- Interview mit Robert Prechter - Marius, 24.01.2003, 18:43
- Re: Interview mit Robert Prechter - chiron, 24.01.2003, 19:31
- Re: Interview mit Robert Prechter - wegen Singapur-Dollar - vladtepes, 24.01.2003, 19:53
- Re: Interview mit Robert Prechter - wegen Singapur-Dollar - Schwaigi, 24.01.2003, 20:04
- Re: Interview mit Robert Prechter - wegen Singapur-Dollar - daxput, 24.01.2003, 20:22
- Re: Interview mit Robert Prechter - susi, 24.01.2003, 20:32
Re: Interview mit Robert Prechter
-->Nettes Interwiew, gute Zusammenfassung
findet susi und kann sich einige Kommentare nicht verkneifen:
>Sie beziehen Ihre düsteren Prognosen aus der Elliott-Wave-Theorie. Gerade diese wird aber von den Analysten sehr kontrovers diskutiert. Es gibt nicht wenige, die diese Theorie für absolut nutzlos halten. Was ist die grundlegende Aussage der Elliott-Wave-Theorie und wie kann man sie praktisch auf die Märkte anwenden?
*** ich finde EW nutzvoll, aber nicht als alleiniges Zaubermittel, sondern als eines mehrerer Instrumente der techn. Analyse. *
>Zu Ihrer zweiten Frage: Das Wellenprinzip ist eine detaillierte Beschreibung menschlichen Gruppenverhaltens. Es zeigt auf, dass die Stimmung der Masse in einer natürlichen Abfolge von Pessimismus zu Optimismus und zurück schwingt. Das erzeugt ganz bestimmte und auch messbare Muster. Dieses Phänomen kann man ganz besonders einfach an den Finanzmärkten beobachten.
>Dort manifestiert sich die Stimmung der Anleger in Form von Preisbewegungen. Wenn Sie in der Lage sind sich wiederholende Kursmuster zu identifizieren und auch herausfinden können, an welchem Punkt innerhalb eines dieser Muster sich der Markt gerade befindet, dann können Sie auch vorhersagen, wohin er sich künftig bewegen wird.
*** generell stimmt das ja... was mich stört, ist dies ABSOLUTHEIT mit der er (wie ja auch Elli hier) sein Baby vertritt. Als ob (fast) immer alles ganz klar ist mit EW. Der Witz ist, dass im Augenblick der Bestimmung der Postition und der davon abgeleiteten Prognose noch gar nicht klar ist ob das wirklich stimmt. Alternativzählungen gibts immer und klar ist's nur im Nachhinein.
Der letzte Satz müßte lauten:...dann können Sie auch vorhersagen, wohin er sich voraussichtlich/(höchst-)wahrscheinlich künftig bewegen wird *
>Der Dow dürfte noch unter 1.000 fallen. Wenn Sie wissen wollen, warum, lesen Sie Kapitel 8 von"Besiege den Crash!".
*** Mit DOW 1000 beschäftige ich mich noch nicht. Das stört beim Traden ;-)
5000 bis 6000 reichen erst mal:-) *
>Zweitens: Investieren Sie in sicheres Geld an einem sicheren Aufbewahrungsort. Meiner Meinung nach gibt es zwei vorrangig interessante Währungen: den Schweizer Franken und den Singapur-Dollar. Diese Länder verfügen auch über die sichersten Banken. Wenn Sie also wirklich um Sicherheit besorgt sind, dann müssen Sie diese Gegenden unter die Lupe nehmen.
>Sie sollten nicht irgendeine beliebige Bank in diesen Ländern nehmen, weil nämlich die größten unter ihnen riesige Probleme mit Schulden und Derivaten haben. Einige kleine Privatbanken verfügen allerdings über eine ausgezeichnete Liquiditätssituation. In meinem Buch zeige ich Ihnen, wie man sie findet.
*** Hier am Board wurde ja schon mehrfach die CH Postbank als Tipp genannt *
>Zum einen ist es eine Tatsache, dass sich Goldminenaktien im Bärenmarkt von 1929 bis 1932 kaum bewegten. Homestake markierte im Jahr 1929 sein Hoch bei 11,50 und sein Tief im Jahr 1932 war 13,88 Dollar, konnte also nur einen kleinen Gewinn verbuchen. Im selben Zeitraum bewegte sich das Papier von Dome Mines überhaupt nicht.
*** Irgendwas stimmt da nicht Hoch 11,50 und Tief knapp 14? *
>Ohne künstliche Beschränkungen wird Gold in der kommenden Deflation genauso stark fallen wie alle anderen Rohstoffe - und Goldaktien werden wahrscheinlich sogar noch stärker verlieren. Eine Analyse des langfristigen Wellenmusters der Goldaktien untermauert diese Schlussfolgerung. Erst eine Kursbewegung, die den Goldpreis auf mehr als 400 US-Dollar pro Unze bringt, würde dazu führen, dass ich meine Meinung ändere und den Edelmetallen bullish gegenüberstehe.
>
*** Aha, Malik bei 360 (schon ausgestoppt, hehe:-) und Pechter erst bei 400.
Da hat er noch ne einwöchige Galgenfrist ;-) *
*** Shares may come down *
susi

gesamter Thread: