- Betrog Schweizer Bank"UBS" einen Anleger um Geld? Fundsache - Baldur der Ketzer, 07.10.2000, 14:05
- HBV = Halunken, Banditen und Verbrecher (mkT) - mond73, 07.10.2000, 14:30
- Re: HBV = Halunken, Banditen und Verbrecher - hatte da Lafontaine recht? - Baldur der Ketzer, 07.10.2000, 15:18
- Horst Mahler - mond73, 07.10.2000, 15:37
- Re: HBV = Halunken, Banditen und Verbrecher - hatte da Lafontaine recht? - Baldur der Ketzer, 07.10.2000, 15:18
- Re: Betrog Schweizer Bank"UBS" einen Anleger um Geld? Fundsache - Toni, 07.10.2000, 15:13
- Re: isses irgendwo optimal? - Baldur der Ketzer, 07.10.2000, 15:35
- Re: isses irgendwo optimal? - Ja. - Toni, 07.10.2000, 16:48
- Re: Danke, Toni, da ist was dran - ich denk drüber nach! Grüße vom Baldur oT - Baldur der Ketzer, 07.10.2000, 17:18
- Re: isses irgendwo optimal? - Ja. Toni hat ihren Kreativtag! - Josef, 07.10.2000, 21:04
- Re: isses irgendwo optimal? - Ja. Toni hat ihren Blauburgunder schon gehabt - Toni, 07.10.2000, 21:26
- Re: ACHTSAMKEIT (mit Buch) - Josef, 07.10.2000, 22:51
- Re: ACHTSAMKEIT (mit Buch) - Toni, 08.10.2000, 10:19
- Re: ACHTSAMKEIT (mit Buch) - Josef, 07.10.2000, 22:51
- Re: isses irgendwo optimal? - Ja. Toni hat ihren Blauburgunder schon gehabt - Toni, 07.10.2000, 21:26
- Re: isses irgendwo optimal? - Ja. Danke, Toni! - dottore, 07.10.2000, 21:37
- Re: isses irgendwo optimal? - Ja. Danke, dottore - Toni, 07.10.2000, 21:45
- Re: isses irgendwo optimal? Ja, aber incl. Thü & Freistaat SA... - dottore, 07.10.2000, 21:33
- Re: aber immer, dottore......Klasse Beitrag ;-)) Gruß nach HH owT - Baldur der Ketzer, 07.10.2000, 22:30
- Es kommt wie es kommen wird. - Hardy, 08.10.2000, 12:26
- Re: Leider wird es nicht so kommen.................. - Josef, 08.10.2000, 13:13
- Re: Es kommt wie es kommen wird. - Baldur der Ketzer, 08.10.2000, 14:52
- Re: isses irgendwo optimal? - Ja. - Toni, 07.10.2000, 16:48
- Re: isses irgendwo optimal? - Baldur der Ketzer, 07.10.2000, 15:35
- HBV = Halunken, Banditen und Verbrecher (mkT) - mond73, 07.10.2000, 14:30
Betrog Schweizer Bank"UBS" einen Anleger um Geld? Fundsache
aus der Zeitung NÜRNBERGER NACHRICHTEN
Demnach habe der Nürnberger Autohändler Ahmed Mehdi Geld bei der UBS angelegt, und nach einer Reihe von Devisenfehlspekulationen sei es dann verschustert gewesen.
Mehdi gäbe zu, einige Geschäfte angewiesen zu haben, nicht aber die ruinösen Deals.
Es geht wohl um ca. 3Mio. Mark.
Eiegnartig: die UBS wollte offenbar in Nürnberg eine Neukundenaquisition veranstalten und schrieb hierzu vermeintlich wohlhabende Klientel aus der Gegend an, darunter auch Mehdi.
Der kündigte eine zeit- und ortsgleiche Demonstration an, um auf die Sache aufmerksam zu machen.
Und was passiert angeblich?
Die UBS sagt die Veranstaltung ab..............denn Mehdi wolle ja stören.
Sind die sonst auch so schnell, frägt sich Baldur?
Man habe ihm auch einmal ohne Anerkennung einer Rechtspflicht 700.000 DEM als Ausgleich angeboten, wenn er im Gegenzug vollständiges Stillschweigen bewahren würde........, 500.000 davon löste Mehdi angeblich ein, machte aber weiter mit Flugblättern und Zettelklebereien.
Was soll man davon halten?
Angeblich hat Mehdi auch Zustimmungsbekundungen erhalten von anderen Bankkunden, die sich geprellt fühlten.
----------
ich weiß nicht, ob und was da dran ist.
Eigenartigerweise erzählte mir mal eine Bekannte, daß sie einen ähnlichen Fall kenne (ohne Nennung des Bankinstituts, eine schweiz. Bank soll es gewesen sein), nach dem ein deutscher Geschäftsmann (nicht Mehdi) um seine Einlage von 1,5 Mio geprellt worden sein soll, nicht mal durch Luftbuchungen, nein, man sagte ihm einfach, er habe gar kein Konto hier, man solle sie doch anzeigen, los, mach.....
Ich selbst hatte mal eine kleine Summe bei einer CH-Bank zu echten Spitzenkonditionen angelegt und bekam nach ein paar Jahren weniger raus, als ich eingezahlt hatte (ich war froh, die Kohle überhaupt noch zu sehen).
Jetzt fragt man sich natürlich, was ist dran an den Anschuldigungen von Nachkommen etlicher jüdischer Bankkunden, die behaupten, die CH-Banken hätten die Anlagen einfach einbehalten und quasi"geschluckt"?
Keine Ahnung, wie es war, mir sagte jedenfalls mal eine Dame, deren Vater schweizer Bankier war, es stimme so, wie man es darstelle, nur die Größenordnung sei bedeutend größer gewesen, als man jetzt zugäbe.
Was solls, das sind alles Drittaussagen ohne Beweis (bis auf meine Anlage).
Also sollte man sich vielleicht an eigene Erfahrungen halten.
Und mir gegenüber hat eine andere schweizerische Großbank von Weltrang (mittlerweise großfusioniert.... ;-)) ) mal eine problemlos gegebene Zusage und Abrede einfach ignoriert und gebrochen mit der Begründung, man habe es sich eben anders überlegt - ohne Nachricht, ohne Information, einfach so, just for fun, und ich hatte dann die Bescherung und durfte schauen, wie ich die Sache löste.
Hätte man mir so etwas vorher erzählt, ich hätte den Warner für übergeschnappt gehalten. Aber so?
Ich möchte den eingangs erwähnten Zeitungsartikel aus der heutigen NN zum Anlaß nehmen, mal die Oldy- und dottore-Meinung zu unterstreichen
nur, worauf man sitzt, was man pysisch besitzt, ist real, alles andere sind nur noch Forderungen gegen Mächtige und Undurchsichtige, sind Buchungen, Papier, guter Glaube, Hoffnung...........
Womit ich mich in die Reihe derer einreihe, die OS-Kurse für reine Bereicherungsinstrumente der Emittenten halten.
Und auch bei den Eidgenossen ist nicht alles so in Ordnung, wie es nach außen scheinen soll (auch die Staatsschuldenfrage nicht und die AHV-Löcher, gell, Frau Dreyfus?).
Mit schönen Grüßen zum Wochenende vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: