- Theorie und Praxis komplementärer Währungen - Workshop mit Bernard Lietaer - Palstek, 20.01.2003, 20:58
- Re:erstaunlich, wie sich ein Ex-Zentralbankerwandeln kann.. - kingsolomon, 20.01.2003, 21:31
Theorie und Praxis komplementärer Währungen - Workshop mit Bernard Lietaer
-->Im Editorial der Auskünfte 2002 hatten wir auf die interessanten Überlegungen, Forschungen und Arbeiten von Bernard A. Lietaer hingewiesen, seine Bücher vorgestellt und angekündigt ihn für Sie und uns nach Deutschland einzuladen. Nun ist es soweit, das Treffen findet statt
in Hannover, am 15. und 16. März 2003, als Dialog-Workshop zum Thema:
"Theorie und Praxis komplementärer Währungen"
Der Workshop wird - auch von Bernard Lietaer - in deutscher Sprache geführt.
Eine lange Verbundenheit und Zusammenarbeit mit Elisabeth Gründler, die sich seit Jahren als Beobachterin und mit Angeboten des Wissenstransfers der Thematik des Lernens widmet, hat die Vorbereitung und das Zustandekommen des Dioalog-Workshops sehr unterstützt. Seit längerer Zeit steht Elisabeth Gründler bereits im Austausch mit Bernard Lietaer und wir führen den Workshop deshalb mit Ihr und Ihrem Institut für Autopoietisches Lernen (IAL) gemeinsam für Sie und eine interessierte Ã-ffentlichkeit durch.
Als kleine Einstimmung oder Anregung können Sie eine Einführung zum Workshopthema von Elisabeth Gründler lesen und unter den nachfolgend aufgeführten Internetadressen dazu noch weiter stöbern.
Das Thema wird Ã-konomie sein, der Workshop selbst ein Tauschprozess. Wir haben uns deshalb entschieden die Kosten nicht ausschließlich als Betriebskosten von arteFakt zu werten sondern für den Wert und Nutzen, den Sie erhalten eine Kostenbeitrag zu erheben. Allgemein für Teilnehmer und Teilnehmerinnen beträgt er 75,00 Euro und für arteFakt-Kunden ermäßigt 60,00 Euro.
Bei Interesse aber ohne ausreichend verfügbares Geld, gilt ein auf 25,00 Euro ermäßigter Beitrag. Wir erbitten für den Workshop eine Anmeldung, die mit der Einzahlung des Kostenbeitrages gültig wird. Die Anmeldung erfolgt über das IAL, sie erhalten dann von dort auch eine Bestätigung mit genauer Angabe von Ort und Anfahrmöglichkeiten.
Jetzt hier anmelden unter www.ial-lernen.de
Wer das Workshopangebot an beiden Tagen wahrnehmen möchte und eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt, wende sich bitte an Elisabeth Gründler, sie teilt Ihnen dann entsprechende Telefonnummern oder Adressen, auch für preisgünstige private Übernachtungsangebote mit.
Elisabeht C. Gründler: Tel.: 0511 - 39 47 497
Fax: 0511 - 39 42 327
oder Email: ial-lernen@t-online.de
Programmablauf
"Theorie und Praxis komplementärer Währungen"
Dialog mit Bernard A. Lietaer
Samstag, 15. März 2003
9.00 - 12.00 Uhr
- Geld als Vereinbarung
- gesellschaftliche Destruktivität des Zinsmechanismus
- Zentralbank- und komplementäre Währungen
Präsentation von Bernd Lietaer
Anschließend Dialog mit allen TeilnehmerInnen
Moderation: Elisabeth Gründler
14.00 - 17.00 Uhr
- Kollektives, unbewusstes und Geldsystem
- Geld und Archetypen
- Vision einer globalen Komplementärwährung
Präsentation von Bernd Lietaer
Anschließend Dialog mit allen TeilnehmerInnen
Moderation: Elisabeth Gründler
Sonntag, 16. März 2003
9.00 - 12.00 Uhr
- Der Stellenwert von Komplementärwährungen im ökonomischen Alltag
Conrad Bölicke, Gründer und Geschäftsführer von arteFakt im Dialog mit Kunden und allen Interessierten.
Jetzt hier anmelden unter www.ial-lernen.de
<ul> ~ Quelle: gefunden bei meiner Olivenölbezugsquelle</ul>

gesamter Thread: