- Gute Nachrichten für Goldkäufer - Nachfrager, 23.01.2003, 13:31
- Re: Gute Nachrichten für Goldkäufer - Euklid, 23.01.2003, 14:04
- Re: Gute Nachrichten für Goldkäufer - MC Muffin, 23.01.2003, 14:14
- Re: Gute Nachrichten für Goldkäufer - pecunia, 23.01.2003, 14:23
- auch bei Gold gilt: Käufe und Verkäufe halten sich immer die Waage ;-) - silvereagle, 23.01.2003, 14:47
- zur Preisfeststellung am Markt - Bär, 23.01.2003, 16:32
- auch bei Gold gilt: Käufe und Verkäufe halten sich immer die Waage ;-) - silvereagle, 23.01.2003, 14:47
- Re: Gute Nachrichten für Goldkäufer - pecunia, 23.01.2003, 14:23
- Re:haben die Gold-Drücker verschlafen? Es ist 14:25, meine Herren!! - kingsolomon, 23.01.2003, 14:29
auch bei Gold gilt: Käufe und Verkäufe halten sich immer die Waage ;-)
-->Das gilt gerade auch für die Volumina. Es kann unmöglich mehr verkauft werden, als auf der anderen Seite gekauft wird. ;-)
>Bewirkt ein Preisanstieg nicht immer ein hoeheres Volumen auf der Verkaeuferseite? Gerade das ist doch der Sinn und Zweck eines Preisanstieges, oder???
Was sich bei Preisanstiegen verändert, ist Ausdruck der veränderten Psychologie der Marktteilnehmer: Das Angebot, zu verkaufen, sinkt (man erwartet für die Zukunft höhere Preise), und das Angebot, zu kaufen, steigt (aus dem selben Grund). Das Auftreten von sich antizyklisch-Verhaltenden korrigiert dann die ansonsten heftigen Ausschläge.
Steigerungen bzw. Rückgänge der Volumina haben deshalb höchstens indirekt Einfluss auf die Preisbildung - und umgekehrt. Man könnte sich allenfalls ansehen, in welchen Phasen (Bullen- oder Bärenmarkt) es zu Veränderungen der dahingehend kommt, welche Seite (Käufer oder Verkäufer) vermehrt die Initiative ergreift (jeweils einzeln zu betrachten). Aber auch das kann irreführend sein, da die Qualität der Initiativen ("preiserhöhend" oder"-drückend") beachtet werden müsste.
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: