- AOL 100 Milliarden Verlust! - Morpheus, 30.01.2003, 18:36
- Re: chapter 11 nein, aber kurse im bereich 5 - 8 kann ich mir vorstellen! owt - Sterntaler, 30.01.2003, 18:54
- Re: Die gehen in ch 11 so sicher wie Papst in die Kapelle - kenne die Branche (owT) - dottore, 30.01.2003, 19:59
- Schulden sind das Hauptproblem... - nasdaq, 30.01.2003, 22:08
- Re: anscheinend steigen AOL jetzt auf 20 $ - Sterntaler, 31.01.2003, 19:24
- Schulden sind das Hauptproblem... - nasdaq, 30.01.2003, 22:08
- Re: Die gehen in ch 11 so sicher wie Papst in die Kapelle - kenne die Branche (owT) - dottore, 30.01.2003, 19:59
- Re: AOL 100 Milliarden Verlust! - Euklid, 30.01.2003, 18:54
- Re: Spät kommst Du damit, doch Du kommst - gestern 22.00 Bloomberg (owT) - Lullaby, 30.01.2003, 19:58
- Re: AOL 100 Milliarden Verlust! - -- ELLI --, 30.01.2003, 20:08
- Re: AOL 100 Milliarden Verlust!Frage - monopoly, 30.01.2003, 20:32
- Re: AOL 100 Milliarden Verlust!Frage - - ELLI -, 30.01.2003, 20:40
- Re: AOL 100 Milliarden Verlust!Frage - monopoly, 30.01.2003, 20:52
- Re: AOL 100 Milliarden Verlust!Frage - - ELLI -, 30.01.2003, 20:40
- Re: AOL 100 Milliarden Verlust!Frage - monopoly, 30.01.2003, 20:32
- Re: chapter 11 nein, aber kurse im bereich 5 - 8 kann ich mir vorstellen! owt - Sterntaler, 30.01.2003, 18:54
Re: AOL 100 Milliarden Verlust!Frage
-->>>Hat RCA damals nur Radios verkauft, oder auch wie AOL heute mit dem Internet quasi betrieben )
>M. E. auch Sender betrieben, sogar hauptsächlich.
>Und war zur Refinanzierung auf Werbeeinnahmen und damit auf die Konjunktur angewiesen)?
>
>Weiß ich nicht, aber wo kriegt ein Sender sonst Geld her?
>>Haben die damals 1932 Gläubigerschutz beantragt (Chap. 11.)
>Glaube nicht, sie sind sehr spät (60er Jahre?) von GE übernommen worden.
Sie waren ja auch vor dem Boom eine Ausgründung von GE.
Also im Prinzip wie heute, GE betreibt ja auch Fernsehsender. (Internet?)
>>Ok, die Fragen sind vielleicht etwas sehr speziell, aber es wäre mal interessant.
>Entscheidend sind die identische damalige Radio-Euphorie und die heutige Internet-Euphorie. Damals"Das Radio ist die Zukunft"; heute"Das Internet ist die Zukunft". Beides war/ist richtig, aber die Euphorie hat zu immensen Über- und Fehlinvestitionen geführt. Und die werden korrigiert, bis alles Schulden daraus weg sind.
Weiß ich doch ;-), genauso war es auch nach ca.1860 mit den Eisenbahnaktien, als die Eisenbahn nach Russland expandieren wollte gingen die Aktien durch die Decke.
Damals kamen die Börsennachrichten als erstes im Radio, bis 2001 waren die Finanzseiten am beliebtesten.

gesamter Thread: