- US-Wirtschaftsdaten: Hypothekenanträge, wöchentl. Ã-lbericht - COSA, 29.01.2003, 17:07
- Re: US-Wirtschaftsdaten: / YESMA´AM..... - -- ELLI --, 29.01.2003, 17:23
- Re: US-Wirtschaftsdaten - Cosa, 29.01.2003, 17:59
- Re: US-Wirtschaftsdaten: / YESMA´AM..... - -- ELLI --, 29.01.2003, 17:23
US-Wirtschaftsdaten: Hypothekenanträge, wöchentl. Ã-lbericht
-->Hi,
~ zuerst die Weekly Petroleum Data - die wöchtlichen Ã-ldaten der EIA für die Woche bis zum 24.1.2003.
<center> Indikatoren-Beschreibung Ã-ldaten
~ Link zur Originalquelle</ul>
Der Benzinpreis auf dem Weg zu neuen Höhen:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ Da heute nicht viel ansteht noch ein paar Ã-l-Nachrichten (gestern und heute):
<ul> ~ Schiffsmakler berichten, dass der Rohölexport in Venezuela letzte Woche stark angezogen hat, liegt aber immer noch 25% unter dem Niveau vor dem Streik
~ Die Rohölproduktion liegt laut Schätzung streikbrechender Ã-larbeiter mit 0,966 Mio. bpd 29% unter dem Stand vor dem Streik; die Regierung sieht eine deutlich höhere Produktion 1,32 Mio. bpd.
~ Der iranische Aussenminister warnt vor einer Explosion des Ã-lpreises bei einem US-amerikanischen Angriff auf den Irak.
~ China, der drittgrösste Ã-l-Verbraucher, beabsichtigt eine eigene strategische Mineralölreserve anzulegen; geplant ist ein Volumen von 149 Mio. Barrel, dies deckt ungefähr den Verbrauch eines Monats. China bezieht mehr als die Hälfte seine Importe aus dem Mittleren Osten.
~ Die International Energy Agency meldet, dass die OPEC genug Rohöl fördere, um die venezulanische Ausfälle zu kompensieren. Sollten Engpässe im Zusammenhang eines Irakkrieges auftreten werde die Organisation ihre Mitglieder anweisen Ã-lreserven freizugeben. Die Mitglieder halten Reserven für ca. 90 Tage.
~ die Nachrichtenagentur teilte mit, dass der Korbpreis von 30,16 USD am Montag auf 29,83 USD am Dienstag gesunken ist.</ul>
~ zuletzt der MBA - Mortgage Loan Applications Survey - der Hypothekenbericht der MBA für die Woche bis zum 24.1.2003. [/b]
<ul> ~ die Zahlen:
~ Nachdem die Indizes der Hypothekenanträge in den letzten zwei Wochen zurückgingen, konnte der Gesamtindex um +6,4% auf saisonbereinigte 1171,2 zulegen; in der Vorwoche hatte sich der Index bei 1100,3 Punkten befunden. Verantwortlich war der Refinanzierungsindex, aber auch die Kaufkomponente.
Auf nicht saisonbereinigter Basis fiel der Index -2,6% im Wochenvergleich und stieg aber +121,6% auf Jahresbasis.
~ Die Kaufkomponente stieg um +2,9% von 355,3 in der Vorwoche auf nun 365,5. Die Kaufkomponente liegt damit 11,7% unterhalb ihres Höchststandes.
~ Der Refinanzierungsindex kletterte die Woche deutlicher um +7,8% von den 5433,4 der Vorwoche auf 5858,1. In Bezug auf seinen Höchststand, liegt der Index 15,4% tiefer.
Die Refinanzierungsaktivität, Anteil an den Hypothekenanträgen, sank die Woche leicht von den zuletzt gemeldeten 75,7% auf 75,4%.
~ Der auf 30 Jahre festgelegte Hypothekenzinssatz fiel um weitere zwei Basispunkte von 5,74% in der Vorwoche auf 5,72%. Der variable Zinssatz für ein Jahr blieb mit 3,61% auf seinem Rekordtiefstand. Das vorherige Tief wurde für die Woche zum 27.12.2002 mit 3,68% notiert.
~ Indikatoren-Beschreibung Hypothekenbericht
~ Link zur Originalquelle</ul>
Mal der Gesamtindex und die Hypothekenzinsen:
<center>[img][/img] </center>
Heute Abend meldet sich noch das FR Board zu Wort, da wohl nun niemand ernsthaft mit einer weiteren Zinssenkung rechnet, da dürfte der Ausblick interessant werden. Wird sich da die Einschätzung ändern?
viele Grüsse
Cosa

gesamter Thread: