- Vernünftiger Vorschlag zur Krankenversicherung - aber ist die SPD vernünftig? - Zardoz, 22.01.2003, 10:07
- muss ich hier nochmal meinen Vorschlag hinschreiben - bitte um Diskussion - Toby0909, 22.01.2003, 10:35
- siehe DDR... - Kaddii, 22.01.2003, 11:20
- eigentlich bin ich kein Kommi - Toby0909, 22.01.2003, 12:11
- es muss auf jeden Fall Schluss mit der Vollkaskomentalität sein - nasdaq, 22.01.2003, 16:45
- Re: eigentlich bin ich kein Kommi - MC Muffin, 23.01.2003, 11:23
- eigentlich bin ich kein Kommi - Toby0909, 22.01.2003, 12:11
- Mangelverwaltung. - Zardoz, 22.01.2003, 11:32
- da hast du Recht - Toby0909, 22.01.2003, 12:08
- Schere im Kopf. - Zardoz, 22.01.2003, 12:34
- Re: Mangelverwaltung. - Euklid, 22.01.2003, 12:24
- da hast du Recht - Toby0909, 22.01.2003, 12:08
- siehe DDR... - Kaddii, 22.01.2003, 11:20
- muss ich hier nochmal meinen Vorschlag hinschreiben - bitte um Diskussion - Toby0909, 22.01.2003, 10:35
siehe DDR...
-->Hi Toby
Was Du hier vorschlägst war in der DDR das normale Gesundheitssystem.
Im Prinzip wars auch nicht schlecht, hatte nur den Haken, daß jedweder Wettbewerb ausgeschlossen war. Und daran würde sich wiederum nichts ändern.
Der Wettbewerb zwischen staatlicher und privater KK sollte sich auf den Leistungskatalog beziehen und gleiche Leistungen auch gleich bezahlt werden.
Als Patient sollte ich einen Bonus für die gewählte Leistung erhalten können, oder weniger Beitrag bezahlen. Also weg von % Regeln.
z.B. wird meine Hausärztin nur mit ca. 30% im Osten mit einer vergleichbaren Leistung im Westen entlohnt. wäre ein Anreiz da, würde sicherlich ein kleiner"Grenzverkehr" entstehen und damit ein Anreiz zum Sparen durch die Patienten geschaffen werden.
Auch würde ich die"Nebenkosten" der KK strenger durchleuchten, was sich allerdings auch durch mehr Wettbewerb durchführen ließe.
In Sachsen hält sich zum Beispiel die AOK einen eigenen Golfplatz und für die Lobbyarbeit wird richtig viel Geld ausgegeben. kritische Töne zur täglichen Arbeitsweise der KKs findest du daher in der Presse Sachsens nicht.
zweifellos würden Veränderungen massive Arbeitsplatzverluste nach sich ziehen, die aber fairerweise heute ja zum grossen Teil auch nur bürokratischer Selbstbeschäftigung dienen.
kaddii
Dresden, trocken, nahe 0°

gesamter Thread: