- Eine Betrachtung zum Euro - Euklid, 24.01.2003, 14:26
- Geniale Gedanken! Thx! - YooBee, 24.01.2003, 15:05
- Re: Eine Betrachtung zum Euro - chiron, 24.01.2003, 15:27
- Re: Eine Betrachtung zum Euro, die Rechnung ohne den Wirt? - Tempranillo, 24.01.2003, 15:30
- Re: Eine Betrachtung zum Euro - Adalbert, 24.01.2003, 15:34
Eine Betrachtung zum Euro
-->Betrachtet euch mal den Chart des Euro ganz in Ruhe unter Devisen.
Dabei fällt eines ganz deutlich auf:
Als es ihn nur virtuell gab war er laufend am Fallen.
Als er im Geldbeutel wirklich war ist er nur noch gestiegen.
Gibt es etwa einen realen Grund weshalb dies so sein kann?
Ist vielleicht darauf das hysterische Getue der Amerikaner zurückzuführen?
Verkraften sie etwa die Vorstellung nicht daß ein einziger Dollar nicht den Wert eines einzigen Euros hat?
Leiden sie unter der Vorstellung daß man für 10 Dollars nur 9 Euros zurückkriegt?
Hat Saddam Husseins Einlage daß das Ã-l in Euro fakturiert werden sollte den Hintergrund geliefert daß man ihn in Washington deshalb weg haben will?
Gefahr in Verzug für die größte Gelddruckerei der Welt?
Antastung des Währungsmonopols?
Das alles zusammen wird in kürzester Zeit wohl eine weitere Brutkastenaffäre nach bekannter Manier hervorrufen.
Wer das Falschgeldmonopol antastet riskiert wohl einen Krieg.
In Washington hatte man scheinbar gehofft durch schnelles Einschleusen der Türkei den Laden auseinander zu dividieren.
Diese Pointe ist gründlich in die Hose gegangen.
Die östlichen Länder wie Polen,Tschechoslowakei,Ungarn,Slowenien usw werden die Preise der Europäer durch die billigen Löhne weiter relativ niedrig halten.
Da die Ungarn,Polen und Tschechen aber nichts zu verschenken haben werden dort die Preise in Euro schneller anziehen.
Man beachte daß die ungarische Nationalbank sogar den Forint mit Gewalt nach unten drücken mußte damit er dem Euro nicht voran läuft.
Der Markt der erweiterten EU ist bei weitem größer als der US-Markt und das wirkt auf Machthaber wie bush,rumsfeld und Co elektrisierend nicht mehr die Größten zu sein.
Man beachte daß die Direktinvestitionen der Ausländer in Amerika regelrecht crashartig eingebrochen sind.
Und da muß halt die Druckmaschine noch schneller laufen als schon gewöhnlich.
Ich empfehle für Greenspan vorsorglich die vorzüglichen Druckmaschinen der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Wenn Greenspan nicht wissen sollte wo Heidelberg liegt kann ihm Peggy Marsh oder jeder GI weiter helfen.
Ist ja nicht schlimm auch Real Madrid wußte nicht wo Kaiserslautern liegt.
Spätestens nach der 0:6 Niederlage wußten die Größten wo Kaiserslautern lag.
Eine ähnliche Überheblichkeit muß man den Amerikanern inzwischen attestieren denn ungeachtet Schröderscher Ungelenkheiten die Angelegenheit auf dem Kirchtumsplatz auszutragen war das Echo auf ein Nein schlicht eine in Cowboy und Rambo -Art inszenierte schlechte Hollywood-darstellung des amerikanischen Verteidigungsministers.
An die Adresse von dottore:Sämtliche Intellektuelle in Europa von Habermas bis zum Philosophen Slojterdink sind der gleichen Auffassung.
In der FAZ steht eine ganze Auswahl an Kommentaren zu der Angelegenheit.
Als gleichberechtigte Partner sollte man darauf dringen daß Rumsfeld mindestens den Weg der Hertha Deibler Schmälzlin geht;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: