- Jetzt macht VW plötzlich doch auf Kulanz beim Lupo - Euklid, 21.01.2003, 10:44
- Re: Jetzt macht VW plötzlich doch auf Kulanz beim Lupo - 2good4you, 21.01.2003, 11:03
- Re: Bei meinem A4 gefriert die Handbremse ein! Bekomme neues Handbremsseil (owT) - Luigi, 21.01.2003, 12:02
- Na klar - jetzt ist ja auch die Ã-ffentlichkeit aufmerksam geworden - Nachfrager, 21.01.2003, 12:43
Na klar - jetzt ist ja auch die Ã-ffentlichkeit aufmerksam geworden
-->Es ist doch immer dasselbe: solange es geht, wird die Kundschaft verarscht.
Aber wenn es publik wird, kommt auf einmal Kulanz ins Spiel.
Nach Umfragen sind Lupo-Fahrer übrigens auch sonst besonders unzufrieden mit ihrem Wagen - kein Wunder. Denn der Lupo ist ja nichts anderes als ein Seat Arosa mit VW-Emblem und -Preisaufschlag.
"Lichtmaschinen,Kupplungen,Getriebe und Motoren sind zu langlebig und müssen am besten so lange dimensioniert werden wie die Gewährleistung läuft."
Ein Kollege hat seinen Audi A3 mit knapp 100 TKM verkauft - weil sich Getriebeprobleme ankündigten und das laut Aussage eiones befreundeten Mechanikers nicht Ungewöhnliches ist.
Am Wochenende bin ich bei einem Freund in dessen A3 mitgefahren: der Wagen geht ständig aus und stets leuchtet"Inspektion" auf, obwohl er dort erst vor knapp 2.000km war.
Einem Bekannten ist der Katalysator an einem Audi A6 mit 4,2 Liter Maschine bei knapp über 20.000 km abgeraucht. Über die Audi-Werkstätten weiß er nur Unerfreuliches zu berichten.
Dazu passt der Audi-Werkstättentest in der"auto,motor,sport", der in einem totalen Debakel endete:"Nicht empfehlenswert" auf breiter Front, Pfusch und Betrug, wohin das Auge blickt.
Wohlgemerkt, alles bei der VW-"Edelmarke".
"Ich glaube es ist vorerst besser überhaupt keinen PKW mehr zu kaufen und die Sache in Ruhe abzuwarten"
Exakt. Oder man kauft einen Wagen, der nachweislich zuverlässiger und besser verarbeitet ist: aus Japan.
Gruß
Nachfrager
P.S.: Auch Ford made in Köln produziert legendären Pfusch. Einfach dem Link folgen.
<ul> ~ Ford - die tun was</ul>

gesamter Thread: