- Irak und die deutsche 'Politik' - dottore, 22.01.2003, 12:25
- Eine sehr objektive Analyse. Danke. - Zardoz, 22.01.2003, 12:49
- Vielleicht nutzt Herr Schröder ja noch diese Variante: - Olaf, 22.01.2003, 12:50
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Rumpelstilzchen, 22.01.2003, 13:08
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - white bear, 22.01.2003, 13:29
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Zardoz, 22.01.2003, 13:36
- mit Respekt, aber..... - Sushicat, 22.01.2003, 13:28
- Die Moral der Intellekuellen. - Zardoz, 22.01.2003, 13:49
- Re: mit Respekt, aber..... - dottore, 22.01.2003, 14:49
- Diplomatie: Ob und wie man die Wahrheit sagen soll - Sushicat, 22.01.2003, 15:20
- aber, aber, dottore - chiron, 22.01.2003, 13:34
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - dottore, 22.01.2003, 14:41
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - Euklid, 22.01.2003, 14:54
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 17:04
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Euklid, 22.01.2003, 17:25
- Andreas von Bülow über München 72 - HB, 22.01.2003, 17:28
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 17:04
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - chiron, 22.01.2003, 15:28
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - Euklid, 22.01.2003, 14:54
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - dottore, 22.01.2003, 14:41
- das Aus für die Wahrsager - chiron, 22.01.2003, 13:40
- Re: dottore und die deutsche 'Politik' - ich bin verwundert! - Wal Buchenberg, 22.01.2003, 13:44
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - dottore, 22.01.2003, 14:21
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - Euklid, 22.01.2003, 14:36
- Re: Wenns nur das ist, gebe ich dir gerne recht! Gutes Beispiel: China - USA. (owT) - Wal Buchenberg, 22.01.2003, 14:39
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln ** Emperor's Town - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 16:40
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln ** Emperor's Town - dottore, 22.01.2003, 19:47
- @dottore: Schröders Kalkül - Peter4, 22.01.2003, 23:16
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - dottore, 22.01.2003, 14:21
- Ist eigentlich in etwa bekannt, wieviele konventionelle Waffensystem Saddan hat - spieler, 22.01.2003, 13:55
- Re: www.military-info.de - monopoly, 22.01.2003, 14:42
- Du meinst 1.50 Dollar pro Euro - oder? (owT) - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:24
- Könnte sein.... - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:36
- Re: €=1,50 $ wäre ein"Bold Move". New"New Deal" verdächtig:-) - Luigi, 22.01.2003, 15:08
- Könnte sein.... - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:36
- @dottore - patrick, 22.01.2003, 15:06
- Re: bin nicht dottore, aber 1994 war der Dollar auch niedrig! - Luigi, 22.01.2003, 15:13
- Re: @dottore - dottore, 22.01.2003, 19:26
- Re: US-Verbrecher und deutsche Politiker - Tempranillo, 22.01.2003, 15:12
- Wie Tempranillo schon erwähnt hat,... - Sushicat, 22.01.2003, 15:54
- Re:..und nach der Lektüre dann zum Spiel.. (owT) - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 16:11
- Re: US-Verbrecher und deutsche Politiker - dottore, 22.01.2003, 19:23
- Eine Revidierung der amerikanischen Deutschlandpolitik.... - Boyplunger, 23.01.2003, 09:53
- Wie Tempranillo schon erwähnt hat,... - Sushicat, 22.01.2003, 15:54
- Dottore und die Schroeder'schen Folgen? - Emerald, 22.01.2003, 15:13
- @ dottore & emerald - stocksorcerer, 22.01.2003, 16:25
- Re: @ dottore & emerald - Euklid, 22.01.2003, 16:34
- der ehrliche Pokerspieler - Bumbatschi Baratschi, 23.01.2003, 01:49
- @ dottore & emerald - stocksorcerer, 22.01.2003, 16:25
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 15:59
- das eingeschränkt... - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 16:07
- Re: Affront, auf ein Pult in Goslar lümmelnd? - dottore, 22.01.2003, 17:17
- Re: Affront, auf ein Pult in Goslar lümmelnd? - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 22:21
- Re: oder D und F"kippen gemeinsam um" - monopoly, 22.01.2003, 23:46
Re: Irak und die deutsche 'Politik'
-->Vielen Dank, dottore, für den lesenswerten Beitrag.
Die Richtigkeit der Ausgangsthese, dass es in Wirklichkeit um das Ã-l geht, muss auch in meinen Augen jedem einigermaßen noch zu selbständigen Denken fähigem Bürger offensichtlich sein. Ein Blick in Tagespresse mit Bildern von waffenstarrenden Nordkoreanern mit Atomreaktoren bestätigt das sofort. Jedem frustrierten UNO-Inspektor, der nach Wochen intensiver Suche immer noch keine kriegsrechtfertigenden Waffen gefunden hat, empfehle ich einen Besuch in den USA, er wird ABC-Waffen jedes erdenklichen Kalibers finden.
Die Position der deutschen Regierung hingegen unterstütze ich voll und ganz.
Die Hegemonialansprüche der US-Regierung stoßen natürlicherweise in der ganzen Welt auf Widerstand. Niemand ordnet sich ohne äußeren Druck einer anderen Macht unter, sondern sucht nach Wegen, seine Autonomie wiederherzustellen. Das ständige Gefasel von der einzig verbliebenen Supermacht hat offensichtlich den Amerikanern den Blick für die Realität vernebelt. Zwar kann sich keine Nation einzeln gegen sie stellen, aber die Art, wie sie offen ihre Vormachtsphantasien ausleben, wird den abschüssigen Weg ebnen, den bisher jede „Weltmacht“ auf diesem Planeten genommen hat. So liefern sie ungewollt den stärksten Antrieb für die Solidarisierung anderer Nationen. Die europäischen Einigung hat wahrscheinlich keinen stärken Motor als die Politik von Dabbelju. Ja die Beziehungen seien zerrüttet, man ist in Washington „irritiert“, Fischer wird nicht mehr zum Kaffee eingeladen. Und was ist seither passiert? Ist es naiv zu sagen gar nichts? sind etwa die Exporte eingebrochen? Ist der Euro abgestürzt? Ich habe eher den Eindruck, dass Deutschland sich Respekt verdient hat. Der Euro steigt mit jeder Zuspitzung der Krise. Das sollten sich unsere zahlreichen Eurokritiker einmal genauer anschauen. Statt immer nur über Eurotz zu schimpfen, empfehle ich, die neugewonnene Freiheit dagegenzuhalten, seine Meinung offen sagen zu können, auch wenn es dem großem Bruder nicht gefällt. Wann hat es dass seit dem Krieg schon mal gegeben?
Viele Grüße
R.

gesamter Thread: