- Kleine monetäre Kopfnuss - R.Deutsch, 29.01.2003, 17:27
- ganz einfach.... - Bär, 29.01.2003, 17:31
- Scherzkeks - R.Deutsch, 29.01.2003, 17:52
- Re: keine Bank der Welt leiht mehr einer Firma Geld für Maschinen! Heute kauft. - Luigi, 29.01.2003, 18:02
- Re: keine Bank der Welt leiht mehr einer Firma Geld für Maschinen! Heute kauft. - Euklid, 29.01.2003, 18:15
- Re: keine Bank der Welt leiht mehr einer Firma Geld für Gerüste - Plettac wech - Baldur der Ketzer, 29.01.2003, 18:24
- Re: keine Bank der Welt leiht mehr einer Firma Geld für Maschinen! Heute kauft. - Euklid, 29.01.2003, 18:15
- Klar geht das - HB, 29.01.2003, 18:32
- alles richtig, aber.... - Bär, 29.01.2003, 22:15
- Re: Kleine monetäre Kopfnuss - CRASH_GURU, 29.01.2003, 17:32
- Begegnungen mit Dir - R.Deutsch, 29.01.2003, 17:50
- Re: Versteh ich nicht - Theo Stuss, 29.01.2003, 18:44
- Re: Analog dazu meine Frage zum Negativzins der BoJ und Eckis Antwort (owT) - Theo Stuss, 29.01.2003, 18:49
- Re: Kleine monetäre Kopfnuss wird größer, jetzt: - dottore, 29.01.2003, 19:30
- Ich versuche es mal... - Boyplunger, 29.01.2003, 20:34
- Wo sieht's aus... - Bär, 29.01.2003, 22:31
- natürlich: So siehts aus oT - Bär, 29.01.2003, 22:36
- Wo sieht's aus... - Bär, 29.01.2003, 22:31
- hmm verscuhen wirs mal... - nasdaq, 29.01.2003, 22:06
- alles richtig, aber.... - Bär, 29.01.2003, 22:29
- nur bares ist wares:) spielt das wirklich eine Rolle? - nasdaq, 30.01.2003, 00:52
- alles richtig, aber.... - Bär, 29.01.2003, 22:29
- ganz einfach.... - Bär, 29.01.2003, 17:31
hmm verscuhen wirs mal...
-->Hmm im Prinzip meinst Du doch folgendes:
Bank vergibt Kredit an Unternehmen und beschafft sich die Kohle von der ZB. Es handelt sich bei diesem Vorgang um eine Bilanzverlängerung. Mit der Mindestreserveeinlage von 1 Mio. schafft die Zentralbank 10 Mio. an Bargeld. Die Einlagen von unserem Auftragnehmer (dem Maschinenbauer) sind ebenfalls bei der Bank vorhanden. Macht nun der Produzent (Kreditnehmer) Pleite, so muss die Bank abschreiben und die 10 Mio. Bargeld bleiben in Umlauf sind allerdings als Guthaben zur Sicherung der Zentralbankforderungen vorhanden.
Wenn Mr. X das Geld abhebt, dann muss er es verbrennen und die Zentralbank kann es abschreiben, womit der Kreislauf geschlossen wäre:-) Andernfalls würde das Geld doch irgendwo wieder als Guthaben von jemand anderem auftauchen.
Versuche es gleich mal darzustellen aber nach meinem Verständnis hat die Zentralbank nur einmal das Geld geschaffen (Mindestreservesatz) die anderen Vorgänge sind Forderungen und Verbindlichkeiten auf die 10 Mio. Bargeld, die sich nicht ändern können oder liege ich damit völlig daneben?
Zentralbank
Aktiva Passiva
Forderungen an Geschäftsbank 10 Mio. Bargeldumlauf 10 Mio.
Währungsreserve 1 Mio. Einlagen der Geschäftsbank 1 Mio.
11 11
Geschäftsbank
Aktiva Passiva
Zentralbankguthaben 1 Mio. Guthaben von Mr. X 10 Mio.
Forderungen an Maschinenbauer 10 Mio. Zentralbankverbindlichkeiten 10 Mio.
Kassenbestand 10 Mio. Eigenkapital 1 Mio.
Summe 21 21
Maschinenbauer
Aktiva Passiva
Anlagevermögen 10 Mio. Verbindlichkeiten 10 Mio.
Summe 10 10
Mr. X
Aktiva Passiva
Guthaben bei Kreditinstituten 10 Mio. Eigenkapital 10 Mio.
10 10
Nach dem Brand sieht das ganze dann einfach so aus:
Mr.X es ändert sich nix
Unternehmen ist Pleite Bilanzsumme = 0
Geschäftsbank muss 10 Mio. Forderungen an Kunden abschreiben besitzt aber die Guthaben von Mr. X und kann damit die Forderungen der Zentralbank begleichen.
Die Bilanz der Zentralbank sieht nun folgendermaßen aus:
Zentralbank
Aktiva Passiva
Währungsreserve 21 Mio. Bargeldumlauf 10 Mio.
Einlagen der GB 11 Mio.
Summe 21 21
und nochmal die Bank selbst
Geschäftsbank
Aktiva Passiva
Zentralbankguthaben 11 Mio. Guthaben von Mr. X 10 Mio.
Forderungen an Maschinenbauer 0 Mio. Zentralbankverbindlichkeiten 0 Mio.
Kassenbestand 0 Mio. Eigenkapital 1 Mio.
11 11
Mr. X
Aktiva Passiva
Bankguthaben 10 Mio. Eigenkapital 10 Mio.

gesamter Thread: