- Danke susi, Zardoz, @Baldur @Tempranillo - rocca, 25.01.2003, 00:51
- Re: Ein Vorschlag @ rocca - Tempranillo, 25.01.2003, 01:37
- Re: Danke susi, Zardoz, @Baldur @Tempranillo - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 02:38
- Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 13:42
- Re: Wenn dem so ist... - Tempranillo, 25.01.2003, 14:34
- Re: Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 17:23
- wessen Facon ist zu tolerieren? Selbstbestimmungsrecht d. Völker - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 15:17
- Re: Nachtrag - worin unterscheidet sich Kindererziehung vom Weltrecht? - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 15:44
- In der Tat auch eine interessante Frage. - Zardoz, 25.01.2003, 16:59
- Re: In der Tat auch eine interessante Frage. - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 17:30
- In der Tat auch eine interessante Frage. - Zardoz, 25.01.2003, 16:59
- @ Zardoz: Drogen.... - Turon, 25.01.2003, 16:08
- Re: @ Zardoz: Drogen.... - Zardoz, 25.01.2003, 17:08
- Re: wessen Facon ist zu tolerieren? Selbstbestimmungsrecht d. Völker - Zardoz, 25.01.2003, 16:29
- Re: Nachtrag - worin unterscheidet sich Kindererziehung vom Weltrecht? - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 15:44
- Re: Wenn dem so ist... - Euklid, 25.01.2003, 16:58
- Re: Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 17:17
- Re: Wenn dem so ist... - Euklid, 25.01.2003, 20:28
- Re: Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 17:17
- Re: Wenn dem so ist... - Tempranillo, 25.01.2003, 14:34
- Wenn dem so ist... - Zardoz, 25.01.2003, 13:42
In der Tat auch eine interessante Frage.
-->Hello again Baldur,
wenn Du von der festen Zugehörigkeit eines Menschen zu einer Gruppe (Volk, Kulturkreis oder was immer), auf die sich so etwas wie ein"Weltrecht" beziehen könnte, ausgehst, gibt es da keinen Unterschied.
Gehst Du aber - wie ich - davon aus, daß jeder Mensch sich freiwillig jeder beliebigen Gruppe anschließen oder eine neue Gruppe gründen kann, so ist der Unterschied der, daß ein Kind dieses nicht kann, weil es zunächst jedenfalls in eine Abhängigkeit hineingeboren wird, aus der es sich nicht so schnell lösen kann.
Aber die Frage ist ja auch nicht, was gelten sollte. Die Frage ist, wann darf sich wer in wessen Leben einmischen und um was damit zu erreichen?
Erst bei der Fragestellung wird es interessant und es verschwinden die Unterschiede zwischen Kind, Erwachsenem und Gruppe von Erwachsenen und Kindern.
So wie das Selbstbestimmungsrecht des Individuums allerdings hierzulande permanent verletzt wird frage ich mich, wieso man plötzlich derartige moralische Bedenken entwickelt, wenn es um das Selbstbestimmungsrecht von Gruppen (Völkern) geht.
Nice day,
Zardoz

gesamter Thread: