- @drooy - Turon, 23.01.2003, 12:20
- Eher PISA für Politiker zuerst - drooy, 23.01.2003, 12:58
@drooy
-->Hallöchen!
Du schreibst:
Hallo Turon,
habe einen Klinikzahnarzt im Freundeskreis.
Er sagt, die Diagnose von Karies ist gar nicht sooo einfach- man braucht dazu die Augen ( möglichst Lupenbrille), ein Röntgenbild und bei beginnender oder im Verdacht stehender Karies kann ein Laser helfen.
Das ist sehr gut. Meine Ärzte sowohl in Deutschland wie in Polen, haben zu Kariesdiagnose niemals ein Röntgenbild angefertigt. In übrigen ist es sehr gut, daß Du gerade Karies ansprichst - meiner Frau hat eine Zahnärztin Karies diagnostiziert - und einen Zahn für"tot" erklärt". Bei Nervziehen hatte jedoch meine Frau höllische Schmerzen. Irgendwie sehr komisch, daß etwas was tot ist - angeblich - immer noch Schmerzen verursacht. Den Einwand meiner Frau, daß es doch weh tut, tat die Ärztin damit ab, daß es doch gar nicht weh tun kann - das sei unmöchlich. ;)
In übrigen: wo Du in Deutschland nicht hingehst, wirst Du immer damit konfrontiert, daß irgendetwas, ohne weitere Kosten nicht feststellbar, oder einfach ist. Ein PC-Fachmann erzählt dann eben immer - es ist nicht so einfach einen Rechner zusammenzubauen - ein Zahnarzt sagt sinngemäß - ohne Röntgenaufnahme ist eine Kariesdiagnose nicht möglich. ;) Das ist ziemlich interessant - denn in meinem Falle - wo ich doch deutlich schreibe daß nicht gerade von zwei Ärzten sondern von mehreren einfach drauf losgebohrt worden sei, ganz ohne Röntgenbildabgleich und Lupenbrille - wo Dein Klinikdentist -
so etwas meint - dann ist es ziemlich suspekt - finde ich jedenfalls.
Ich wiederhole daher den Vorwurf und gehe damit konform mit dem Gesundheitsministerium:"die Ärzte wollen immer nur mehr Geld sehen".
Ob sie sich das überhaupt verdient haben, steht ganz auf einen anderen Blatt.
Die Behandlungsmethoden, wie auch zahnärztliche Empfehlungen, lassen eher darauf schließen, daß die Ärzteschaft generell eher die eigene Brieftasche schützen wollen, als die Gesundheit des Patienten, die ist in den meisten Fällen gar zweitrangig. Ganz klar wird das auch dann, wenn man sich neuerdings
die Protestwelle der Ärzte anschaut.
Ich persönlich neige jedenfalls dazu, ein ganz anderes Modell zu befürworten.
Es muß Zahnärzte geben, die direkt zum Wohle der Krankenkassen arbeiten, und
Routineuntersuchungen, ohne gleichzeitiger Behandlung der Patienten übernehmen.
Nur so läßt sich sicherstellen, daß etwaige Zahnärzte der Aktion"Bohren für
eigene soziale Sicherheit und Statuserhaltung" beitreten.
Dieses Modell findet in übrigen in anderen Bereichen schon lange Anwendung -
nämlich bei der Musterung der künftigen Soldaten. Wenn die Bundeswehr
sich es nicht sicher ist, daß der Arzt richtige Diagnose stellte, schickt
man den Wehrpflichtigen zu einem bundeswehrvertrauten Arzt.[/b]
Ich wäre nicht so beruhigt, wenn zwei Zahnärzte nichts sehen, was die anderen zu erkennen glauben. Vielleicht gehören gerade die zu denen, die man besser meidet.
Ich meinte nicht zwei sondern mehrere Ärzte - und fast jeder hat was Anderes
gesprochen.
Im übrigen ist es doch in jedem Beruf so, dass es solche und solche gibt.
Das ist zwar richtig - dennoch, wenn Scheiße am Dampfen ist - und man sich in jeweiligen Sektor um Einsparungen bemüht - so sollte man nicht gerade
behaupten, hier dürfen wir uns auf Sachkenntnis der Ärzteschaft verlassen.
Nirgendwo ist es sonst so einfach, die Auftragslage sich selbst zu produzieren,
darüberhinaus gibt es fast gar keine Möglichkeit derartige Machenschaften zu kontrollieren.
Die Deutschen sind in dieser Hinsicht leider absolut blind und zu sicherheitsbewußt. Grund genug für die Ärzteschaft, keine Konsequenzen befürchten zu können. Was die Ärzte generell angeht: mir sind keine erfolgreiche Ärzte bekannt, die unüblichen Karriereweg gegangen sind.
Erst waren sie Mitglieder irgendwelcher katholischer Vereinigungen, und durch
die geknüpften Kontakte kamen sie erst in den Genuß aufzusteigen. Das selbe gilt für Staatsanwälte, Richter etc.
Aber alle Menschen sind gleich- GELL?!
Ich kann zurecht bezweifeln, daß ich - vorausgesetzt ich wäre Zahnarzt -
mir selbst Umsätze und künftige Umsätze produzieren würde.
Wie dem auch sei: auch das von Dir geschriebene rüttelt gar nicht an der Forderung, man sollte eine PISA Studie für Ärzte machen. Es bekräftigt diese Forderung sogar. ;)
Gruss nach Polen?
Gruß nach Germany!!! von Turon

gesamter Thread: