- @Dottore: Les noyades du clergé, das ist in Nantes noch bestens bekannt. - Theo Stuss, 28.01.2003, 21:04
- Re: Merci, merci! Nantes scheint auch noch spannend zu werden... (owT) - dottore, 29.01.2003, 12:55
@Dottore: Les noyades du clergé, das ist in Nantes noch bestens bekannt.
-->>>Mit den besten Grüssen aus Nantes,
>Beste Grüße zurück - kennt man dort noch die angebohrten Schiffe, mit denen die Aufständischen (Vendée) wie Vieh ertränkt wurden?
Ja sicher kennt man das. Ich wohne ganz in der Nähe des Boulevard des massacres (schon Vorort Saint Herblain). In der Neujahrsnacht brannten in Frankreich 370 PKW, bei mir um die Ecke zwei.
Rodeofahren der Kids mit gestohlenen Autos ist auch in. Habe schon 4 erlebt, einmal mit tödlichem Ausgang für eine Passantin, die vor mir überfahren worden war.
Der Géneral de Charette, ein Führer der Vendéens hat seinen Gedenkstein auf der Place Viarme wo er von den Bleus füsiliert worden war. Die Leute, wahrscheinlich rückschrittliche und unverbesserliche Tradikathos und Piés noirs (Algerienvertriebene) legen dort noch Blumen ab. Cathelineau hat dort auch einen Gedenkstein. Er war während des missglückten Versuches der Einnahme von Nantes daselbst schwer verwundet worden und verstarb.
Die Familie de Charette besucht dieselbe Gemeinde wie ich, es sind aber keine Nachfahren des Generals, der war ein Ur-Ur....Urgrossonkel.
Einige Charettes sind heute auch irgendwelche hohen Tiere bei den Sozis. Clémenceau stammte zwar auch aus der Vendée, aber seine Familie war bereits zur Zeit der Revolution republikanisch. Natürlich hatten sie die royalistischen Freischärler bekämpft.
Schönen Abend noch,
Theo

gesamter Thread: