- Es gibt keinen Widerstand mehr beim Gold - Euklid, 23.01.2003, 11:55
- Re:sieht aus, als gäbs bei den Minen nur Technikfreaks, die verzweifelt - kingsolomon, 23.01.2003, 12:11
- Re:sieht aus, als gäbs bei den Minen nur Technikfreaks, die verzweifelt - Euklid, 23.01.2003, 12:50
- Re:sieht aus, als gäbs bei den Minen nur Technikfreaks, die verzweifelt - kingsolomon, 23.01.2003, 12:11
Es gibt keinen Widerstand mehr beim Gold
-->Inzwischen wird das Gold zum Selbstläufer.
Genau der heutige Bericht im Handelsblatt (ja nicht alles auf Gold setzen) deutet nämlich nichts als Angst der Finanzindustrie an.
Negative gelenkte Meinungsbilder über Gold beflügeln mich immer.
Ich glaube man könnte statistisch nachweisen daß Presseerzeugnisse den Sinn haben die Masse aufs Glatteis zu führen während die Insider abräumen.
Nur dann läßt sich prächtig verdienen.Die Masse muß immer gerupft werden.Das gleiche Spiel wie an der Aktienbörse.Auch dort hat man die Masse gerupft.
Natürlich kann man in einem gezielten Schlag einiges an Notenbankgold auf den Markt werfen.
Aber ich halte das Ganze für eine absurde Drohkulisse.
Man kann den Verkauf des Notenbankengoldes nämlich auch anders deuten.
Letzte Möglichkeit der Notenbank um ihre Scheinchen wieder einzusammeln die alle ja so fleißig drucken.
Gold zeigt eindeutig die Wende zur Infla an.Für mich ist dies das Fieberthermometer.Man muß ja nicht gleich eine Hyperinflation fürchten aber steigende Preise kämen den Arbeitsplätzen zugute weil dann die Kohle endlich aus den Schattenecken kommt.
Anschließend bekämpfen wir dann wieder 30 Jahre das Phatom wenn es nicht vorher kracht.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: