- Irak und die deutsche 'Politik' - dottore, 22.01.2003, 12:25
- Eine sehr objektive Analyse. Danke. - Zardoz, 22.01.2003, 12:49
- Vielleicht nutzt Herr Schröder ja noch diese Variante: - Olaf, 22.01.2003, 12:50
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Rumpelstilzchen, 22.01.2003, 13:08
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - white bear, 22.01.2003, 13:29
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Zardoz, 22.01.2003, 13:36
- mit Respekt, aber..... - Sushicat, 22.01.2003, 13:28
- Die Moral der Intellekuellen. - Zardoz, 22.01.2003, 13:49
- Re: mit Respekt, aber..... - dottore, 22.01.2003, 14:49
- Diplomatie: Ob und wie man die Wahrheit sagen soll - Sushicat, 22.01.2003, 15:20
- aber, aber, dottore - chiron, 22.01.2003, 13:34
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - dottore, 22.01.2003, 14:41
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - Euklid, 22.01.2003, 14:54
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 17:04
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Euklid, 22.01.2003, 17:25
- Andreas von Bülow über München 72 - HB, 22.01.2003, 17:28
- Re: Zivilcourage & Diplomatie ** Apropo München 72 - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 17:04
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - chiron, 22.01.2003, 15:28
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - Euklid, 22.01.2003, 14:54
- Re: Zivilcourage & Diplomatie - dottore, 22.01.2003, 14:41
- das Aus für die Wahrsager - chiron, 22.01.2003, 13:40
- Re: dottore und die deutsche 'Politik' - ich bin verwundert! - Wal Buchenberg, 22.01.2003, 13:44
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - dottore, 22.01.2003, 14:21
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - Euklid, 22.01.2003, 14:36
- Re: Wenns nur das ist, gebe ich dir gerne recht! Gutes Beispiel: China - USA. (owT) - Wal Buchenberg, 22.01.2003, 14:39
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln ** Emperor's Town - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 16:40
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln ** Emperor's Town - dottore, 22.01.2003, 19:47
- @dottore: Schröders Kalkül - Peter4, 22.01.2003, 23:16
- Re: Bitte nicht Politik mit Diplomatie verwechseln - dottore, 22.01.2003, 14:21
- Ist eigentlich in etwa bekannt, wieviele konventionelle Waffensystem Saddan hat - spieler, 22.01.2003, 13:55
- Re: www.military-info.de - monopoly, 22.01.2003, 14:42
- Du meinst 1.50 Dollar pro Euro - oder? (owT) - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:24
- Könnte sein.... - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:36
- Re: €=1,50 $ wäre ein"Bold Move". New"New Deal" verdächtig:-) - Luigi, 22.01.2003, 15:08
- Könnte sein.... - R.Deutsch, 22.01.2003, 14:36
- @dottore - patrick, 22.01.2003, 15:06
- Re: bin nicht dottore, aber 1994 war der Dollar auch niedrig! - Luigi, 22.01.2003, 15:13
- Re: @dottore - dottore, 22.01.2003, 19:26
- Re: US-Verbrecher und deutsche Politiker - Tempranillo, 22.01.2003, 15:12
- Wie Tempranillo schon erwähnt hat,... - Sushicat, 22.01.2003, 15:54
- Re:..und nach der Lektüre dann zum Spiel.. (owT) - Herbi, dem Bremser, 22.01.2003, 16:11
- Re: US-Verbrecher und deutsche Politiker - dottore, 22.01.2003, 19:23
- Eine Revidierung der amerikanischen Deutschlandpolitik.... - Boyplunger, 23.01.2003, 09:53
- Wie Tempranillo schon erwähnt hat,... - Sushicat, 22.01.2003, 15:54
- Dottore und die Schroeder'schen Folgen? - Emerald, 22.01.2003, 15:13
- @ dottore & emerald - stocksorcerer, 22.01.2003, 16:25
- Re: @ dottore & emerald - Euklid, 22.01.2003, 16:34
- der ehrliche Pokerspieler - Bumbatschi Baratschi, 23.01.2003, 01:49
- @ dottore & emerald - stocksorcerer, 22.01.2003, 16:25
- Re: Irak und die deutsche 'Politik' - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 15:59
- das eingeschränkt... - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 16:07
- Re: Affront, auf ein Pult in Goslar lümmelnd? - dottore, 22.01.2003, 17:17
- Re: Affront, auf ein Pult in Goslar lümmelnd? - Spirit of JuergenG, 22.01.2003, 22:21
- Re: oder D und F"kippen gemeinsam um" - monopoly, 22.01.2003, 23:46
der ehrliche Pokerspieler
-->>eine in der Tat sehr gute Analyse, vor allem in Bezug der amerik. Retour-Kutschen,
>die da auf Deutschland zurollen werden.
>Nur - warum soll eigentlich immer genau dasselbe Bücklings-Schema ablaufen,
>was seit dem letzten Weltkrieg mehr oder weniger einer Ausbeutung gleichkam?
>Geschichtlich ist doch nachweisbar, dass gerade jene Aufmerksamkeit und Ruhm
>erlangten, welche den Mut aufbrachten"neue Wege" zu beschreiten.
Noch sind das alles nur Worte von Schröder. Ich bin mal auf seine Taten bei der Uno gespannt. Ein mehr oder weniger ausgeprägter Rückzieher oder auch Bückling würde mich nicht wundern. Es gibt noch viel, was im Irak"gefunden werden will". Genügend Gründe um einen Rückzieher zu machen und wieder in Reih und Glied einzurücken.
>Wenn Schroeder hier ehrlich pokert, dann beweist er eine - in Deutschland -
>selten gesehene Standfestigkeit. Auch wenn man über den Tag hinaus schaut,
>werden wir saldomässig sehr wahrscheinlich besser dastehen, als wenn hier wieder
>"à la déja vu" politisiert wird bzw. würde.
Falls Du schon mal gepokert hast, müsstest Du Dich eigentlich daran erinnern können, dass derjenige, der beim Poker ehrlich ist, auch wahrscheinlich verlieren wird. Ein guter Spieler ist unberechenbar und nicht berechenbar ehrlich (leider). Im Kartenspiel und in der Politik wäre das nur Dummheit. Die eigentliche Standfestigkeit muß er in den nächsten Monaten erst noch unter Beweis stellen. Um es mal in der Kartenspielersprache zu sagen, sein Blatt erscheint mir aber alles andere als gut zu sein. Für mich ist er ein Kandidat, der spätestens in der zweiten Runde aussteigt und wer verliert, der steht dann auch nicht besser da.
>Vor allem könnte Schroeder zum Vorteil gereichen, dass 2003 nicht mehr 1991
>ist, und die Imperialisten nicht mehr mit der erstbesten Keule zurückschlagen
>können, obwohl sie es am liebsten tun würden.
>Emerald.
Überschätzt Du da nicht etwas die Position der Bundesrepublik? Ich sehe die deutsche Position nach dem Mauerfall zunehmend schwächer werdend. Geostrategisch ist D. nicht mehr so wichtig für die USA. Der Stärkste kann auch heute noch problemlos die Keule schwingen. Er muß nur die Heimat darauf „einstimmen“. Wen interessiert da noch ein kleines Land in Europa.
Haben da nicht Schröders und Fischers Worte schon mehr von dem Liedchen von Nicole, die da einst sang“ ein bisschen Frieden“? Schönes Textchen, aber eigentlich doch nur Plattitüden ohne ernsthafte Tragkraft. In einer seeligen (Schlager-,) Wortverklärung lässt sich anscheinend immer noch die eigene Situation besser ertragen, mit der Gewissheit, daß man ja eigentlich doch nichts mitzubestimmen hat. Ich lasse mich gerne von dem Gegenteil überzeugen.
Gruß

gesamter Thread: