- Inflation und Produtkivität bei NTV - Toby0909, 22.01.2003, 15:54
- Re: Inflation und Produtkivität bei NTV - NewJo, 22.01.2003, 16:31
- Re: Inflation und Produtkivität bei NTV - tas, 22.01.2003, 17:08
Inflation und Produtkivität bei NTV
-->Bis vor wenigen Jahren gab es ein Laufband - da standen super-veraltete Kurse drauf - oder es ist stundenlang nicht gelaufen - es war also ein Standband.
Dann haben die Hightechmenschen bei NTV angefangen und aus einem schlechten Laufband einfach zwei Laufbänder gemacht - die beide meistens funktionierten. Soweit das tolle an der GEschichte. Mehrnutzen für den Konsumenten, da doppelte Info in der selben Zeit.
Bis vor wenigen Monaten blieb das alles so - bis ihnen eingefallen ist, daß man ja auch ein rotes Laufband für super-wichtige-todes-Eilmeldungen erfinden könnte. In der Theorie auch keine schlchte Idee - in den ersten Monaten war das für den Kunden auch noch mal ein höherer Nutzen. Also entweder er sah die doppelten Infos oder er wusste sofort, daß mindestens ein atomarer Erstschlag droht ein Wahnsinns-Erdbeben passiert ist oder sonst irgendwas wichtiges geschehen ist. Auch gut.
Aber was ist das jetzt?
Aus der tollen Signal-Wanrfarbe Rot erkennt der Konsument jetzt gar nichts mehr und er erhält die selben Infos wie vor vielen Jahren auf dem unteren Laufband. Im Roten-Eilmeldungs-Kaufband steht nämlich inzwischen alles, was absolut unwichtig ist. Zum Beispiel heute: Flugzeug in München über das Rollfeld gerutscht - furchtbar wichtig. Oder gerade eben: Programmänderung bei NTV (wen interessiert das schon). Oder heute mittag: IRgendwas zum Thema Tennis.
Was soll das?
Wenn dann noch picturinpicture dazu kommt und oben noch der RTL-Shop Nagellackentferner verkauft mit dem man auch Hochhausfenster reinigen kann, dann ist der Mega-Müll perfekt. Der Kunde erhält nichts mehr für sein GEld (in dem Fall für seine Leidenskraft). Das ist doch auch Inflation - oder wie war das in der DDR mit der"WarteschlangeninflatioN"??
Toby

gesamter Thread: