- Der amerikanische Traum funktioniert - wenn auch nur für einen unter 1000.... - Koenigin, 29.01.2003, 22:50
- Das ist der Satz... - Zardoz, 30.01.2003, 00:34
- Re: Das ist der Satz... - rodex, 30.01.2003, 11:45
- Re: Das ist der Satz... - Euklid, 30.01.2003, 12:12
- Re: Das ist der Satz... - Cujo, 30.01.2003, 13:27
- Re: Das ist der Satz... - Euklid, 30.01.2003, 14:11
- Re: Das ist der Satz... - Cujo, 30.01.2003, 13:27
- Wenn das so ist... - Zardoz, 30.01.2003, 12:34
- Re: Wenn das so ist... - rodex, 30.01.2003, 13:20
- Re: Wenn das so ist... - Euklid, 30.01.2003, 14:08
- Nette Diskussion... ;-) - Zardoz, 30.01.2003, 14:24
- nur um mich mal wieder zu erinnern... - silvereagle, 30.01.2003, 14:26
- Re: nur um mich mal wieder zu erinnern... - rodex, 30.01.2003, 15:17
- Richtig! Die Reichen bestimmen dann,daß die Erbschaftssteuer abgeschafft wird! (owT) - Luigi, 30.01.2003, 15:25
- Re: Ich kann zwar nicht so akademisch formulieren, aber - Luigi, 30.01.2003, 15:17
- Re: nur um mich mal wieder zu erinnern... - rodex, 30.01.2003, 15:17
- Re: Wenn das so ist... - rodex, 30.01.2003, 13:20
- Re: Das ist der Satz... - Euklid, 30.01.2003, 12:12
- Re: Das ist der Satz... - rodex, 30.01.2003, 11:45
- Das ist der Satz... - Zardoz, 30.01.2003, 00:34
Nette Diskussion... ;-)
-->>Daß das System nicht zugibt, daß der Tellerwäscher nie Millionär werden wird.
Woher soll denn"das System" wissen, welchen 999 von 1000 Tellerwäschern es ihren Traum zerstören soll? Vielleicht sind aber die meisten der 1000 Tellerwäscher auch selber klug genug und wissen, daß es nur einer von ihnen zum Millionär bringen wird?
>Daß es nicht zugibt, daß es unten Leute braucht, die drei Jobs machen um über die Runden zu kommen, damit es oben Leute geben kann, die ohne Job in Saus und Braus leben.
Da behaupte ich mal, den Leuten"oben" ist es völlig egal ob Leute"unten" drei oder einen Job machen. Und"unten" gibt es durchaus Leute, die mit einem Job auch leben könnten. Mit drei Jobs aber eben besser. In Europa, speziell Deutschland, haben wir natürlich schon generell ein Problem mit der Vorstellung, jemand hätte mehr als einen Job gleichzeitig. So etwas ist in unseren komplizierten Sozial- und Steuergesetzen einfach nicht vorgesehen.
>Daß man mit dem Gerede vom amerikanischen Traum allein dem Individuum die Schuld an seinem Versagen gibt, während er tatsächlich vorallem an gesellschaftlichen Hürden scheitert.
Ja, genau wie eigentlich alle Teilnehmer bei"Deutschland sucht den Superstar" (eine Idee übrigens eines amerikanischen Tellerwäschers, der damit inzwischen 300 Mio. Dollar reicher wurde) in Wirklichkeit Superstars sind. Wenn nur der böse Bohlen (inzwischen wohl auch Milliardär) als Vertreter"des Systems" nicht immer das Gegenteil behaupten würde.
Nice day,
Zardoz

gesamter Thread: