- Kleine monetäre Kopfnuss - R.Deutsch, 29.01.2003, 17:27
- ganz einfach.... - Bär, 29.01.2003, 17:31
- Scherzkeks - R.Deutsch, 29.01.2003, 17:52
- Re: keine Bank der Welt leiht mehr einer Firma Geld fĂĽr Maschinen! Heute kauft. - Luigi, 29.01.2003, 18:02
- Re: keine Bank der Welt leiht mehr einer Firma Geld fĂĽr Maschinen! Heute kauft. - Euklid, 29.01.2003, 18:15
- Re: keine Bank der Welt leiht mehr einer Firma Geld fĂĽr GerĂĽste - Plettac wech - Baldur der Ketzer, 29.01.2003, 18:24
- Re: keine Bank der Welt leiht mehr einer Firma Geld fĂĽr Maschinen! Heute kauft. - Euklid, 29.01.2003, 18:15
- Klar geht das - HB, 29.01.2003, 18:32
- alles richtig, aber.... - Bär, 29.01.2003, 22:15
- Re: Kleine monetäre Kopfnuss - CRASH_GURU, 29.01.2003, 17:32
- Begegnungen mit Dir - R.Deutsch, 29.01.2003, 17:50
- Re: Versteh ich nicht - Theo Stuss, 29.01.2003, 18:44
- Re: Analog dazu meine Frage zum Negativzins der BoJ und Eckis Antwort (owT) - Theo Stuss, 29.01.2003, 18:49
- Re: Kleine monetäre Kopfnuss wird größer, jetzt: - dottore, 29.01.2003, 19:30
- Ich versuche es mal... - Boyplunger, 29.01.2003, 20:34
- Wo sieht's aus... - Bär, 29.01.2003, 22:31
- natürlich: So siehts aus oT - Bär, 29.01.2003, 22:36
- Wo sieht's aus... - Bär, 29.01.2003, 22:31
- hmm verscuhen wirs mal... - nasdaq, 29.01.2003, 22:06
- alles richtig, aber.... - Bär, 29.01.2003, 22:29
- nur bares ist wares:) spielt das wirklich eine Rolle? - nasdaq, 30.01.2003, 00:52
- alles richtig, aber.... - Bär, 29.01.2003, 22:29
- ganz einfach.... - Bär, 29.01.2003, 17:31
Ich versuche es mal...
-->bitte nicht gleich hängen:-)
Wir haben also einmal den Spieler B (wie Bank), dann haben wir noch Spieler H (wie Hasardeur, so von wegen Maschinen nicht versichern und so) und dann haben wir noch den Spieler M (wie Maschinenbauer)
Alle drei Spieler haben zu Spielbeginn nackte Bilanzen, also weder Guthaben noch Verpflichtungen. Nun möchte H einen Kredit in der Höhe von 10 von B um von M die Maschinen zu kaufen. Das Problem der Refinanzierung bei B und Stellung der Sicherheit von H lassen wir hier mal weg.
Dann haben wir als ersten Schritt:
H nimmt einen Kredit bei B und B ĂĽberweist das Geld an H,
dann hat
H ein Guthaben bei B von 10, gleichzeitig eine Verpflichtung bei B von ebenfalls 10
B hat eine Forderung bei H von 10, gleichzeitig eine Verpflichtung bei H von 10
Summe von Forderung und Verpflichtung bei beiden Spielern selbstverständlich 0
Zweiter Schritt:
H gibt die Forderung gegen B an M weiter
dann hat,
M eine Forderung an B von 10
H eine Verpflichtung bei B von 10
und B eine Forderung bei H von 10 und eine Verpflichtung von 10 bei M
Dritter Schritt:
Laden H fackelt ab, damit ist B gezwungen die Forderung an H abzuschreiben
dann hat also M weiterhin die Forderung bei B von 10 und B damit die Verpflichtung von 10 bei M. (netto und vergessen ist also nichts...)
GruĂź b.

gesamter Thread: