- Davos, Mahathir, Gold Dinar - alles vertane Zeit... - dottore, 27.01.2003, 13:05
- Sinclair findet die Idee bestechend (mehrere Artikel auf 321gold.com) - BillyGoatGruff, 27.01.2003, 13:16
- Re: Auch Sinclair kapiert das Phänomen 'Saldo' nicht - dottore, 27.01.2003, 14:46
- Re: Auch Sinclair kapiert das Phänomen 'Saldo' nicht - Euklid, 27.01.2003, 15:00
- Re: Auch Sinclair kapiert das Phänomen 'Saldo' nicht - dottore, 27.01.2003, 14:46
- Davos ja, Dinar jain - Diogenes, 27.01.2003, 13:39
- Re: Mahathir weiß nicht, was ein Saldo ist, geschweige denn die Skontration - dottore, 27.01.2003, 14:37
- Re: Mahatir will sich auch auf keine wirkliche Preisbildung in Gold einlassen - Theo Stuss, 27.01.2003, 15:52
- Re: Mahathir weiß nicht, was ein Saldo ist, geschweige denn die Skontration - Diogenes, 27.01.2003, 18:13
- Re: Mahathir weiß nicht, was ein Saldo ist, geschweige denn die Skontration - dottore, 27.01.2003, 14:37
- Re: Golddinar = ECU? - Wal Buchenberg, 27.01.2003, 13:51
- Re: Golddinar = ECU? Nein! - dottore, 27.01.2003, 14:38
- Danke für die Antworten; so langsam fallen die Schuppen von den Augen. (owT) - BillyGoatGruff, 27.01.2003, 14:54
- Sinclair findet die Idee bestechend (mehrere Artikel auf 321gold.com) - BillyGoatGruff, 27.01.2003, 13:16
Re: Auch Sinclair kapiert das Phänomen 'Saldo' nicht
-->
Lieber BillyGoat,
1. Wenn Zug um Zug geliefert wird (Ã-l gegen Computer), also klassischer Barter, braucht man keinen Golddinar. Wozu?
2. Entsteht ein Saldo (über Zeit, logisch!), bleibt die Frage: Wird er in Golddinar ausgeglichen oder nach wie vor in Währung X oder Y (letztlich US-$, weil X und Y Kurs gegen US-$ und damit gegeneinander haben).
3. Bei Ausgleich in GD kein Problem (solange was im Topf ist) - außer das Kursrisiko, da GD eben auch in US-$ gerechnet wird.
4. Bei Ausgleich über per GD"besicherten" Währungen X oder Y ist die Frage, wie wird die Zeit überbrückt? Zinslos scheidet definitiv aus.
Gruß (auch an die Tochter, die tu mir wirklich leid...)!

gesamter Thread: