- Meldungen am Morgen ;-) - -- ELLI --, 23.01.2003, 14:29
Meldungen am Morgen ;-)
--> ~ Die Inflationsrate in der Euro-Zone (HVPI) ist im Dezember zum Vormonat erwartungsgemäß um 0,2% gestiegen.
Die endgültige Jahresveränderungsrate kletterte von 2,2% im November auf 2,3% im Dezember. In seiner
vorläufigen Schätzung meldete das Eurostat einen Anstieg um 2,2%. Im Jahresdurchschnitt lagen die harmonisierten
Verbraucherpreise im Jahr 2002 um 2,2% höher als im Vorjahr und damit über dem von der Europäischen
Zentralbank gesetzten Inflationsziel von 2,0%. Im Januar sollte der Preisdruck aufgrund günstiger Basiseffekte
auf eine Jahresteuerungsrate von 2,0% fallen.
~ Der Vorsitzende der EU-Finanzminister (Ecofin), Nikos Christodoulakis, hat Italien,
Belgien und sein Heimatland Griechenland zu einem beschleunigten
Schuldenabbau aufgerufen.
~ Frankreichs Präsident Jacques Chirac und Bundeskanzler Gerhard Schröder
fordern mehr Zeit für die UNO-Waffeninspektoren und sprechen sich gegen eine
militärische Aktion aus. Diese Haltung wird von US-Verteidigungsminister Donald
Rumsfeld kritisiert. „Das sind die Stimmen aus dem alten Europa“. Das
Gravitationszentrum Europas habe sich nach Osten verschoben, wo die USA
sehr stark unterstützt würden“, so Rumsfeld.
~ Die Bank von Japan hat in ihrem neuesten Monatsbericht die Einschätzung über
die konjunkturelle Verfassung des Landes nicht verändert. Demnach habe sich
die wirtschaftliche Situation in Japan zwar stabilisiert, allerdings gebe es noch
keine klaren Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung.
~ Der japanische Finanzminister Shiokawa spricht sich gegen aktive Interventionen
der Regierung zur Manipulation von Wechselkursen aus.
~ Venezuelas Regierung hat die Devisenmärkte des Landes für vorerst fünf Tage
geschlossen, um Maßnahmen gegen Kapitalflucht zu prüfen. Zudem ist das Finanzministerium
dazu ermächtigt worden, gemeinsam mit der Zentralbank den
Transfer von Geldern ins Ausland einzuschränken.

gesamter Thread: