- Da hier gerade über MwSt geschrieben wurde... - Zardoz, 29.01.2003, 18:25
- Re: Da hier gerade über MwSt geschrieben wurde... - Euklid, 29.01.2003, 18:42
Re: Da hier gerade über MwSt geschrieben wurde...
-->>... ist es doch interessant, im Spiegel zu lesen, welche Koalitionen sich da finden: Gewerkschaften (außer ver.di) und Unternehmer für eine Erhöhung, FDP (will sogar Verbot beantragen) und Bsirske (ver.di) dagegen, SPD und CDU können sich erst nach den Wahlen entscheiden... ;-)
>Nice evening,
>Zardoz
Ich hoffe doch inständig daß uns der Vorsteuerabzug bei 998% MWST noch erhalten bleibt;-)
Wer sich verwundert die Augen reibt.Ein MWST-Satz von über 100% ist keine mathematische Schande und funktioniert.
Beispiel die Steuer auf dem Benzin.Man könnte zur Vereinfachung auch auf die Mineralölsteuer und Ã-kosteuer verzichten und den Kostenblock von 0,85 Euro bei 1,10 Euro Verkaufspreis als Gesamtmehrwertsteuer auswerfen.
Das Benzin selbst kostet ja nur 25 Cent.
Aber das wäre ja viel zu einfach weil dann die Steuer auf Steuer auf Steuer nicht mehr klappt;-)
Der Trick der Unternehmer ist ja klar:
Die Mehrwertsteuer ist Durchlaufposten und der Endverbraucher zahlt.
Das kostet nichts.
Und Beamte sind ganz allergisch wenn es etwas kostet.In diesem Fall die Lohnerhöhung;-)

gesamter Thread: