- nochmals Silberankauf / MWSt in CH = 7.6% - BillyGoatGruff, 18.01.2003, 21:03
- Re: nochmals Silberankauf / MWSt in CH = 7.6% - D- Reymann, 18.01.2003, 21:13
- Re: nochmals Silberankauf / MWSt in CH = 7.6% - D- Reymann, 18.01.2003, 21:18
- Re: nochmals Silberankauf / MWSt in CH = 7.6% - JN++, 20.01.2003, 14:14
- Re: nochmals Silberankauf / MWSt in CH = 7.6% - D- Reymann, 20.01.2003, 21:00
- Sammelbestellung - JN++, 21.01.2003, 08:34
- Re: nochmals Silberankauf / MWSt in CH = 7.6% - D- Reymann, 20.01.2003, 21:00
- Re: nochmals Silberankauf / MWSt in CH = 7.6% - D- Reymann, 18.01.2003, 21:13
Re: nochmals Silberankauf / MWSt in CH = 7.6%
-->>
>Wenn Du die M�nzen in Amerika kaufst, dann f�llt ja keine MWSt sondern Einfuhrumsatzsteuer plus evtl. Zoll an. In D-Land MWSt=EUSt, in CH?
Da denke ich fallen die 7,6 MwSt. an
>WIe w�re es, wenn ich Dir Silberm�nzen abkaufe und von CH nach D"imprtiere"?
Ich will die ja auch in Germany haben, würde die also auch importieren...
Wie sieht da die rechtliche Situation aus?
Eine Mail vom Dt. Zoll:
Sehr geehrte/r Frau/Herr Reymann,
Die Einfuhrbestimmungen für die Einfuhr von Waren in die Eureopäische Union
-EU- sind davon abhängig, welcher Zolltarifnummer/Warennummer des
internationalen"Harmonisierten Systems" -HS-Code- ein Produkt zugeordnet wird.
Silberbarren fallen unter die Zolltarifnummer 7106 9110 000 und kosten 0 %
Zoll.
Sie unterliegen einem EUST-Satz von 16 %.
Die Europäische Kommission bietet unter der Adresse
http://europa.eu.int/comm/taxation_customs/dds/de/home.htm
einen kostenfreien Zugriff u.a. auf den Integrierten Tarif der Europäischen
Gemeinschaften (TARIC) an (Java- bzw. Javascript – Tauglichkeit des PC's ist
erforderlich).
Dieser Zugang zum Integrierten Tarif der Europäischen Gemeinschaften wird auch
über unsere Homepage http://www.zoll-d.de unter der Rubrik"Links" Überschrift
"Europäische Union" über die nachstehend zitierten Adressen ermöglicht:
Europäische Kommission - Tarifdateien (Startseite)
TARIC - Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften
QUOTA - Zollkontingente und Zollplafonds
ECICS - Europäisches Zollinventar Chemischer Erzeugnisse
Dort können Sie die Warenansprache nachvollziehen und haben einen Überblick
über die Warennomenklatur, Abgabensätze (Zollsätze) sowie Handelsbeschränkungen
Auch können Sie damit weitere Zollsätze für andere Waren ermitteln
Der Einfuhrumsatzsteuersatz beträgt 16%.
Die Eingangsabgaben werden wie folgt berechnet:
Rechnungsbetrag in DM, ab Werk
+ Kosten bis zur Grenze der Europäischen Gemeinschaft
( insbesondere Porto/Fracht)
= Zollwert * Zollsatz= Zoll
+ Zoll
+ Frachtkosten bis zum ersten inländischen Bestimmungsort
= Einfuhrumsatzsteuerwert * Einfuhrumsatzsteuersatz
= Einfuhrumsatzsteuer
Zum Schluß möchte ich Sie ganz allgemein auf die Ausführungen auf unserer
Homepage http://www.zoll-d.de hinweisen, die auch sonst zu den Themen
Einfuhr/Ausfuhr einige Informationen bietet.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern auch telefonisch zur Verfügung, 069/56001-
506. Sie erreichen mich zu den folgenden Zeiten: Mo. bis Do. 7.00 Uhr bis 17.00
Uhr, Fr. 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr oder Telefonnummer: 069/46 99 76-00,
meine Durchwahl lautet: 069/46 99 76-104, FAX:.....-99.
Diese Auskünfte können aus rechtlichen Gründen nur unverbindlich erteilt
werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Caspary
> Fachliche Frage:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> wie sind die derzeitigen Regelungen für Einfuhr von Silberbarren zu
> einem Kilo aus der Schweiz?
> Mit freundlichem Gruß
>
> David Reymann
____________________________________________________________________________
Man k�nnte evtl. eine Sammelbestellung machen.
Jo, dabei könnt ich mir vorstellen mit zu machen!
>Gru�,
>JN
Gruß
D- Reymann

gesamter Thread: