- @dottore: Qantitätstheorie: G x U = Gugus x Unfug...? ;-) - Liated mi Lefuet, 27.01.2003, 19:51
- Re: Suuper und merci vielmals! Hinzu kömmt freilich noch der Raub: WICHTIG! - dottore, 29.01.2003, 12:26
- AW: @dottore: Qantitätstheorie: G x U = Gugus x Unfug...? ;-) - Liated mi Lefuet, 30.01.2003, 20:39
- Re: Suuper und merci vielmals! Hinzu kömmt freilich noch der Raub: WICHTIG! - dottore, 29.01.2003, 12:26
AW: @dottore: Qantitätstheorie: G x U = Gugus x Unfug...? ;-)
-->Sali Dottore et al.
>Dann werden sich die Monetaristen tĂĽchtig am Kopf kratzen...
Beim dem auch:
Zitat aus dem renommiertesten Bankfachbuch im Deutschen Sprachraum mit fast 1800 Seiten: Geld, Bank- und Börsenwesen, Obst/Hintner, Schaeffer-Poeschl-Verlag, 40.Ausgabe, Jahr 2000, Zitat S. 144:"..Jeder Forderung [eines Gläubigers] steht eine Verbindlichkeit eines Schuldners in gleicher Höhe gegenüber; es gibt ebensoviele Überschusseinheiten, wie Defiziteinheiten. Daraus folgt: In der Weltwirtschaft ist das Geldnettovermögen stets Null." Ende Zitat.
l'economia come fanNULLone;-)
GrĂĽsse an Dich und die Runde
Liated

gesamter Thread: