plappern. Seine Prognose für 2002..mT - igelei, 20.01.2003, 20:12
- ich lach mich schief - nasdaq, 20.01.2003, 23:44
Desinformation aus der WELT zum Thema Gold
-->http://www.welt.de/data/2003/01/20/34404.html
Anleger entdecken Gold als ein neues „Investment-Evangelium“
Die Kolumne
von Michael Schramm
Es lebe der Zeitgeist - auch bei den Kapitalanlagen. Erst vor drei Jahren riefen die Anlagestrategen ein neues Zeitalter aus: New Economy hieß das Zauberwort, das für grenzenloses Wachstum durch Technologie und Produktivitätssteigerungen stand. Der Konjunkturzyklus sollte außer Kraft gesetzt sein, Rezession aus dem Wirtschaftsvokabular gestrichen werden.
Ja, genau, es lebe der Zeitgeist! Auf einmal scheinen alle schon immer gegen die New Economy gewesen zu sein. Was hast denn vorher geschrieben?
Heute, nach drei katastrophalen Börsenjahren, scheint die Welt auf den Kopf gestellt. Es gibt keine New Economy mehr. Die politischen Probleme dieser Welt bekommen eine wirtschaftliche Bedeutung wie zuletzt der Kuba-Konflikt oder die Ã-lkrise. Nirgends scheint das Geld mehr sicher angelegt zu sein. Aktien haben aus großen Vermögen bereits kleine Summen gemacht, Zinspapiere gelten nur noch bei westlichen Industriestaaten als „bis auf weiteres“ sicher und Immobilienmärkte gelten im Ausland als überhitzt - im Inland als anfällig gegenüber der Steuerpolitik.
Tja, so ist das eben!
Da wird das seit 20 Jahren im Wert fallende Gold als neues „Investment-Evangelium“ gefeiert. Während der Neue Markt immerhin über drei Jahre um ein Vielfaches zulegte, reicht dem Gold eine magere Einjahresperformance von 155 Prozent, um in aller Munde zu sein.
Hast du elender Schreiberling eine Alternative? Ausserdem hat man am Neuen Markt zwar mit Aktien Gewinne gemacht, nicht aber die Firmen selbst. Es gibt auch Leute, die sind im Kasino reich geworden und vor Immobilien ist erst recht zu warnen. Magere 5% Rendite höchstens... und der Ärger mit den Mietern, oh weh, oh weh.... Wir sollten mal nicht von Renditen, sondern von Wertaufbewahrung sprechen. Das ist bescheidener. Wenn einer zur Zeit einer Immobilien-Hausse, Zusammenbruch des Bauherrnsteuermodells 1986 z.B. schlecht investiert war, wirst du ihm wahrscheinlich für alle Ewigkeit davon abraten.
Fundamental spricht vieles gegen eine Gold-Rallye: Die Nachfrage nach physischem Gold sinkt seit Jahren. Die mit rund 25 Prozent stärkste Käufergruppe sind die Inder. Die schlechte wirtschaftliche Situation des Landes hat die Nachfrage allerdings 2002 schon um etwa ein Drittel reduziert. Experten rechnen mit keiner Besserung. Warum steigt der Goldpreis dann? Das Jahr 2002 war ein Ausnahmejahr. Die Minengesellschaften hatten erstmals nicht schon am Jahresanfang ihre gesamte Fördermenge verkauft, sondern auf einen steigenden Markt gesetzt und die Verkaufsmenge künstlich klein gehalten oder die Absicherungspositionen glatt gestellt.
Sinkt seit Jahren? Den obigen Absatz hatte ich vor etlichen Monaten schon einmal genauso in der WELT gesehen, oder anderswo? Wiederholt sich der Autor, oder hat er abgeschrieben? Und das mit der Nachfrage, da schaue ich lieber bei www.gold-eagle.com nach. Experten rechnen also mit keiner Besserung? Wie heissen die denn? Etwa Bernecker?
Ein zweiter Grund für den Goldanstieg ist die Angst. Obwohl Gold als Krisenmetall in den letzten 20 Jahren nicht funktionierte, wird es auf einmal als sicherer Geldhafen und Inflationsschutz gehandelt. Zum Vergleich: Wer im Irak-Krieg vor zehn Jahren Gold kaufte, liegt trotz der jüngsten Erholung immer noch im Minus - vom Inflationsausgleich ganz zu schweigen.
Schon mal den Langfristchart DOW/Gold angesehen? Du Pennäler von einem Kritzler. Die Zyklen zählen eben und was sind schon 20 Jahre. Wie lange dauern Kontratieff-Zyklen? Wie lange hatte der Assignatenschwindel funktioniert? Auch mehr als 20 Jahre, oder? Wie lange hat die Hochzinspolitik der FED gedauert? Wird man wieder 17% auf US-Bonds sehen? Wird doch diesmal als Risikoprämie entlarvt, weil die Verschuldungsmöglichkeit verspielt ist. Na klar, wenn die Amis den Krieg gewinnen werden, dann wird Gold wieder fallen. Aber wenn nicht? Elliott-Wellen-Theorie könnte eine interessante Weiterbildung sein.
Doch auch die Banken schüren die Hoffnung in das Edelmetall. Die großen Notenbanken haben sich eine Verkaufspause verordnet. In Asien kauft man sogar hinzu. Der Kursanstieg von Minenaktien lässt Brokerhäuser hoffen, mit Kauforders und Research an dem Sonderboom zu verdienen. Wobei die teilweise hohen Bewertungen dieser Gesellschaften schon viele Vorschußlorbeeren einpreisen. Was wir bereits aus der New Economy kennen: Große Nachfrage nach kleinen Werten.
Nicht vergessen sollte der Anleger dabei, dass Gold zwar eine begrenzte Ware ist, jedes Jahr aber Tausende Tonnen gefördert werden. Das Edelmetall inflationiert sich quasi selbst.
Du Quatschkopf! Gold hat seine Entstehungskosten und wenn die nicht gedeckt sind, schliessen die Mienen. Ich dachte, du hättest uns gerade erzählt, die Nachfrage würde sinken? Und jetzt gibt es eine endlose Selbstinflation?
Es ist auf jeden Fall zu früh, von der Gold-Economy zu sprechen. Allerdings gibt die neue Bedeutung des Edelmetalles Kurzfristanlegern die Möglichkeit, mit politischen Wetten - zum Beispiel im Bezug auf einen Nahostkrieg - Geld zu verdienen. Für Langfristanleger ist Gold erst wieder bei einer Korrektur nach unten interessant und die kommt - das wissen wir von der New Economy - mit Sicherheit.
Gold ECONOMY? Wat? Wer redet davon? Wer von Gold spricht, redet von einer Ware die da ist und die kein Kredit ist. Schaue dir lieber langfristige Zyklen an, sei wechselnd investiert und ansonsten bin ich ja froh, dass du für die Dummen den Preis herunterquatschst. Da kann ich noch ein wenig profitieren. Wenn Leute wie du anfangen werden Gold zu preisen, wird das mein Verkaufssignal sein
Artikel erschienen am 20. Jan 2003
Wie sagte Malik? Dummheit gehört blossgestellt, wenn sie schon nicht bestraft werden kann.

gesamter Thread: