- Meldungen am Morgen - -- ELLI --, 29.01.2003, 10:03
- Re: Meldungen am Morgen - Ergänzung für Baldur - Cosa, 29.01.2003, 14:07
- Re: Meldungen am Morgen - Ergänzung für Baldur - Baldur der Ketzer, 29.01.2003, 14:28
- Re: Meldungen am Morgen - Ergänzung für Baldur - Cosa, 29.01.2003, 14:07
Re: Meldungen am Morgen - Ergänzung für Baldur
-->>noch eine kleine Ergänzung, die nicht nur Baldur interessieren dürfte....
>LIECHTENSTEIN - Die liechtensteinische Finanzwelt geht davon aus, dass sich das Fürstentum bereit erklären wird, eine Quellensteuer für Zinserträge einzuführen. Nach Aussage von Adolf Real, Leiter des liechtensteinischen Bankenverbandes, wird das Land zu der selben Lösung kommen wie die Schweiz. (Handelsblatt S. 22)
>Quelle: vwd
>Gruss
>Cosa
Hallo, Cosa,
vielen Dank, das ist selbst für mich vor Ort neu (komme z.Zt. nicht mehr zum Zeitungslesen).
Es ist für mich deswegen durchaus glaubhaft, daß es so kommt, weil bereits bilateral mit den Unsäglich Selbstgerechten Affen ein Rechtshilfeabkommen und ein delegiertes Quellenabzugsverfahren für US-amerikanische Staatsbürger gibt.
Somit hat das Fürstentum diesbezüglich seine Unschuld bereits verloren, auch wenn es aus meiner Sicht eindeutig mit von vorn bis hinten verlogenen Argumenten und dem Druck der erpresserischen Nötigung vergewaltigt wurde dabei (IATF----> Drohung mit dem Ausschluß aus dem internat. Zahlungsverkehr).
Falls es so kommt, würde das Land auch zusätzliche Einnahmen bekommen, das es jetzt erstmals braucht, weil auch hier der Staatshaushalt nicht mehr ausgeglichen werden kann, nach vielen Jahren des Überschusses.
Für mich bleibts wie zuvor, weil Zinserträge für Steuerpflichtige in Liechtenstein ohnehin steuerfrei sind, schließlich wurde ja das zugrundeliegende Kapitalvermögen bereits besteuert, da ist ein Ertrag und seine Besteuerung schon vorweggenommen (Vermögensteuer).
Es trifft also nur die Gebietfremden.
Aus meiner Sicht zahle ich lieber der liechtensteinischen Landesverwaltung einen Tausender als dem Sparhans fünf Cent.
Es kommt auf die Art und Weise des Umgangs miteinander an und auf das, was mit dem Geld gemacht wird.
Das Ergebnis kennen wir.
Nochmals Danke für die Nachricht und beste Grüße vom Baldur
P.S.: wer eine gebietsansässige Firma hat, ggf. Stiftung, kriegt alles wieder angerechnet bzw. fällt nicht unter die Vorschrift, trifft also wiederum nur die kleinen und unwissenden.
Die Großen und die Graswachshörer-Zaunlattenspringer bleiben kreativ und unbeeindruckt.

gesamter Thread: