- Bush macht sich für Brennstoffzellen-Autos stark - monopoly, 29.01.2003, 19:08
- So langsam mache ich mir Sorgen um den geistigen Zustand von Bush.... - daxput, 29.01.2003, 19:22
- Interessant, was ihm der Ghostwriter so alles ins Manuskript geschrieben hat - HB, 29.01.2003, 19:43
- Re: Interessant, was ihm der Ghostwriter so alles ins Manuskript geschrieben hat - monopoly, 29.01.2003, 19:48
- Interessant, was ihm der Ghostwriter so alles ins Manuskript geschrieben hat - HB, 29.01.2003, 19:43
- Re: Bush macht sich für Brennstoffzellen-Autos stark - Emerald, 29.01.2003, 19:59
- Re: Bush macht sich für Brennstoffzellen-Autos stark - Euklid, 29.01.2003, 20:11
- Re: Bush macht sich für Brennstoffzellen-Autos stark - tas, 29.01.2003, 20:46
- Plichta über Brennstoffzellen - HB, 29.01.2003, 20:54
- Re: Plichta über Brennstoffzellen - 2good4you, 30.01.2003, 08:33
- Re: Plichta über Brennstoffzellen - QuertreiBär, 31.01.2003, 10:49
- Re: Bush macht sich für Brennstoffzellen-Autos stark - anatoll, 29.01.2003, 21:03
- So langsam mache ich mir Sorgen um den geistigen Zustand von Bush.... - daxput, 29.01.2003, 19:22
Re: Bush macht sich für Brennstoffzellen-Autos stark
--> Die Brennstoffzellen nutzen Wasser- und Sauerstoff aus der Luft, um Strom zu erzeugen.
Warum sind alle so happy beim Thema Brennstoffzelle? Wasserstoff ist zwar ein sehr häufig vorkommendes Element,es gibt ihn aber so nicht in der Natur. Man muß ihn erst irgendwie gewinnen. Am besten indem man Wasser spaltet. Doch das ist äußerst energieaufwendig und wenn ich richtig gehört habe ist dieser Umformungsprozeß sogsr mit einer negativen Energiebilanz verbunden. D.h. die Energie die ich aus der Brennstoffzelle ziehe muß ich vorher aus einem anderen Energieträger holen (Kohle, Wind, Sonne, Wasserkraft, Biomasse, Atomenergie, oder eben Erdöl/gas) Daher sehe ich ein verringerte Abhängigkeit von Erdöl und Gas derzeit noch nicht. Es ist nur ein anderer Energieträger, keine neue Energieform.

gesamter Thread: