- Irak und die deutsche 'Politik' - dottore, 22.01.2003, 12:25
- Eine sehr objektive Analyse. Danke. - Zardoz, 22.01.2003, 12:49
- Vielleicht nutzt Herr Schröder ja noch diese Variante: - Olaf, 22.01.2003, 12:50
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Rumpelstilzchen, 22.01.2003, 13:08
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - white bear, 22.01.2003, 13:29
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Zardoz, 22.01.2003, 13:36
- mit Respekt, aber..... - Sushicat, 22.01.2003, 13:28
- Die Moral der Intellekuellen. - Zardoz, 22.01.2003, 13:49
- Re: mit Respekt, aber..... - dottore, 22.01.2003, 14:49
- Diplomatie: Ob und wie man die Wahrheit sagen soll - Sushicat, 22.01.2003, 15:20
- aber, aber, dottore - chiron, 22.01.2003, 13:34
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - dottore, 22.01.2003, 14:41
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - Euklid, 22.01.2003, 14:54
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 17:04
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Euklid, 22.01.2003, 17:25
- Andreas von Bülow über München 72 - HB, 22.01.2003, 17:28
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 17:04
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - chiron, 22.01.2003, 15:28
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - Euklid, 22.01.2003, 14:54
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - dottore, 22.01.2003, 14:41
- das Aus für die Wahrsager - chiron, 22.01.2003, 13:40
- Re: dottore und die deutsche 'Politik' - ich bin verwundert! - Wal Buchenberg, 22.01.2003, 13:44
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - dottore, 22.01.2003, 14:21
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - Euklid, 22.01.2003, 14:36
- Re: Wenns nur das ist, gebe ich dir gerne recht! Gutes Beispiel: China - USA. (owT) - Wal Buchenberg, 22.01.2003, 14:39
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln ** Emperor's Town - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 16:40
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln ** Emperor's Town - dottore, 22.01.2003, 19:47
- @dottore: Schröders Kalkül - Peter4, 22.01.2003, 23:16
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - dottore, 22.01.2003, 14:21
- Ist eigentlich in etwa bekannt, wieviele konventionelle Waffensystem Saddan hat - spieler, 22.01.2003, 13:55
- Re: www.military-info.de - monopoly, 22.01.2003, 14:42
- Du meinst 1.50 Dollar pro Euro - oder? (owT) - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:24
- Könnte sein.... - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:36
- Re: €=1,50 $ wäre ein"Bold Move". New"New Deal" verdächtig:-) - Luigi, 22.01.2003, 15:08
- Könnte sein.... - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:36
- @dottore - patrick, 22.01.2003, 15:06
- Re: bin nicht dottore, aber 1994 war der Dollar auch niedrig! - Luigi, 22.01.2003, 15:13
- Re: @dottore - dottore, 22.01.2003, 19:26
- Re: US-Verbrecher und deutsche Politiker - Tempranillo, 22.01.2003, 15:12
- Wie Tempranillo schon erwähnt hat,... - Sushicat, 22.01.2003, 15:54
- Re:..und nach der Lektüre dann zum Spiel.. (owT) - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 16:11
- Re: US-Verbrecher und deutsche Politiker - dottore, 22.01.2003, 19:23
- Eine Revidierung der amerikanischen Deutschlandpolitik.... - Boyplunger, 23.01.2003, 09:53
- Wie Tempranillo schon erwähnt hat,... - Sushicat, 22.01.2003, 15:54
- Dottore und die Schroeder'schen Folgen? - Emerald, 22.01.2003, 15:13
- @ dottore & emerald - stocksorcerer, 22.01.2003, 16:25
- Re: @ dottore & emerald - Euklid, 22.01.2003, 16:34
- der ehrliche Pokerspieler - Bumbatschi Baratschi, 23.01.2003, 01:49
- @ dottore & emerald - stocksorcerer, 22.01.2003, 16:25
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 15:59
- das eingeschränkt... - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 16:07
- Re: Affront, auf ein Pult in Goslar lümmelnd? - dottore, 22.01.2003, 17:17
- Re: Affront, auf ein Pult in Goslar lümmelnd? - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 22:21
- Re: oder D und F"kippen gemeinsam um" - monopoly, 22.01.2003, 23:46
Re: US-Verbrecher und deutsche Politiker
-->>Hi dottore,
>bei aller Geschliffenheit, die wirklich bestechend ist, möchte ich zu Deinen Ausführungen den einen oder anderen kritischen Einwand machen. Ich finde Du bist, wie gelegentlich auch in anderen Fällen, einseitig bis an die Grenze des Unseriösen. Was ich als unseriös, zumindest aber als zutiefst unfair betrachte, bezieht sich auf Deine Beurteilung der deutschen Politik, und legt nahe, dass Du Dich von den Prinzipien, die uns gerade von amerikanischer Seite seit Jahr und Tag eingehämmert werden, schon längst verabschiedet hast. Letzteres ist eine Entscheidung, die Dir wie jedem von uns völlig frei steht - nur solltest Du das bitte auch in aller Offenheit kenntlich machen.
Lieber Tempranillo,
nichts lag mir ferner, als irgendjemandes Gefühle zu verletzen. Mir ging es auch nicht um Prinzipien, sondern einzig und allein um die Frage: Wie gehe ich in einem solchen Fall möglichst so vor, dass ich den möglichen Schaden für mich selbst minimiere. Dies unbeschadet einer Entscheidung pro oder contra.
>>Die deutsche Regierung, der BK zunächst vermutlich aus wahltaktischen Überlegungen heraus, hat sich für den bekannten Weg entschieden: zunächst kein Mittun an einem Krieg im Irak, dann keins in einem Krieg gegen den Irak und jetzt die Entscheidung, im Sicherheitsrat auf keinen Fall mit Ja zu stimmen, was de facto ein Nein ist und überdies Frankreich als Veto-Macht mit einbeziehen soll, womit die ganze Übung nur noch abgeblasen werden kann bzw. auf einen Alleingang hinaus liefe, der zu Verwerfungen aller Art führen würde, wie noch und noch diskutiert.
>Was erwartest Du von einer Regierung, die ein ums andere Mal in den Zusammenhang mit Hitler und dem Dritten Reich gestellt wird. Sind wir nicht alle geborene Kriegshetzer und Gaskammer-Kontrukteure, nur darauf versessen, ein"Auschwitz in the Sand" (William Safire) zu bauen?
Ich erwarte von jeder Regierung, dass sie die Interessen meines Landes vertritt. Nicht mehr, nicht weniger. Die Interessen lassen sich in Konzepten abstecken, so man sie hat, und dann sollte man sie möglichst so zu erreichen versuchen, dass es kein"backfiring" gibt - denn die eigenen Interessen maximieren bedeutet grundsätzlich, die Interessen anderer zu beeinträchtigen.
<bNehmen wir als Beispiel Irak / Schröder konkret:
1. Von den 15 Mitgliedern im UNO-Sicherheitsrat haben 5 Veto-Recht (die"Ständigen") und von den übrigen 10 können vier dagegen stimmen, ohne dass sich etwas tut. Warum also schon jetzt abstimmen?
2. Deutschland ist das Aufmarschgebiet für die US-Truppen am Golf (Air Bases, Luftüberwachung, Lazarette, Nachschubbasen, sonstige Logistik, usw.). Wenn schon gegen den Krieg - dann mit Applomb und volle Pulle. Ultimatum: Basen räumen, keine Landerechte, keine Logistik etc.! Jetzt hätte man sich die USA genauso verprellt - wozu also das"kein Ja"-Procedere?
Krieg und Frieden ist eine klare Entscheidung des Entweder-Oder. Da passt nichts dazwischen! [/b]
>>Das deuttsche Vorgehen widerspricht allen Regeln der Diplomatie, deren einziger Zweck darin bestehen kann, im sog."Vorfeld" von Entscheidungen die eigene Position so lange wie möglich offen zu halten, um damit insgeheim genau das zu erreichen, was man wollte (im deutschen Fall: Nichtkrieg).
>Das ist eine glänzende Beschreibung der kerndeutschen diplomatischen Unfähigkeit. Du solltest nur hinzufügen, was wäre, wenn es bei uns mal kompetente Diplomaten gäbe. Die EU wäre garantiert an ihr Ende gekommen.
Ja, da fehlt's auch allenthalben.
>>Die Amerikaner (obendrein vermutlich in einem geheimdienstverursachten Verblendungszustand) sind nun unter extremem Zug- bzw. Entscheidungszwang. Dieses wissen sie natürlich ganz genau oder konkret: Die Deutschen haben ihnen nicht nur die Taktik, sondern auch noch das ganze strategische Konzept versaut.
>Ja! Und wenn schon. Diese transatlantischen Schweine - sorry - die uns ein ums andere Mal als Hitlers Kinder an den Pranger stellen, sollen endlich mal auslöffeln, was sie uns seit Jahrzehten einbrocken. Wenn es den Verbrechern in Pentagon und Oval Office nicht passt, können sie ja mal ihre Deutschland-Politik revidieren. Es wäre ohnehin höchste Zeit.
Das ist ein US-Problem, das nicht wir zu lösen haben. Deine Wortwahl lasse ich unkommentiert.
>>Dies wird zweifelsohne Konsequenzen haben, die aufgrund der ökonomischen Gegebenheiten nur zu Ungunsten der deutschen"Störer" ausfallen werden. Man muss sich nur einen USA-gewollten (!) Dollarkurs von 1,50 Euro vorstellen (der die USA binnenwirtschaftlich kaum beeindrucken dürfte, die Europäer indes umso mehr).
>Du erwähnst wieder nicht, und diesen Vorwurf mußt Du Dir bei allem Respekt gefallen lassen, dass auch amerikatreues Wohlverhalten uns Deutsche seit ewigen Zeiten zu Idioten macht. Ich erinnere nur an die Finanzierung von Golfkrieg 1, die Erpressung des Türkei-Beitritts und das, was an wahrer Jauche-Propaganda seit ewigen Zeiten über den Atlantik zu uns herüberschwappt. Gestern in der Harald-Schmidt-Show kam ein Hinweis, dass Hollywood einen Hitler-Schinken fabriziert.
Ich darf an Guido Knopp erinnern sowie den"Spiegel" - bei dem die Auflage sofort hochschnellt, wenn er wieder mal AH oder Nazi-Themen auf dem Titel hat.
>Ganz bestimmt wird dieser Streifen, wahrscheinlich so etwas wie Sissi mit Schnauzbart und Hakenkreuz, historische Faktentreue an den Tag legen, und auch die Finanzquellen der NSDASP offen legen. Etwa die Spenden von Seiten Henry Fords, der Schroeder Bank, des Konsortiums bestehend aus Warburg, Kuhn, Loeb und Co. und die Mittäterschaft des späteren Außenministers John Foster-Dulles. Nachzulesen bei Karl-Heinz Deschner und bestätigt - off the record - von keinem geringeren als Simon Wiesenthal, wie mir von einem Journalisten mitgeteilt wurde, der Wiesenthal persönlich kennt.
Geschichte schreibt immer der Sieger, mon cher.
>>Die auf offenem Markt erfolgte Abwatschung werden uns die Amerikaner jedenfalls alsbald heimzahlen, wobei es keine Rolle spielt, mit welcher Münze das geschieht (reicht von Schutzzöllen bis hin zum besagten Dollarkurs, der in gleicher Richtung wirkt und der zudem gewaltige Aktiva-Vernichtungen bis hin zu den ZB-Bilanzen nach sich zöge).
>Ja. Wer wie die White-House-Gangster einen Vorwand sucht, uns abzuwatschen, wird ihn so oder so finden. Wenn nicht im Irak, dann in Auschwitz, Dachau und Majdanek.
Die deutsche Geschichte hat als zentrales Thema die Judenmorde. Mord verjährt nicht, die Erinnerng daran auch nicht.
>>Kurzum: Unbeschadet aller"moralischen" Argumente, die, da moralisch, gern offen vorgetragen werden, hat die deutsche Diplomatie ein Stück Pfusch abgeliefert, das uns noch intensiv beschäftigen wird.
>Gibt es überhaupt so etwas wie deutsche Diplomatie nach OvB? Und wenn ja, wie wäre der Pfusch zu vermeiden gewesen, von einem Land, das keine nennenswerten Möglichkeiten (Atomraketen) hat, um ausländischen Erpressungen wirksam zu begegnen?
Es geht nicht um das"Sich-Wehren", sondern um das Wie dieses Versuches.
>>So oder so: Amerika wird dies, was ihm Deutschland angedeihen ließ, auf Wiedervorlage nehmen und bei nächstbester Gelegenheit auf den Tisch blättern.
>Ein Glück, dass kein deutscher Politiker mal das auf den Tisch bringt, was die USA uns alles eingebrockt haben.
>Eine neue Interpretation von USA. Sie stammt von meinem Großvater:
>U hren
>S tehlen`s
>A uch
>Eben ein Volk von Räubern, Plünderern und Verbrechern. So wie wir Hitlers Kinder sind. Pauschalaussage gegen Pauschalaussage!
Für mein Gefühl ebenfalls eine Pauschalaussage.
Gruß!

gesamter Thread: