- In der FAZ findet man tatsächlich gelegentlich was Brauchbares - kingsolomon, 26.01.2003, 09:36
- Re: In der FAZ findet man tatsächlich gelegentlich was Brauchbares - D- Reymann, 26.01.2003, 13:23
- Hallo D- Reymann, das Angebot klingt gut, darf man genaueres erfahren??? - Zahnloser, 26.01.2003, 22:04
- interessant aber dennoch sehr durchmsicht... - nasdaq, 26.01.2003, 22:03
- Re: In der FAZ findet man tatsächlich gelegentlich was Brauchbares - D- Reymann, 26.01.2003, 13:23
interessant aber dennoch sehr durchmsicht...
-->persönlich tendiere ich eher zur ersten Variante, wobei ein wirtschaftlicher Boom in Asien eher relativer Art sein wird. Historisch durchschnittliche Wachstumsraten von 3-6 % stehen einer Stagnation in den entwickelten Ländern gegenüber.
Leider wird in dem Artikel in Szenario 3 ein prolongieren positiv für die Aktienmärkte gesehen, dass glaube ich beim besten Willen nicht. Denn was die US-Aktienmärtke bei künstlichem Wachstum zu Stande bekommen sehen wir ja seit einem Jahr. Das BIP-Wachstum wird von der Privatwirtschaft in Form fallender Aktienpreise und steigender Schulden sowie einer höheren Arbeitslosigkeit bezahlt.
Die Presse kann die Leute weiterhin in dem Glauben lassen, uns ginge es gut (den Japanern geht es ja auch gut...) und keiner beschwert sich.
Das Asien in jedem Falle profitieren sollte ist aufgrund der Preisunterschiede selbstverständlich, zumal die entwickelten Länder zukünftig nicht mehr mit Produktivitätssteigerungen glänzen können so lange die Kapazitätsauslastung unter 80 % liegt...

gesamter Thread: