- US-Wirtschaftsdaten: BIP, Erstanträge, Help-Wanted-Index, ECI - COSA, 30.01.2003, 19:41
- Re: US-Wirtschaftsdaten: / merci vielmals und..... - -- ELLI --, 30.01.2003, 19:51
- Re: super service, tolle aufbereitung! owt - Sterntaler, 30.01.2003, 20:52
US-Wirtschaftsdaten: BIP, Erstanträge, Help-Wanted-Index, ECI
-->Hallo,
~ heute veröffentlichte das US-Handelsministerium die erste Schätzung des Gross Domestic Produkt - des Bruttoinlandsproduktes für das vierte Quartal 2002; alle prozentualen Angaben erfolgen annualisiert Q/Q - wenn nicht anders angegeben -, also hochgerechnet auf ein Jahr; unter der Annahme, dass die Entwicklung des Parameters so wie in Q4 weiter läuft. In [] Klammern die nicht annualisierten Veränderungen.[/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung BIP
~ Link zur Originalquelle - pdf-file</ul>
Der Anteil, den einzelne Komponenten am BIP haben, entweder steigernd oder reduzierend; interessant, dass der Anteil des privaten Konsums deutlich abgenommen hat von 2,93% im dritten Quartal auf jetzt 0,67%
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
dann noch die Bundesausgaben in Mrd. USD und prozentual auf Jahresbasis:
<center> Indikatoren-Beschreibung Erstanträge
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann ein weiterer Index des Arbeitsmarktes, der Help-Wanted Index - der Index der Stellenangebote des Conference Boards fĂĽr den Dezember.[/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Das Conference Board meldete den Index heute mit einem RĂĽckgang von 1 Punkt auf Rekordtief seit November 1963 (38) mit 39 von 43 des Septembers. Vor einem Jahr hatte der Index bei 47 gelegen; nicht so dramatisch aber vor zwei Jahren noch bei 79.
~ In den letzten drei Monaten sei der Index in allen neun beobachteten Regionen gefallen. Die grössten Rückgänge wurden in den Regionen Mittlere Atlantik (-20,2%), East North Central (-13,2%), Neuengland (-9,5%) und East South Central (-8,1%) verzeichnet.
~ Das Conference Board sieht einen schwachen Arbeitsmarkt mit wenig Erholungszeichen. Das Verbrauchervertrauen sei gefallen, die Verbraucher in Sorge wann die Wirtschaft wieder genug Kraft habe dem Arbeitsmarkt Leben einzuhauchen. Ende des letzten Jahres lag der Stellenmarkt da nieder, die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützungen hätten sich nur wenig verändert und der Help-Wanted-Index seit Oktober auf fast einem Niveau geblieben.
~ Indikatoren-Beschreibung Help-Wanted-Index
~ Link zur Originalquelle des Conference Boards</ul>
Der Index seit 1951:
<center> </center>
Fazit: Schwaches Bruttoinlandsprodukt, schwacher Arbeitsmarkt; insbesondere die geringeren Autoverkäufe machen sich bemerkbar; die geringeren Exporte bei steigenden Importen sind auch nicht zu verachten. Hmmm, und den Anlageinvestitionen traue ich nicht über den Weg.... mal sehen ;-)
FĂĽr diejenigen, die es interessiert, das ISM hat ab 1997 neue saisonale Faktoren herausgegeben *seufz*
Morgen habe ich keine Zeit die Daten zu schreiben; verabschiede mich schon einmal ins Wochenende.
viele GrĂĽsse
Cosa

gesamter Thread: