- Irak und die deutsche 'Politik' - dottore, 22.01.2003, 12:25
- Eine sehr objektive Analyse. Danke. - Zardoz, 22.01.2003, 12:49
- Vielleicht nutzt Herr Schröder ja noch diese Variante: - Olaf, 22.01.2003, 12:50
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Rumpelstilzchen, 22.01.2003, 13:08
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - white bear, 22.01.2003, 13:29
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Zardoz, 22.01.2003, 13:36
- mit Respekt, aber..... - Sushicat, 22.01.2003, 13:28
- Die Moral der Intellekuellen. - Zardoz, 22.01.2003, 13:49
- Re: mit Respekt, aber..... - dottore, 22.01.2003, 14:49
- Diplomatie: Ob und wie man die Wahrheit sagen soll - Sushicat, 22.01.2003, 15:20
- aber, aber, dottore - chiron, 22.01.2003, 13:34
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - dottore, 22.01.2003, 14:41
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - Euklid, 22.01.2003, 14:54
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 17:04
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Euklid, 22.01.2003, 17:25
- Andreas von Bülow über München 72 - HB, 22.01.2003, 17:28
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 17:04
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - chiron, 22.01.2003, 15:28
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - Euklid, 22.01.2003, 14:54
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - dottore, 22.01.2003, 14:41
- das Aus für die Wahrsager - chiron, 22.01.2003, 13:40
- Re: dottore und die deutsche 'Politik' - ich bin verwundert! - Wal Buchenberg, 22.01.2003, 13:44
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - dottore, 22.01.2003, 14:21
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - Euklid, 22.01.2003, 14:36
- Re: Wenns nur das ist, gebe ich dir gerne recht! Gutes Beispiel: China - USA. (owT) - Wal Buchenberg, 22.01.2003, 14:39
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln ** Emperor's Town - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 16:40
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln ** Emperor's Town - dottore, 22.01.2003, 19:47
- @dottore: Schröders Kalkül - Peter4, 22.01.2003, 23:16
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - dottore, 22.01.2003, 14:21
- Ist eigentlich in etwa bekannt, wieviele konventionelle Waffensystem Saddan hat - spieler, 22.01.2003, 13:55
- Re: www.military-info.de - monopoly, 22.01.2003, 14:42
- Du meinst 1.50 Dollar pro Euro - oder? (owT) - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:24
- Könnte sein.... - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:36
- Re: €=1,50 $ wäre ein"Bold Move". New"New Deal" verdächtig:-) - Luigi, 22.01.2003, 15:08
- Könnte sein.... - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:36
- @dottore - patrick, 22.01.2003, 15:06
- Re: bin nicht dottore, aber 1994 war der Dollar auch niedrig! - Luigi, 22.01.2003, 15:13
- Re: @dottore - dottore, 22.01.2003, 19:26
- Re: US-Verbrecher und deutsche Politiker - Tempranillo, 22.01.2003, 15:12
- Wie Tempranillo schon erwähnt hat,... - Sushicat, 22.01.2003, 15:54
- Re:..und nach der Lektüre dann zum Spiel.. (owT) - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 16:11
- Re: US-Verbrecher und deutsche Politiker - dottore, 22.01.2003, 19:23
- Eine Revidierung der amerikanischen Deutschlandpolitik.... - Boyplunger, 23.01.2003, 09:53
- Wie Tempranillo schon erwähnt hat,... - Sushicat, 22.01.2003, 15:54
- Dottore und die Schroeder'schen Folgen? - Emerald, 22.01.2003, 15:13
- @ dottore & emerald - stocksorcerer, 22.01.2003, 16:25
- Re: @ dottore & emerald - Euklid, 22.01.2003, 16:34
- der ehrliche Pokerspieler - Bumbatschi Baratschi, 23.01.2003, 01:49
- @ dottore & emerald - stocksorcerer, 22.01.2003, 16:25
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 15:59
- das eingeschränkt... - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 16:07
- Re: Affront, auf ein Pult in Goslar lümmelnd? - dottore, 22.01.2003, 17:17
- Re: Affront, auf ein Pult in Goslar lümmelnd? - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 22:21
- Re: oder D und F"kippen gemeinsam um" - monopoly, 22.01.2003, 23:46
Diplomatie: Ob und wie man die Wahrheit sagen soll
-->Es läßt sich natürlich darüber streiten, ob Goslar am Rande des Harzes der geeignete Ort für diese tiefgreifende Äußerung des Kanzlers war, aber anderseits darf man dann auch anders herum argumentieren:
Wie diplomatisch ist eigentlich Herr Bush?
Wie oft hat er weitreichende Statements zum besten gegeben, auf irgendwelchen Militärveranstaltungen/Veteranentreffen im amerikanischen Hinterland oder auf der lauschigen Terrasse seiner texanischen Ranch?
Aber wieder einmal scheint sich zu zeigen, daß manche gleicher sind als gleich.
Etwas hoffentlich erheiterndes zum Thema:
-----------------------------
Unvermeidlich taucht immer, wenn im Change Management unangenehme Themen oder schlechte Nachrichten kommuniziert werden müssen, die Frage nach einem"möglichst diplomatischen" Vorgehen auf. Das eigentliche Anliegen hinter dieser"diplomatischen Umschreibung" ist in aller Regel: Wie lässt sich die unangenehme Message so verpacken, dass sie möglichst unverfänglich und schonend rüberkommt - und dass es keinen Ärger gibt.
Wer Hoffnung auf diese Art von Diplomatie setzt, möge sie getrost begraben: Es gibt keine Möglichkeit, eine schlechte Nachricht so zu umschreiben, dass daraus eine gute Nachricht wird. Wenn Ihr Vorgesetzter Sie zu sich bittet, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie zum nächstmöglichen Termin entlassen sind, dann gibt es keine noch so kunstvolle Umschreibung, die daraus eine gute Nachricht macht. Würde er in beschönigenden Formulierungen um den heißen Brei herumreden, würden Sie ihm dies eher als Feigheit denn als diplomatisches Geschick auslegen. Würde er gar versuchen, Ihnen die positiven Seiten der Entlassung schmackhaft zu machen und davon faseln, dass im Chinesischen"Krise" zugleich"Chance" bedeute, würde Ihnen das die Kündigung kaum erträglicher machen; Sie wären wohl eher peinlich berührt.
Falsche Hoffnungen
Schlechte Nachrichten bleiben schlechte Nachrichten - egal wie"nett" man sie verpackt.
Deshalb ist es ein falsches und unrealistisches Ziel, sie durch geschickte oder"diplomatische" Formulierungen abschwächen oder gar in etwas Positives verwandeln zu wollen. Zahlreiche Witze leben davon, wie durch vermeintliche Diplomatie alles nur noch schlimmer wird. Etwa der, wo in einem Gourmet-Restaurant ein Gast dadurch unangenehm auffällt, dass er sich die Serviette in den Kragen steckt."Bringen Sie ihm bei, dass sich das nicht gehört," sagt der Patron zum Oberkellner,"aber machen Sie es bitte diplomatisch!" Nach kurzem Überlegen geht der Oberkellner zu dem Gast und fragt höflich:"Was darf's denn sein, mein Herr: Waschen oder Rasieren?"

gesamter Thread: