- Danke susi, Zardoz, @Baldur @Tempranillo - rocca, 25.01.2003, 00:51
- Re: Ein Vorschlag @ rocca - Tempranillo, 25.01.2003, 01:37
- Re: Danke susi, Zardoz, @Baldur @Tempranillo - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 02:38
- Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 13:42
- Re: Wenn dem so ist... - Tempranillo, 25.01.2003, 14:34
- Re: Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 17:23
- wessen Facon ist zu tolerieren? Selbstbestimmungsrecht d. Völker - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 15:17
- Re: Nachtrag - worin unterscheidet sich Kindererziehung vom Weltrecht? - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 15:44
- In der Tat auch eine interessante Frage. - Zardoz, 25.01.2003, 16:59
- Re: In der Tat auch eine interessante Frage. - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 17:30
- In der Tat auch eine interessante Frage. - Zardoz, 25.01.2003, 16:59
- @ Zardoz: Drogen.... - Turon, 25.01.2003, 16:08
- Re: @ Zardoz: Drogen.... - Zardoz, 25.01.2003, 17:08
- Re: wessen Facon ist zu tolerieren? Selbstbestimmungsrecht d. Völker - Zardoz, 25.01.2003, 16:29
- Re: Nachtrag - worin unterscheidet sich Kindererziehung vom Weltrecht? - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 15:44
- Re: Wenn dem so ist... - Euklid, 25.01.2003, 16:58
- Re: Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 17:17
- Re: Wenn dem so ist... - Euklid, 25.01.2003, 20:28
- Re: Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 17:17
- Re: Wenn dem so ist... - Tempranillo, 25.01.2003, 14:34
- Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 13:42
Re: Nachtrag - worin unterscheidet sich Kindererziehung vom Weltrecht?
-->Hallo, Zardoz,
Du hast da einen Punkt aufgebracht, der ein ganzes Buch füllen würde, um ihn einigermaßen klarzumachen.
Der Welt besteht aus Menschen und sozialem Zusammenleben.
Wieso sollten insgesamt gesehen andere Gepflogenheiten gelten als in der eigenen Familie?
Wenn ein Kind auf die schiefe Bahn gerät, wird es von Prügeln nur noch weiter ins Abseits gedrängt. Hat das jemals gefruchtet?
Wer seine Kinder zu verantwortungsbewußten Leuten erzieht, und auf deren eigene Einsicht setzt (meinetwegen auch durch Erfahrungen, die schmerzhaft sind), diese natürlich fördert und zur Persönlichkeitsbildung beiträgt, wird in viel größerem Maße Erfolg haben als ein Schläger oder ein antiautoritärer, dem alles wurscht ist.
Für schlechte Noten bekam ich nie eine körperliche Strafe - ich mußte zahlen. Für gute Noten gabs Geld.
Wenn ich mir irgendeinen Unsinn einbildete und ihn gegen den Rat der Eltern kaufte, kam der Ärger schon bald von selbst und die Kohle war weg. Das war viel prägender als ein Verbot, das darfst Du nicht kaufen und basta.
War irgendein Versprechen nicht erfüllbar (ich hatte bisher, seit frühester Kindheit erst drei Mal Urlaub, so insgesamt an die 6 Wochen per saldo - erst gings nicht wegen elterlicher Firma und später wollte ich selber nicht wegen eigener Firma), gabs dafür einen finanziellen Ausgleich. Kein Basta oder kein -halt-die-Schnauze.
Das finde ich für vorbildlich.
Gewalt provoziert Gegengewalt, völkerbezogen eben Terror.
Nur der Weg über den freien Willen führt zum Erfolg.
Man muß auch akzeptieren, daß jeder seine eigenen Vorstellungen hat bezüglich Wertordnung und Lebensziel, daß Kinder nicht das gleiche denken müssen wie die Eltern.
Ein Bekannter war leitender Manager in einem Großkonzern und konnte nicht verwinden, daß sein Sohn partout -bloß- Krankenpfleger werden wollte - es kam zu erbittertem Streit, der schließlich durch die Kapitulation des Vaters endete, und heute einer großen Achtung gewichen ist, weil der nun selbst pflegebedürftig ist.
Kommts trotzdem zum Krieg bzw. zur elterlichen Watschn, sehe ich das als Eingeständnis des vorherigen eigenen Versagens. Und nicht als glorreiche Tat zum Wohle des Geprügelten bzw. Ausgebombten.
Inwieweit extremes Fehlverhalten (schmarotzerhaftes Versagen) auch angeboren sein kann und erziehungsresistent ist, vermag ich nicht zu sagen (so einen Fall gibts im größeren Familienumfeld).
Aber auch das rechtfertigt doch nicht, den Versager totzuschlagen (Bush´sche Lösung?).
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: