- Davos, Mahathir, Gold Dinar - alles vertane Zeit... - dottore, 27.01.2003, 13:05
- Sinclair findet die Idee bestechend (mehrere Artikel auf 321gold.com) - BillyGoatGruff, 27.01.2003, 13:16
- Re: Auch Sinclair kapiert das Phänomen 'Saldo' nicht - dottore, 27.01.2003, 14:46
- Re: Auch Sinclair kapiert das Phänomen 'Saldo' nicht - Euklid, 27.01.2003, 15:00
- Re: Auch Sinclair kapiert das Phänomen 'Saldo' nicht - dottore, 27.01.2003, 14:46
- Davos ja, Dinar jain - Diogenes, 27.01.2003, 13:39
- Re: Mahathir weiß nicht, was ein Saldo ist, geschweige denn die Skontration - dottore, 27.01.2003, 14:37
- Re: Mahatir will sich auch auf keine wirkliche Preisbildung in Gold einlassen - Theo Stuss, 27.01.2003, 15:52
- Re: Mahathir weiß nicht, was ein Saldo ist, geschweige denn die Skontration - Diogenes, 27.01.2003, 18:13
- Re: Mahathir weiß nicht, was ein Saldo ist, geschweige denn die Skontration - dottore, 27.01.2003, 14:37
- Re: Golddinar = ECU? - Wal Buchenberg, 27.01.2003, 13:51
- Re: Golddinar = ECU? Nein! - dottore, 27.01.2003, 14:38
- Danke für die Antworten; so langsam fallen die Schuppen von den Augen. (owT) - BillyGoatGruff, 27.01.2003, 14:54
- Sinclair findet die Idee bestechend (mehrere Artikel auf 321gold.com) - BillyGoatGruff, 27.01.2003, 13:16
Re: Auch Sinclair kapiert das Phänomen 'Saldo' nicht
-->>
>Lieber BillyGoat,
>1. Wenn Zug um Zug geliefert wird (Ã-l gegen Computer), also klassischer Barter, braucht man keinen Golddinar. Wozu?
>2. Entsteht ein Saldo (über Zeit, logisch!), bleibt die Frage: Wird er in Golddinar ausgeglichen oder nach wie vor in Währung X oder Y (letztlich US-$, weil X und Y Kurs gegen US-$ und damit gegeneinander haben).
>3. Bei Ausgleich in GD kein Problem (solange was im Topf ist) - außer das Kursrisiko, da GD eben auch in US-$ gerechnet wird.
>4. Bei Ausgleich über per GD"besicherten" Währungen X oder Y ist die Frage, wie wird die Zeit überbrückt? Zinslos scheidet definitiv aus.
>Gruß (auch an die Tochter, die tu mir wirklich leid...)!
Im Kriegszustand geht eben nichts mehr mit Zug um Zug.
Kriegswährung ist die Verrechnungseinheit Gold
Und wer mit Zettelchen egal ob Dollar,Rubel oder DM,Euro.Pfund oder Francs rumfuchtelt kann gleich nach Hause gehen weil für das Papier niemand mehr liefert.Im WK II gab es die Feinheiten wie floatende Währungen nicht.
Und nur diese Feinheiten ermöglichen alle möglichen Finessen.
Wenn Gold den Wertmaßstab darstellt kann sauber abgerechnet werden.
Welches törichte Land in einem neutralen Block läßt sich wohl auf Kriegswährungen der beiden Kriegsblöcke ein?
Ich gehe natürlich bei meinem Szenario nicht von dem Klaks mit dem Irak aus sondern von handfesteren Angelegenheiten wie z.B Amerika zusammen mit den zwölf Nationen gegen den Rest der Welt;-)
Die Politik der Vereinigen Staaten von Amerika ist an Armseligkeit nicht mehr zu überbieten.
Wenn Stümper mit Stümpern verhandeln kommt immer was besonders stümperhaftes raus.
In Amerika haben die Verbraucher laut Spiegel inzwischen 12 Kreditkarten im Schnitt;-)
Das reicht um die dortigen Verhältnisse zu erfassen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: