- Die absehbare Krise des Fiat Money - Morpheus, 23.01.2003, 10:16
- Nachtrag - Morpheus, 23.01.2003, 10:50
- Also was denn nun? - R.Deutsch, 23.01.2003, 11:29
- Also was denn nun? - R.Deutsch, 23.01.2003, 11:33
- Re: Also was denn nun? - NewJo, 23.01.2003, 14:00
- Re: FAQ für´s Board? - -- ELLI --, 23.01.2003, 18:58
- Also was denn nun? - R.Deutsch, 23.01.2003, 11:33
- Re: Nachtrag - D- Reymann, 23.01.2003, 17:30
- Re: Nachtrag / FAQ - -- ELLI --, 23.01.2003, 23:12
- Also was denn nun? - R.Deutsch, 23.01.2003, 11:29
- Re: Eine sehr feine Arbeit, die auch Nichtfachleuten weiter helfen mĂĽsste - dottore, 23.01.2003, 11:46
- Zustimm - Lob - Bravo - Standing Ovations - Täterätä - DingDangDong (owT) - Praxedis, 23.01.2003, 11:50
- Dankeschön auch von mir nochmal auf diesem Wege, Marco owT - spieler, 23.01.2003, 12:13
- Re: Nicht schlecht der Specht - Tassie Devil, 24.01.2003, 03:54
- Nachtrag - Morpheus, 23.01.2003, 10:50
Re: Nicht schlecht der Specht
-->>Hallo,
>die letzten Wochen habe ich damit verbracht, Wissen über unser aktuelles Geld- und Kreditsystem zu sammeln, um Ihnen in einem Special die Probleme und die zukünftige Krise des"Fiat Money" darstellen zu können.
>Sie finden den Report auf der Startseite von www.TAC2000.de
>Mit besten WĂĽnschen,
>Marco Feiten
Allgemeinplaetze des deutschen Politkollektivs wie"...gleichzeitig will jeder staatliche Hilfe aber niemand moechte bezahlen." lesen sich zwar gut, aendern aber nichts an ihrer Intuition massivster Volksverdummung.
Zu guter Letzt merke ich noch an, dass"man" mit der Methode des Differenzierens fast immer weiter kommt, gerade auch bei der Beurteilung von Kollektiven.
Das Differenzieren ist zwar nicht jedermanns Sache, aber als kollektive Hausaufgabe fuehrt die Endloesung letztendlich dann doch dazu, dass die individuelle Verantwortung wieder"neu entdeckt" wird, um nicht zu schreiben"erfunden".
So wiederholt sich GeCHichte.

gesamter Thread: