- Eine Betrachtung zum Euro - Euklid, 24.01.2003, 14:26
- Geniale Gedanken! Thx! - YooBee, 24.01.2003, 15:05
- Re: Eine Betrachtung zum Euro - chiron, 24.01.2003, 15:27
- Re: Eine Betrachtung zum Euro, die Rechnung ohne den Wirt? - Tempranillo, 24.01.2003, 15:30
- Re: Eine Betrachtung zum Euro - Adalbert, 24.01.2003, 15:34
Re: Eine Betrachtung zum Euro, die Rechnung ohne den Wirt?
-->Hi Euklid,
Du hast mit Deinen AusfĂĽhrungen zum Euro ein prima Beispiel dafĂĽr gegeben, wie eine Argumentation in sich selbst schlĂĽssig sein kann, und dennoch Gefahr laufen kann, von der Wirklichkeit gekippt zu werden.
Mir fällt es schwer zu glauben, der Eurotz sei ohne die Duldung, ich meine sogar auf ausdrückliches Drängen der USA ("Germany must perish") zustande gekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, die USA und die anderen Siegermächte hätten die D-Mark beseitigt, um sich in Gestalt des Eurotz eine noch mächtigere Konkurrenz heranzuzüchten.
Wer in D-Land in Wahrheit das Sagen hat, dürfte inzwischen klar geworden sein. Wenn Du mit Deinen Ausführungen Recht hast, hätten sich die USA mit Duldung bzw. Schaffung des Euro das eigene Grab geschaufelt.
Derartige Blödheiten sind das spezielle Privileg des deutschen Volkes. Ich sehe Nichts, was mich in diesem Punkt widerlegen könnte. Aber vielleicht darf ich mich demnächst eines Besseren belehren lassen.
Tempranillo

gesamter Thread: