- Und gleich ein weitere dpa-Text (Deflation oder nicht?) - dottore, 23.01.2003, 10:19
- Re: Und gleich ein weitere dpa-Text (Deflation oder nicht?) - Euklid, 23.01.2003, 11:21
Re: Und gleich ein weitere dpa-Text (Deflation oder nicht?)
-->>Preise/
>(Zusammenfassung 1015)
>Erzeugerpreise 2002 um 0,5 Prozent zurückgegangen =
>Wiesbaden (dpa) - Die Erzeugerpreise sind 2002 leicht zurückgegangen. Sie lagen 0,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit. 2001 hatte es einen Anstieg von drei Prozent gegeben.
>Von Januar bis einschließlich September 2002 waren die Erzeugerpreise rückläufig. Seit Oktober gab es im Vorjahresvergleich wieder positive Raten. Im Dezember legten die Preise um 0,9 Prozent zu. Dies lag vor allem an den Mineralölprodukten, die sich um 12,8 Prozent verteuerten. Ohne Kraftstoffe und Heizöl hätte es nur einen Anstieg um 0,2 Prozent gegeben. dpa sto yyhe cs 231008 Jan 03
>
>Nachrichtenagenturen bestreichen also ein weites Feld...
>Gruß!
Der Verfall des Dollars hat beängstigende Ausmaße erreicht.
Nicht daß die momentane Höhe des Verfalls beängstigend wäre aber die Geschwindigkeit.
War es nicht so daß in der Vergangenheit der Dollar bei Kriegsangst gestiegen ist?
Bitte um Nachricht ob ich mich täusche denn es könnten auch Erinnerungslücken sein.
Momentan kann er nur verfallen weil Amerika das Geld anderer Länder wie ein Staubsauger anzieht obwohl man Dollores wie auf der Kirmes druckt.
Die amerikanische Stahlwirtschaft muß eine Bruchbude sein in Qualität und Preis.
Man hat politisch von Amerika aus in den 80ern dafür gesorgt daß in Europa bestausgestattete Stahlwerke schließen mußten und die nur wenigen verbliebenen europäischen Stahlwerke wesentlich höhere Qualitäten liefern können wozu Amerika momentan gar nicht in der Lage ist.
Amerika hat seine Industrie bevorzugt und gehätschelt und jetzt will Bush der Oberglobalisierer plötzlich eine Zollschranke für Stahllieferungen aus Europa durchsetzen.Plötzlich stellt sich heraus daß Amerika viele Stähle gar nicht selbst wirtschaftlich herstellen kann.
Nein Amerika ist auf dem absteigenden Ast und ist gerade dabei weltweit mit den Boxhandschuhen aufzutreten.
Eine ganze Weile wird man noch einiges bewegen können jedoch steht der langfristige Kurs schon fest.
Amerika geht härteren Zeiten entgegen weil man die Boxhandschuhe angezogen hat und offensichtlich ist, was in Amerika in Bezug auf Börsenbetrug (Enron) alles möglich war.
Mal sehen was passiert wenn man die Machenschaften aufdeckt die viele Amerikaner um ihre Rente bringt.
Geht die Wirtschaft in Amerika den Bach runter hat man dort früher ein Rentenproblem als in Europa.
Über den Stand der Technik bei PKWs braucht man nicht viele Worte zu verlieren da man von Crysler genügend gesehen hat.
Amerika ist noch führend in Soft und Hardware sowie in manchen Hochtechnologien.
Aber überall wo es um Blaumänner geht hat Amerika nichts mehr zu bieten.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: