- Vernünftiger Vorschlag zur Krankenversicherung - aber ist die SPD vernünftig? - Zardoz, 22.01.2003, 10:07
- muss ich hier nochmal meinen Vorschlag hinschreiben - bitte um Diskussion - Toby0909, 22.01.2003, 10:35
- siehe DDR... - Kaddii, 22.01.2003, 11:20
- eigentlich bin ich kein Kommi - Toby0909, 22.01.2003, 12:11
- es muss auf jeden Fall Schluss mit der Vollkaskomentalität sein - nasdaq, 22.01.2003, 16:45
- Re: eigentlich bin ich kein Kommi - MC Muffin, 23.01.2003, 11:23
- eigentlich bin ich kein Kommi - Toby0909, 22.01.2003, 12:11
- Mangelverwaltung. - Zardoz, 22.01.2003, 11:32
- da hast du Recht - Toby0909, 22.01.2003, 12:08
- Schere im Kopf. - Zardoz, 22.01.2003, 12:34
- Re: Mangelverwaltung. - Euklid, 22.01.2003, 12:24
- da hast du Recht - Toby0909, 22.01.2003, 12:08
- siehe DDR... - Kaddii, 22.01.2003, 11:20
- muss ich hier nochmal meinen Vorschlag hinschreiben - bitte um Diskussion - Toby0909, 22.01.2003, 10:35
muss ich hier nochmal meinen Vorschlag hinschreiben - bitte um Diskussion
-->Ich schlage folgendes (komplett ernst gemeint) vor:
Abschaffung des bisherigen Systems mit %-Sätzen von Lohn und Euro-Sätzen bei privaten. Keine öffentlichen und privaten Kassen mehr in diesem Sinne.
Dieses System führt nur dazu, daß die gesunden, reichen und jungen wenig Beiträge bei privaten kassen bezahlen und dafür Super-Leistungen bekommen und die armen, alten und kranken zahlen sich deppert und bekommen nix dafür.
Daher mein Vorschlg:
Eine Krankenkasse darf nur einen rein alters-abhängigen Tarif haben. Vorerkrankungen, aktuelle Gesundheit usw. des Versicherten usw.... muss alles unberücksichtigt bleiben. Jede Kasse MUSS jeden Versicherungswilligen annehmen.
Was würde damit erreicht? Durch den Annahmezwang und das"Ein-Tarif-System" können die privaten Krankenkassen die Risiken nicht mehr so ausschliessen wie bisher, sie müssen neu kalkulieren. Auch wird es dann für Reiche nicht mehr so interessant sein, in eine private zu gehen. Die öffentlichen Kassen bekommen somit ein bisserl mehr GEld und ein besseres"Versicherten-Porfolio" und die privaten eben nicht. So etwas würde ich fair und sozial finden. Unser jetziges System ist unfair und assozial.
Wegen meiner kann man dann noch so Tarif anbieten wie Grund- Komfort und Luxus-Versorgung. Aber im Prinzip muss gewährleistet sein, daß auch ein alter, kranker Mann zur Vereinten gehen kann - ohne Aufschläge - und ein gesunder junger Selbstständiger bei eienr AOK oder Barmer eine Leistung für sein Geld bekommt.
Was haltet ihr davon (ist mir jetzt klar, daß alle privat-Versicherten jetzt aufschreien werden - aber dann macht bitte einen Gegenvorschlag, der nicht im absoluten Chaos und finanziellen Desaster endet)
Danke
Toby

gesamter Thread: