- Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - wheely, 25.01.2003, 17:10
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - Tempranillo, 25.01.2003, 17:32
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 17:48
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - Tempranillo, 25.01.2003, 18:02
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 18:49
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - Tempranillo, 25.01.2003, 18:55
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - chiron, 25.01.2003, 19:17
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - Gesundheitsunwesen - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 19:26
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - Gesundheitsunwesen - Jochen, 25.01.2003, 19:54
- Re: Erfolge durch schonende Heilverfahren - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 21:28
- Re: Erfolge durch schonende Heilverfahren - Jochen, 25.01.2003, 21:41
- Re: Gesundheitsunwesen @Jochen - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 21:39
- Re: auch hierfür vielen Dank! (owT) - Jochen, 25.01.2003, 21:43
- Re: Erfolge durch schonende Heilverfahren - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 21:28
- Gesundheitsunwesen, zusätzlicher Link - chiron, 25.01.2003, 20:27
- Re: Gesundheitsunwesen, zu Baldurs Link: die 404s lasen sich beheben - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 21:34
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - Gesundheitsunwesen - Jochen, 25.01.2003, 19:54
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - Gesundheitsunwesen - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 19:26
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - chiron, 25.01.2003, 19:17
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - Tempranillo, 25.01.2003, 18:55
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 18:49
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - Tempranillo, 25.01.2003, 18:02
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - Tassie Devil, 26.01.2003, 06:14
- Re: Hitlers willige Helfer - Tempranillo, 26.01.2003, 11:39
- aus aktuellem Anlaß - waren auch frühere Kriegsausbrüche provoziert? - Baldur der Ketzer, 26.01.2003, 16:05
- Re: aus aktuellem Anlaß - waren auch frühere Kriegsausbrüche provoziert? - Tempranillo, 26.01.2003, 17:27
- Re: Die Vereinigten Staaten von Europa - Tempranillo, 26.01.2003, 18:04
- Re: das unzweifelhafte Vorhandensein der *Feldpostbriefe* - Baldur der Ketzer, 26.01.2003, 18:23
- Re: Die Vereinigten Staaten von Europa - Tempranillo, 26.01.2003, 18:04
- Re: aus aktuellem Anlaß - waren auch frühere Kriegsausbrüche provoziert? - Tempranillo, 26.01.2003, 17:27
- Re: Hitlers willige Helfer - Tassie Devil, 26.01.2003, 23:07
- aus aktuellem Anlaß - waren auch frühere Kriegsausbrüche provoziert? - Baldur der Ketzer, 26.01.2003, 16:05
- @Tassie Devil - Geschäftsfreunde - Baldur der Ketzer, 26.01.2003, 14:44
- Re: Hitlers willige Helfer - Tempranillo, 26.01.2003, 11:39
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - waaaaas? Der BR? - Baldur der Ketzer, 25.01.2003, 17:48
- Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde - Tempranillo, 25.01.2003, 17:32
Re: Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde
-->>Hi,
Hi Tempranillo,
>das ist ja ein Ding, dass der BR dieses Thema aufgreift und erwähnt, dass Standard Oil und andere amerikanische Unternehmen mit AH Geschäfte gemacht haben. Besonders pikant, Standard Oil ist eine Gründung John D. Rockefellers.
Wie meinst Du das jetzt? Nennst Du das Ding deshalb ein Ding, weil es der BR ist, der damit oeffentlich weitestgehend unbekannte Tatsachenaufklaerung betreibt? Oder ist das Ding deshalb ein Ding, weil auch viele amerikanisch beeinflusste Unternehmen auf dem deutschen Hitlerdampfer laengere Zeit mitschipperten?
>Ob die Gerüchte, dass Rockefeller, Ford, IBM, Warburg, Kuhn, Loeb & Co. oder die Schroeder Bank von AH profitiert haben, richtig sind, darüber war ich einigermaßen unsicher. Aber so wie es aussieht, scheint was dran zu sein.
Da hast Du Dich jetzt aber sehr vornehm und zurueckhaltend ausgedrueckt, mein Kompliment!
Bei Deiner Aufzaehlung im letzten Absatz ist dieses Haus bereits mit von der Partie, sozusagen inkognito. [img][/img]
Noch eine kleine Anfrage zur Sache: Du nennst bei Deiner Aufzaehlung (auch) in Deutschland damals aktive Unternehmen und Finanzierer in einem Atemzug, steckt da eine besondere Absicht Deinerseits dahinter?
>Um nicht missverstanden zu werden. Das alles ändert nichts, aber auch gar nichts an der Tatsache, dass auf D-Land die Hauptlast der Verantwortung liegt.
Ja, da hast Du natuerlich voellig recht, de facto liegt die Hauptlast des verantwortlichen Zahlmeistertums auf D-Land. Das hat aber schon Jahre bevor Herr Hitler fuer einige Zeit in den Knast gehen durfte begonnen.
>Nur sind diejenigen, die andauernd auf dem hohen Roß der moralisierenden Selbstgerechtigkeit einherstolzieren, lange nicht so unbeteiligt wie sie gerne glauben machen möchten.
Ah, so? Warum denn das? Warum moechte das diese Sorte von pokalisierten Herrenreitern glauben machen?
Und wenn dem tatsaechlich so ist, wie sieht denn dann eigentlich die REALITAET der wahren, unfrisierten GeCHichte aus?
Koennte es sein, dass durch Neubewertungen und -gewichtungen infolge ploetzlich bekannt werdender, jedoch bis dato noch unbekannt verschollener Informationen aus der Geschichtsschreibung die verantwortliche Hauptlast des deutschen Zahlmeistertums in eine rein optisch gesehen ziemlich verzerrte Schieflage geraten koennte?
Um nicht missverstanden zu werden: ich habe einen Informationsvorteil bereits vor nunmehr fast 40 Jahren nutzen koennen, der sich mir aufgrund verwandschaftlicher Verhaeltnisse anbot, sodass ich nicht nur auf die offizielle deutsche GeCHhichtsschreibung angewiesen war.
>Es gibt also nicht den geringsten Grund, weiterhin vor den USA im Staub zu kriechen, Mahnmäler zu bauen, U-Boote zu verschenken und sich von Herrn Spiegel als Mörder beschimpfen zu lassen.
Dazu schreibe ich jetzt mal garnichts.
>
>T.
Gruss
TD

gesamter Thread: